|
CATIA V5 Administration : Catia V5 Schrift auf Benutzeroberfläche verschwommen
myTea am 25.01.2005 um 13:24 Uhr (0)
Entweder ist das Fullscreen antialiasing der Grafikkarte schuld, oder aber das Clear-Type von Windows. Ich würde beides ausschalten. ClearType unter Display Properties von Windows, dort Appearance (sorry hab englisches Windows)-Effects- Use Clear type to smooth edges of screen fonts desaktivieren Gruss, Thomas
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Projektumgebung
ijne am 03.06.2005 um 10:22 Uhr (0)
Hallo ! Du kannst in V5 auch ersteinmal die .txt und die .sh im CATEnv-Verzeichnis von Hand editieren und die Pfade für Settings und sonstiges eintragen. Die Variante, die Willie beschreibt, führt zu einem ähnlichen Ergebnis, aber wenn alles selbst editierst, kannst du es besser nachvollziehen und in deiner Diplomarbeit dokumentieren. Wenn du deine Umgebung ändern willst, ist es einfacher die .txt der entsprechenden Umgebung zu editieren, denn die geänderten Werte muß du sowieso irgendwo eintippen. In de ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Liniendicke in Zeichungsbildschirmdarstellung
kalanja am 27.04.2004 um 12:41 Uhr (0)
hi erich! wenn s nur um die bildschirmdarstellung geht, dann schau mal unter: tools-options-display-thickness & fonts. hier kann man die lininestärke in pixel für die bildschirmdarstellung ändern. einfach doppelclicken auf den pixel wert. mario
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia V5 und russischer Zeichensatz
Catrin am 01.09.2006 um 12:24 Uhr (0)
Ich glaube, es reicht aus, wenn man den kyrillischen Zeichnesatz installiert hat, den die Lieferanten auch benutzt haben, um sich die Zeichnungen anzeigen zu lassen.Das ist bei Windows-Rechnern die uebliche Geschichte mit den Fonts.Probleme kann es geben, wenn der zeichnsatz nicht vorhanden ist bzw. wenn Details benutzt werden, die andere Zeichensaetze benutzt haben.Separate Installationsumgebung brauchst Du imho nicht, es geht ja nur um die Anzeige und nicht um die Nutzung in russischer Umgebung.GrussCatr ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Nur 3 Fonts zur auswahl
Leecher am 16.03.2009 um 13:30 Uhr (0)
Supi, genau das war es...Danke...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Nur 3 Fonts zur auswahl
artle am 16.03.2009 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Leecher!Mußt mal in den Standards als Admin nachschauen - vielleicht sind nur die 3 eingetragen?------------------Ciao, Alexander
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Nur 3 Fonts zur auswahl
Leecher am 16.03.2009 um 12:56 Uhr (0)
Hallo CAD User,ich habe da ein kleines Problem mit den Schriftarten.Und zwar stehen mir auf einer Zeichnung nur 3 zur Verfügung.Im Catia Installationsverzeichnis sind 6 Verschiedene in unterschiedlichen Variationen.Im Windows Ordner sind es etliche mehr.Kann ich die Anzahl der schriften auch noch in Catia selbst begrenzen?Ich brauche ganz dringen die Symbols...Gruß Leecher
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Nur 3 Fonts zur auswahl
Leecher am 16.03.2009 um 13:46 Uhr (0)
Doch noch nicht ganz.Bei mir steht jetzt zB. Monospac821 BT drin.Aber wie findet Catia die Schrift?Dieser Name existiert so nicht.Wenn ich jetzt die Namen SymbC; SymbM und SymbP einfüge bekomme ich diese nicht zur auswahl.Diese Schriften befinden sich im Catia Verzeichnis /Fonts/TrueType.Muss ich irgendwo anders noch was einstellen?
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Video Codecs - Image Video
Randle am 09.02.2017 um 08:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe folgendes Problem:Ich wollte gestern bei einem Anwender einen neuen/anderen Codec (k-lite) "einrichten" um diesen in CATIA V5 (R21SP2 x64) zu nutzen. Also installiert & Neustart.Danach CATIA gestartet aber der Codec tauchte in CATIA V5 nicht auf.Daraufhin habe ich u.a. hier im Forum nach einer Antwort gesucht - leider ohne Erfolg.Der einzige Erfolg war nach der Installation des von Dassault mitgelieferten Codec 3DSMJPEGVFWSetup.exe (Verzeichnis: ...win_b64codein) - Hinweis hier aus dem ...
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Schriftart bei Export als DXF / IGES 2D
CuNoah am 16.10.2017 um 15:23 Uhr (5)
Hallo zusammen,ist is in Catia V5 möglich, die Schriftart beim Export als DXF / IGES 2D zu ändern.Bevorzugen würden wir einen Windows Font, idealerweise *.TTF. Aktuell wird immer ein*.SHX Font verwendet.Muss man beim wechseln der Schriftart auf etwas aufpassen? Bzw. wie ist hier die gängigeVorgehensweise?Die Anwendung, die die DXF/IG2 verarbeiten soll, arbeitet mit den unter Windows installiertenSchriften, kennt keine SHX Fonts.Vielen Dank.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Schriftart bei Export als DXF / IGES 2D
CuNoah am 16.10.2017 um 21:02 Uhr (1)
Zu welchem Zweck soll die Daten exportiert werden? (Weiterverarbeitung oder genaue Darstellung?)Beides, die Zeichnung soll in einer Anwendung Dargestellt / Angezeigt werden und anschließend werdendie Maße ausgelesen.Denke die Darstellung der Bemaßung als Grafik fällt aus. Aktuell sind in den DXFs die Schriftenisocp.shx und gdt.shx angegeben. Wir haben jetzt im ersten Schritt TTF Fonts mit ähnlichem Namen gesucht, diese Installiert und dieDartstellung war anschließend in Ordnung.Aber denke das ist nicht die ...
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
CATIA V5 Datentransfer : Schriftart bei Export als DXF / IGES 2D
CuNoah am 21.10.2017 um 16:27 Uhr (1)
Sorry für die späte Antwort. Wäre es denn grundsätzlich möglich beim Export auf Windows Schriften anstelle der SHX Fonts zu verweisen? Und kann beim Export die Kodierung ANSI oder UNICODE gewählt werden?Vielen Dank.
|
In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Zeichnungen
JFS am 14.10.2003 um 16:51 Uhr (0)
Hi ronx, damit du Texte und Dimens in V5 sehen kannst, muß dein Modell mit Embedded Project File sein. Deine V4 Datei wurde wahrscheinlich in einer PRJMODEL=False Umgebung erzeugt. Du muß in V4 diese Variabel Umstellen (Vorsicht !! nicht ohne Folgen...), CATIA neu starten und /prjmodel ausführen. Dann sollten die Texte und Fonts in V5 da sein. Gruß JFS
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |