|
CATIA V5 Allgemein : Drawing Text Font für griechisches Schriftbild
schlaefchen am 11.07.2005 um 16:46 Uhr (0)
Hallo music, ja, in der Windows Umgebung ist das kein Problem. Aber wenn ich die Online-Doku richtig verstanden habe, dann kann ich unter Unix keine True Typ Fonts verwenden. Unter Unix stehen nur Bitstream Type 1 Fonts und die Stroke Fonts (V4 Schrifttypen) zur Verfügung. Ach, und dann steht da noch, dass nur Motif Typen erlaubt sind. Und wie heißt dann mein Schrifttyp unter Bitstream Type 1? Ich suche weiter. ------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hotfix
Axel.Strasser am 14.09.2005 um 09:17 Uhr (0)
Du hast die Sprachen installiert !! Schau mal in das Softwaremanagement (dein jpg von oben) unter Optional installierte Sprachen und Fonts, sonst hätte ich diese Bemerkung ja nicht gemacht ;-)Axel
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zeichensatz wird nicht als PDF korrekt übertragen
rasewitz am 12.09.2006 um 09:37 Uhr (0)
So nun habe ich mich beim Forum Drafting noch schlau gemacht.Das Problem ist schon bekannt und betrifft nur noch bestimmte Fonts.Eigentlich sollte alles wieder mit SP4 funktionieren. Ich setze aber keinen True Type Font ein, sondern Swiss721BT. ------------------Viele Grüße B.Rasewitz
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Schriftgröße (wirklich alles versucht) 13,3
KYD am 08.10.2006 um 12:24 Uhr (0)
Catia kann keineswegs die Kantenglaettung im Betriebssystem unterdruecken. Truetype Fonts haben auch nichts mit dem Cleartype zu tun. Klingt aber natuerlich aehnlich. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002639.shtml#000002 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002639.shtml#000005 Ich kann Dich auch beruhigen, dass die aufloeusng deines bildschirms keine probleme bereiten wird. Probelem mit der widescreen aufloesung loesen sich wie folgt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/001533.shtml Dan ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schriften/Linien Darstellungsqualität unter CATIA V5
michael_69 am 20.06.2007 um 10:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andrea Engel:1. Welchen Font hast Du in CATIA eingestellt ?2. Ist das ein Raster- oder ein Vektor bzw. True Type-Font ?3. Welchen OpenGl Standard unterstuetzt Deine Grafikkarten/Grafikkartentreiberkombination (sollte OpenGl 2.0 oder OpenGl 2.1 hardwarebeschleunigt sein) ? 4. Kanst Du einen Screenshot der Zeichnungen bei denen diese Probleme auftreten (einmal von Deinem UNIX- Rechner und einmal vom dem Windows XP-Rechner Deines Kollegen bei dem alles funktioniert) hier bei CAD ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie stellt man kyrillische Schriftzeichen dar?!
Herbert Leichtfuss am 11.04.2007 um 16:00 Uhr (0)
Moin,schreib doch einfach "Die Aufmerksamkeit" rein und übersetze es...Eigentlich sollten alle TrueTypeFonts auch innerhalb von CATIA finktionieren. Gegebfalls die Fonts ins CATIA Installationsverzeichnis hereinkopieren.Ciao Herbert...------------------"bei mir kann ja jeder machen, was er will... Aber richtig, mit Anlauf..." http://www.swr3.de/fun/downloads/wieeewieee.mp3
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Wie stellt man kyrillische Schriftzeichen dar?!
inkommpartybell am 19.04.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo MaFJoL,weil ich ein ähnliches Problem habe, frage ich doch mal an dieser Stelle.Also:" konnte ich prima in mein R16 hinein kopieren.Aber weiter in Kyrillisch schreiben .Die Fonts, bilde ich mir ein gefunden zu haben = Schriftart.Könnte da jemand mal Aufstampfen, damit bei mir der "Groschen" fällt??Wie kann ich mit R16 kyrillisch schreiben? Grussinkommpartybell
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tabelle aus Excel importieren
wolfi_z am 09.08.2011 um 17:50 Uhr (0)
Die Excel-Tabelle kannst Du auf der Zeichnung darstellen lassen mit:Insert - Object - Create from File - Browse Dann Excel-Datei suchen, und den Haken bei Link setzen. Dann ist das Ganze sogar assoziativ.Bei der von Bernd beschriebenen Methode hast Du dann eine CATIA-Tabelle, die Formeln etc., sind dann weg. Du musst dann entweder in CATIA aendern oder loeschen und neu importieren.Leider ist die Abbildungsqualitaet (grobpixelige Fonts) eines verlinkten Objekts immer noch recht mau. Das ist auch in R19 nich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Line Thickness - Size in pixel
imation1999 am 06.09.2012 um 07:24 Uhr (0)
Morgen Zusammen,würde gerne mal fragen, ob/wie ich unter Tools/Options/General/Display/Thickness&Fonts "Size in pixel" Werte ändern kann?Vielen Dank im Voraus
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Schrift von*dxf in Catia importieren
HoBLila am 17.06.2013 um 17:33 Uhr (0)
Es gäbe noch die Möglichkeit diverser Tools, wie unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/010279.shtml beschrieben.Für Deinen einfachen Anwendungsfall würde es sich aber auch lohnen etwas zu googlen, denn ich weiß von featurecam gab es eine Schriftsammlung "Machine Tool", welche nur SingleLine-Fonts enthielt. CADGlyph kann auch damit umgehen, wird Dir aber sicher viel zu teuer sein, dafür erhält man aber nicht die vielen kleinen Liniensegmente.Zumindest bei mir machen sie ein schlechtes Schriftbild ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verzweifelt: Schriftarten beim drafting
cad-coblyn am 27.10.2015 um 11:35 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich bin neu hier. Und habe, wie könnte es anders sein, ein Problem, bei dem ich Eure Hilfe benötige. Wir sind in unserer Firma zwei Mann, die hauptsächlich Reverse Engineering machen und eher selten Zeichnungen. Aktuell bin ich jedoch damit beschäftigt eine Standardeinstellung für Zeichnungen zu erstellen, die die Maß Pfeile etc. normgerecht darstellt etc. Soweit funzt auch alles. Aber aus irgendeinem Grund bekomme ich nicht raus, wie ich die Standardschriftart ändern kann. In dem Pulldownme ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verzweifelt: Schriftarten beim drafting
cad-coblyn am 27.10.2015 um 15:15 Uhr (1)
Jaaa, Den Reiter hatte ich übersehen. Ok, da kann ich die Schriften erlauben, indem ich den Namen manuell eintippe - Soweit so gut.Aber ich konnte keinen Ordner ausfindig machen, wo jetzt exakt die aktuell erlaubten Fonts drin sind. Weiß jemand, wo genau dieser Fonts-Ordner ist oder sein müsste??Nebenbei:Wenn ich jetzt testweise einen Fonts-Ordner anlege, da z.B. nur Arial reinpacke und in der Umgebungs-TXT bei CATfontpath etc. diesen Ordner angebe gibts ein "Click OK to terminate" beim öffnen einer neuen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schriftarten+Hoehen+staerken
cgoetze am 31.01.2003 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Templer, wir stehen vor dem gleichen Problem (R9Sp4). Wir hatten eigentlich vor , den Font SSS1 zu benutzen, weil der dem V4-Font am ähnlichsten sieht. Leider ist keine Dickenzuordnung möglich :-( Die Fonts mit dem "alpha" sind True-Type Fonts. Nur wer will die schon auf einer "technischen"-Zeichnung haben. CATIA ist schließlich kein Text-Programm ;-) Da fehlen ja nur noch die WingDings. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Fonts in R10 ? Gruß Carsten
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |