Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 86 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen dxf fonts sec.
CATIA V5 Drafting : XML-Standart R17 textfonts und textframes
Beate Rausch am 06.05.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal wieder Probleme mit dem Einstellen der XML-Datei in R17.(In R16 lief hier alles einwandfrei!!!)Habe Standardschrift TEXT FONT auf SSS1 eingestellt, jedoch wird dies anscheinend völlig ignoriert in der R17. Sobald ich die Textfunktion anklicke habe ich wieder Monospace drin. Selbst wenn ich alle Text fonts lösche und nur SSS1 zur Verfügung habe, wird trotzdem alles in dieser schrecklichen Schrift umgesetzt.Auch habe ich Probleme bei der Einstellung der Text Frames.Ich wollte den DIAMOND m ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zugriff auf Symbol-Tabelle???
thomasacro am 27.11.2008 um 17:28 Uhr (0)
Hallo resch-martin.Wenn du admin bist, kannst du das Einstellen unter:Tools - Standara - Category Drafting. Dort unter Engineering Symbols.Da kannste dir neue Symbole reinstellen, unter Angabe des Fonts und - nun wirds knifflig - unter Angabe des zugehörigen Hex-Codes (Zumindest siehts so aus!). Bei einstelligen, im Schriftsatz vorhandenen Symbolen mag das noch durch Probieren und Windows-Suchereien klappen. Zweistellig siehts aber wohl mau aus... Da ich aber denke, dass du Nur ein "SW" brauchst, würde ich ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : russischer Text
RSchulz am 06.02.2009 um 09:39 Uhr (0)
Hallo,die Kyrillischen Fonts installierst du wie alle Fonts, indem du diese in den Windows Fonts Ordner kopierst. Du musst die Tastatursprachumgebung auf Russisch stellen. Der Font gibt dir nur eine Darstellungsform vor. Die Zeichen selbst, kannst du entweder über Eingabe von alt+ASCII-Nummer oder durch Änderung der Tastatursprachumgebung generieren.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann andere ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Real-Text on PDF
K.Siebert am 04.11.2008 um 17:38 Uhr (0)
Hallo alle,Nach einigen Test bin ich darauf gekommen. (was im nachhinein gesehen ganz logisch ist)Das dieses in zusammen hang mit den Einstellungen und den Fonts (Schriftarten) zu tun hat.CATIA hat einige Fonts im Programm womit ein Windows basierendes Programm nicht zurecht kommt weil es diese einfach nicht kennt!!!! (siehe Anhang)z.B.:CATIA hat das Font sss2 Windows aber nicht Resultat man kann dieses nicht auswählen.Aber CATIA hat das Font Monospac 821 BT sowie Windows Resultat die Schrift kann ausgewäh ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Drafting-Standards-Voreinstellungen
martin2 am 13.07.2009 um 13:11 Uhr (0)
Hallo nochmal,also unter englischer Benutzeroberfläche gibts bei mir "Styles" und auch "General". (Links oben ist unter "Category" "drafting" ausgewählt; rechts der entsprechende Zeichnungsstandard)Wo genau ist das jetzt?(Wie bereits erwähnt kenne ich bislang nur "General-Allowed Text Fonts" - das möchte ich aber nach Möglichkeit vermeiden...)Danke und GrußMartin

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : R19 Drafting Standarts lassen sich nicht ändern
CEROG am 05.01.2010 um 18:54 Uhr (0)
Schau dir mal die Properties der Texte an. Dann siehst du, mit welchem Font sie geschreiben wurden.Wenn du verhindern willst, dass andere Fonts als SSS1 verwendet werden, musst du die erlaubten Fonts in die Standard.xml eintragen. Ich würde das auf alle Fälle dann machen, wenn ihr Daten mit anderen Firmen austauscht, weil es sonst zu Problemen mit fonts kommen kann, die auf dem Zielsystem nicht installiert sind. Zum Beispiel Arial auf Unix-Systemen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisch ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : DIN-gerechte Zeichnungen
RockOn23 am 06.04.2011 um 15:23 Uhr (0)
Sers,ich bin da irgendwie zu doof für :-(Ich habe jetzt:1. auf http://www.fh-oow.de/fbi/we/aict/ict/ict_catia_v5.php mir "Standard-Einstellungen DIN ISO (V5R19 - Version CAD-Technik)" und in entsprechendes CATIA Verzeichniss kopiert2. Alles nötige für Administrator Mode eingerichtet und eine Verknüpfung erstellt, von wo aus ich CATIA im Administrator Mode starten kann3. unter http://www.myfont.de/fonts/infos/5199-Alte-DIN-1451-Mittelschrift.html die "alte DIN 1451 Mittelschrift" runtergeladen4. über Admini ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Admin-modus Fehlermeldung, was mach ich falsch?
Butters870 am 17.06.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,Ok man sollte natürlich auch DIN auswählen und nicht ISO (bei einer neuen Zeichnung)......Hat also alles geklappt.Nur noch eine Kleinigkeit...die Schriftart....Ich habe mir die Isonorm MN Schrift in die Windows fonts kopiert, diese taucht auch im Catia auf. Ich werde leider nicht so ganz fündig wo ich im Admin-mod dann eingeben kann, dass er nur noch diese Schrift verwendet.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Admin-modus Fehlermeldung, was mach ich falsch?
Lusilnie am 21.06.2011 um 00:27 Uhr (0)
Hallo Butters870,um die verwendbaren Schriften einzugrenzen, musst Du die Standards Deiner neuen "DIN-Definition" ("DIN.xml"?) ändern. Standardmäßig sind alle Fonts erlaubt. Wenn Du dies einschränken willst, musst Du die erlaubten Fonts überall, wo "Fonts" steht, definieren. Ich meine, dies ist nur einmal nötig! Danach einfach den Standard im "Start-Drawing" aktualisieren (Update) oder mit dem geänderten Standard eine CATDrawing neu erstellen und schon sollte nur noch der Font nutzbar sein, den Du eben def ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : neue Schriftart
RSchulz am 20.06.2012 um 15:46 Uhr (1)
Hallo Thomas,eigentlich brauchst du die Datei nur in den Windows Font-Ordner zu kopieren und CATIA neu starten. In der Regel werden dann alle TrueType- Fonts erkannt.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : neue Schriftart
tomcadinfo am 28.06.2012 um 13:33 Uhr (1)
aha, also müssten alle verfügbar sein, die ich in den FONTS- Ordner einfüge?Aber warum geht da nichts?Ist außer Datei reinkopieren und Neustart noch etwas erforderlich?Und in welchen Unterordner muss die rein? Sicher doch in den TrueTypeOrdner, ist ja ne TTF-Datei. Das hab ich ja auch so gemacht... (siehe Anhang).------------------gruss,thomas

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Werkzeugtrennung nach ISO 10135
cmb am 26.11.2015 um 11:53 Uhr (1)
Hallo Forumsteilnehmer,hat von euch schon jemand Erfahrung wie Werkzeugtrennungen, Anspritzpkt, Auswerfer ect. angegeben werden können?Ich habe bei Dassault folgende Info gefunden:Zitat:CATIA V5R21 strengthens the standardization of your drawing with additional representations from ISO 14405-1, ISO 10135, AWS A2.4, ISO 2553 and JIS Z3021. Increase the standardization of your views with additional representations from these standards. This includes the upgrade of Fonts DSISO1 and SYM2, additional engineerin ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Aktuelle Schriftart lässt sich im vorhanden Drawing nicht ändern
RebeccaK am 23.03.2018 um 11:11 Uhr (1)
Schon mal vielen Dank,als File, habe ich die "VCS_ISO.xml" und als erlaubten Text Fonts: SSS1.Leider ändert sich aber nichts wenn ich dies auf "ISO.xml" ohne Eintrag bei den erlaubten Text Fonts.Kann ich da nichts ändern im Drafting, da bleibt die Auswahl nur auf "SSS1"Das habe ich auch als Admin probiert.Oder habe ich da noch einen Denkfehler, oder liegt es doch am Dokument.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz