Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 1232 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Drafting : Bei der Zeichnungserstellung werden keine Kanten/Bohrungen usw angezeigt
bgrittmann am 29.12.2012 um 10:58 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.Setze mal den ganzen Körper in Bearbeitung, nicht nur bis zur Tasche.5, dann wirst du erkennen dass als letzes Feature noch ein Block mit der Höhe 20mm im Baum vorhanden ist. Diesen einfach löschen.GrußBerndPS: Warum erzeugst du die Bohrungen nicht als Bohrungen? Wenn du die erste Bohrung mit einem Gewinde erzeugst kannst du diese Mustern (zB benutzerdefiniertes Muster mit einer Skizze)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 NC : NC Bohr Katalog mit Gewinde
smitty am 03.05.2004 um 08:28 Uhr (0)
Tach aber auch, ich habe da mal ein Problem. Mit der R10 habe ich es hinbekommen eine Bohrstrategie mit automatischer Werkzeugauswahl in einen Katalog abzulegen. In R10 konnte man aber auch den Kernduchmesser aufrunden auf eonn volles 1/10tel Mass. Seit R11 ist diese Option geaendert. Die aufgerufenen Funktionen laufen dort nicht mehr. Das System ordnet immer Durchmesser 10 zu. Zur Zeit arbeite ich mit V5R12SP3. Frage : Hat jemand einen Musterprozess mit Werkzeugabfrage die auch funktioniert? Vielen Dank i ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 Drafting : Catia Drafting Darstellung von Bohrungen (simple) anpsaaen???
tobe-aurich am 11.01.2012 um 14:29 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem. In meiner Drafting sind die Bohrlöcher leider nicht nach Norm aufgezeichnet. Wenn ich eine Bohrung 10mm setze wird diese Bohrung in der Drafting mit insgesamt 5 Strichlinien angezeigt (Mittellinie inbegriffen). Es handelt sich aber nicht um ein Gewinde oder ähnliches.Siehe Anhang. Kann mir bitte jemand sagen wie ich diese Darstelung für alle Bohrungen ändern kann????

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Verlorene , unterbrochene Links
leo666 am 08.10.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Kollegen, hab mal wieder ein Problem mit Baugruppen in denen ich mich auf Skizzen eines Skelett-Parts beziehe, um alle zusammenhängende Bauteile schnell abändern zu können. Z.B. sind die Positionen der Bohrungen und Gewinde in einer Skizze des Skelettes bemaßt. Hab die Baugruppe vor Monaten erstellt, und nun wollte ich ein paar Bohrungen neu positionieren, doch die externen Links in den entsprechenden Bauteilen sind unterbrochen und weiss nicht wie ich sie wieder synchronisieren kann. Mit Verknüpfung ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Verdrehtes Profil in einer Helix
geos01 am 02.06.2003 um 08:20 Uhr (0)
Folgendes Problem: bei dem Erstellen eines Gewindeprofils mittels dem Befehl Rippe, einem Dreieck als Profil und einer Helix als Führungskurve bekomme ich ein verdrehtes Profil als Ergebnis.(siehe Anhang, lange Helix) Im Anhang habe ich einmal die Helix mit den später gewünschten Maßen, und eine optimierte Darstellung einer Helixkurve, die allerdings nur leicht verdreht ist. Wie kann ich eine optimale Kurve erzeugen? Es soll nachher ein Gewinde für eine Holzschraube werden. Thomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
123Zonk am 23.07.2015 um 20:30 Uhr (1)
Hi!Also,das ganze ist ohne hauptkörper aufgebaut! Nach dem einfügen des udf in ein anderes Bauteil, hatte ich versucht das udf zu publizieren, weil ich der Meinung war das es nen Körper ist. Allerdings möchte catia immer dann den hauptkörper publizieren wo ich das udf eingefügt habe.Schicke morgen mal nen paar Bilder!Gruß Edit:Habe mir deinen ersten Beitrag mit dem getrennt nochmal durchgelesen. Wenn ich also zwei udf erzeuge, flachsenkung, sowie Gewinde, wie kann ich diese denn dann zusammen steuern?[Dies ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindelänge in Bohrungen
minimi am 22.06.2005 um 09:25 Uhr (0)
Hallo, habe das Problem, dass ich in eine Bohrung, die senkrecht in eine weitere mündet, ein Gewinde einsetzen möchte. Leider kenne ich, da das Ende der Bohrung ja eine durchdrungene Zylinderform ist, die Tiefe der Bohrung nicht und so kommt bei der Erstellung immer die Fehlermeldung, dass die Gewindetiefe kleiner/gleich der Bohrtiefe sein muss. Gibt es eine saubere Lösung für das Problem. Man kann sich natürlich an die Bohrtiefe (wie auch immer die für Catie bestimmt wird) herantasten. Gruß Minimi

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Constraints zwischen Produkten übertragen
mnunos am 06.07.2014 um 21:28 Uhr (15)
Ich habe einen Kugellager mit Gewinde erstellt (ProductA), Kopf fixed und zwischen der Kugel-Aussenfläche und der Kopf-Innenfläche coincidence. Jetzt kann ich die Kugel bewegen (move respect to constraints).Wenn ich mein ProductA in ein anderes ProductB einfüge kann ich die Kugel bezüglich dem Kopf nicht mehr bewegen wenn ProductA aktiv ist. Wie kann ich machen dass Oberassemblies die Constraints von den Unterprodukten erben?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : ANSI-Standard und Gewinde
kukaner am 20.02.2008 um 22:23 Uhr (0)
Hallo bgrittmann,Danke für die Antwort, doch diese Stellen habe ich auch schon gefunden.Hier kann ich nur die Art des Kreises, also voll oder 3/4, einstellen, jedoch nicht die Linienart. Witzigerweise kann ich aber die Linienart des Achskreuzes des Gewindesymboles ändern.Gibt es vielleicht noch andere Stellen zur Einstellung der Standards?PS: Wenn man einen Blattstandard mit bestehender "Gewindeansicht" von ISO auf ANSI (oder umgekehrt) ändert, so ändert sich die Linienart des Gewindekreises sofort! Tolle ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Programmierung : PowerCopy, Katalog und Bohrung steuern?
bgrittmann am 06.01.2017 um 10:19 Uhr (1)
ServusZu 1:Geht wohl nur mit einer KWA-Regel (siehe zB hier)Oder zwei Bohrungen verwenden (eine mit eine ohne Gewinde) und nur eine aktivierenZu 3:ggf mittels eines (oder mehreren) Parameters die entsprechende Konfiguration bestimmen (Formel zB mit "LocateInColum" siehe auch Doku und Forensuche)Zu 3:Was nun Teilenummer (CATPart) oder Name des Körpers?Ist die entsprechende Formel auch in PowerCopy drinnen?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Administration : Standards weitergeben
schlaefchen am 03.05.2006 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Steff,nein, genau genommen reicht es nicht, wenn Du die .xml mitgibst. Denn wenn ihr z.Bsp. keine Gewinde abgeleitet haben möchtet, dann ist das in Deinen Settings enthalten. Das heißt, eigentlich müssen die sich eine 2 Umgebung aufbauen, so wie es alle Unterlieferanten der deutschen Automobilindustrie auch machen. Dazu gehören in der Regel das Enviroment, die Settings, und z.Bsp. die .xml Dateien, die auch die Standards steuern.Frage Deine Systemadministratoren, oder melde Dich nochmal, wenn Eure Fi ...

In das Form CATIA V5 Administration wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
123Zonk am 22.07.2015 um 21:47 Uhr (1)
Nabend!Also, gehe davon davon aus dass wir uns richtig verstanden haben! Habe auch heute noch mal ne Runde rum probiert, aber bekomme es nicht hin das in dem udf der Köper "flachsenkung" getrennt vom Körper "Gewinde" ist. Muss die Körper immer boolen,sonst gibt es ne Fehlermeldung.Des weiteren, selbst wenn ich es so mache, kann ich das udf ja nicht so richtig publizieren. Catia will immer den hauptkörper publizieren.Glaube ich bleibe lieber bei der powercopy,auch wenn sie nicht ganz so "aufgeräumt" ist wie ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung unter Boolschen Operationen
Marves am 22.09.2010 um 15:59 Uhr (0)
@DanielFr.Die Gewindebohrungen werden im Part, in einem seperaten Body mit "Technologische Ergebnisse" erstellt, und dann Veröffentlicht.Danach wird in der Baugruppe die Veröffentlichung über Boolsche Operationen abgezogen und dann werden wieder "Technologische Ergebnisse" erzeugt.Die Ableitung erfolgt machmal nur von dem Part im seperat geöffneten Fenster oder auch von der ganzen Baugruppe. Aber nie ist das Gewinde zusehen, wir haben es auch schon auf anderen Rechnern probiert.------------------Gruß Marves

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz