|
CATIA V5 Part / Assembly : Innengewinde erstellen; Innengewinde sichtbar machen
thomasacro am 25.11.2008 um 18:01 Uhr (0)
Hallo Jan.Ich hoffe, du denkst nicht daran, jede einzelne Windung und jeden einzelnen Gang darzustellen?? Dann würdest du aber mit der Rechnerkapazität schnell an seine Grenzen stoßen!!! Deshalb sind Gewinde immer nur symbolisch dargestellt (wenn übrerhaupt!).Welche Art der Darstellung erwartest du? Kannst du mal ein Beispielbild zeigen? Es gibt so das ein oder andere Skript, welches die Gewindeflächen einfärbt... Aber mit Bordmitteln hast du da nur die Analyse, die du schonkennst.gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Übergang auf eine Helix
B1ackEag1e am 26.08.2011 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe leider nichts Genaues mit der Suchfunktion gefunden und hoffe dass Ihr mir weiterhelfen könnt.Ich möchte eine Kontur rund um ein Bolzen gezogen bekommen.Ich hab es mit einer Helix und Spline versucht, aber kein gescheites Ergebnis hinbekommen.Würde mich über Tipps sehr freuen.Die Kontur soll erst gerade nach unten verlaufen und anschließend wie ein Gewinde weiter verlaufen.Danke im VorausMFGBlackEagle
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Code läuft nicht in CommandButton
joerneman am 07.11.2019 um 06:35 Uhr (1)
Hallo Uwe,ich habe so ein ähnliches Makro.Mein Hauptteil sieht so aus:Code:Sub CATMain()Dim USel As SelectionSet USel = CATIA.ActiveDocument.Selection If USel.Count 1 Then Fehleranzeige.Show Else Farbgebung.Show End IfEnd SubDas Private Sub für z.B Gewinde so:Code:Private Sub Gewinde_Click()Set USel = CATIA.ActiveDocument.SelectionUSel.VisProperties.SetRealColor 255, 255, 0, 1USel.VisProperties.SetRealOpacity 255, 1Unload FarbgebungEnd Sub
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrungen im Sheet Metal Design
.cept GmbH am 26.04.2006 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,dieses Verhalten wird sich auch zukünftig nicht ändern. Im GSMD lassen sich zwar Bohrungen erstellen, Gewinde, Senkungen etc. werden in der Abwicklung nicht angezeigt. Dies entspricht der DASSAULT Methodik Intergration Part Design ins GSMDdh. zb spanende Nachbearbeitung des gebogenen Teils wird nur in der normalen Ansichten, nicht aber in der Abwicklung dargestellt.Gruß------------------VPM15PTF31CATIAV5R15SP4CATIAV424
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeformel
Adam Suchodolski am 20.03.2008 um 14:52 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe folgendes Problem. Ein Gewindedurchmesser wird über einen Parameter (Typ: Length) gesteuert, dessen Wert momentan 12mm beträgt (Gewinde M12). Wenn ich mir das Fenster der Gewindedefinition anschaue, kann ich es nicht feststellen, mit welchen Feld der Parameter Gewindedurchmesser verknüpft ist. Ich habe als Anhang das Fenster angehängt.Meine Frage ist, wie ist denn die Gewindegröße gesteuert? Mit welchem Feld ist der Durchmesser verknüpft?GrüßAdam
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Offline Katalog Mechanische Teile
Siassei am 26.01.2008 um 20:16 Uhr (0)
Servus,ich würde dich gern dabei ein wenig unterstützen. Sende mir einfach eine PM mit den zu bearbeitenden DINs. Nicht das wir sie doppelt erstellen Für was benötigst du diese Normalien eigentlich? Studium/FirmaIch hab noch ne Frage die mit dem Gewinde-Einfärb-Tool zusammenhängt. Ist es möglich das Skript so zu modifizieren, dass man anhand der Einfärbung die Gewindelänge erkannt werden kann? Und ist es irgendwie möglich Passungen farblich hervorzuheben? SolidEdge kann sowas!MfG, Thomas------------------ ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Mit UDF erzeugte Bohrungen
Axel.Strasser am 22.10.2003 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Martin, Du hast natürlich recht , es sind nicht Bohrungen sondern Gewinde. In der Seitenansicht sind sie richtig, nur in der Draufsicht erscheinen sie als Bohrung und dass ist natürlich für die fertigung fatal Axel Zitat: Original erstellt von martin2: Frage: Ein Loch ist in der Draufsicht rund und eine Bohrung auch - wo ist das Problem? (etwa die Mittellinie?) [Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 22. Oktober 2003 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bohrkreis bemaßen
Mörchen am 17.05.2012 um 12:33 Uhr (0)
Hallo TommyCad,Du brauchst die Symbolleiste "Aufbereiten"! (Dress up) Dort ist das 4, Icon (glaub ich) "Gewinde mit Referenz" (Thread with Reference)Mit dem Icon „Gewnde mit Referenz“ kann man einen Lochkreis darstellen:- Bohrung selektieren- Mittelpunkt oder zum Mittelpunkt konzentrischen Kreis selektieren- Durch Doppelklick und Ziehen an den kleinen Quadraten mit der linken Maustaste sind die Linien veränderbar; mit gedrückter STRG-Taste lassen sich die Linien auch einzeln manipulieren.------------------ ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trapez Gewinde
em Michael Kirsch am 10.04.2003 um 13:39 Uhr (0)
Hallo walkost, die Gewindetypen sind in CATIA "fest verdrahtet", da kommt man so einfach leider nicht ran. Folgende Vorgehensweise für benutzerdefinierte Gewindetypen: 1. In PRT Bolzen erzeugen 2. Mit GSD oder WSF eine Helix erzeugen (Icon liegt hinter dem Spline) 3. Gewindequerschnitt per Skizze definieren 4. In PRT die Skizze entlang der Helix austragen. Optionen für Automatisierung und Wiederverwendung: - Geometrieparameter über Konstruktionstabelle steuern - Gewindequerschnitte als PowerCopy ablegen V ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kopieren Einfügen Entfernen Makro
Snover am 15.06.2020 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Catia Gemeinde,leider kann ich selbst keine Makros programmieren, daher hoffe ich auf eure Mithilfe.In meiner Konstruktionssystematik nutze ich oft Abzugskörper für Taschen, Gewinde,Freimachung usw..Die Abzugskörper werden dann per Kopieren- Einfügen Spezial mit Verlinkung - Boolische Operation Entfernen in einem anderen Part eingefügt.Das dauert immer zulange ich würde dies gerne abkürzen.Ich hoffe jemand hat so ein Makro für mich.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kopieren Einfügen Entfernen Makro
Snover am 15.06.2020 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Catia Gemeinde,leider kann ich selbst keine Makros programmieren, daher hoffe ich auf eure Mithilfe.In meiner Konstruktionssystematik nutze ich oft Abzugskörper für Taschen, Gewinde,Freimachung usw..Die Abzugskörper werden dann per Kopieren- Einfügen Spezial mit Verlinkung - Boolische Operation Entfernen in einem anderen Part eingefügt.Das dauert immer zulange ich würde dies gerne abkürzen.Ich hoffe jemand hat so ein Makro für mich.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 CAM : 3D bemaßte CAD Datei für CAM Weiterverarbeitung!!!
Thomas Harmening am 08.07.2010 um 18:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tkayser:Ja genau in die Richtung von FT&A zielt das ganze ja auch. Und wenn ich das alles richtig verstehe, dann benötige ich doch trotz einer CAM Lösung die Maße, und Toleranzen etc. Diese können dann sichtbar in dem 3D Modell sein. Ebenso könnte man "Bilder" von dem Ganzen machen und dieser unter Umständen zur besseren bildlichen Darstellung verwenden. Es soll ja noch heute einige Leute unter uns sein, die probleme mit technischen Zeichnungen haben. hmmm,so richtig schlau we ...
|
| In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erzeugen
Thomas Harmening am 22.09.2010 um 16:05 Uhr (0)
Für english / deutsche Begiffe - www.leo.org oder Schulbank drücken Da du R17 hast, gibt es nur 2 Bilder - Bsp. Catparts müssten aber hier im Forum vorhanden sein - Suchfunktion, da das Problem regelmässig auftritt...1 Bild Swept ohne Angabe einer Referenz - Profil hat Freiheitsgrad 2 Bild Swept mit Angabe einer Referenz - Profil hat Ebene xy als Ausrichtreferenz[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 22. Sep. 2010 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |