Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1132 - 1144, 1232 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Programmierung : Gewinde suchen und Abstände anzeigen
Lusilnie am 23.04.2008 um 23:06 Uhr (0)
Hallo AMG_C30,wenn Du erstmal die Bohrungen gefunden hast, ist der "Rest" doch bloß Mathematik:1.) zu allen Bohrungen die Koordinaten auslesen2.) alles in eine Tabelle oder ein Array schreiben3.) Zeile für Zeile des Arrays abarbeiten und mit den restlichen folgenden Zeilen vergleichen: Ist der Abstand Referenzpunkt zu Referenzpunkt gleich dem gesuchten Abstand oder nicht4.) positive Ergebnisse aus 3.) sammeln und anschließend selektieren, entweder alle oder immer Paar für Paar - je nach gewünschter Darstel ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Allgemein : Normteile
CAD-Joe am 19.11.2002 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Carsten Ich wüsste gerne ob es möglich ist, z.B. einen Pneumatikzylinder in einem Katalog zu speichern und eine Kinematik zu hinterlegen, so dass ein Konstrukteur später nur noch den Zylinder importieren muss und dann ohne weiteres zutun eine Simulation durchführen kann. Oder ist es möglich zusammen mit einer Schraube ein Makro zu speichern, so dass die Bohrung und das Gewinde automatisch miterzeugt werden??? Ich glaube mit Makros oder VB kann man da einiges machen. Wäre nicht schlecht wenn du mir da ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Ausdrucken in drei Ansichten CATIA PART
Wirtschaftsingenieur am 05.01.2010 um 17:36 Uhr (0)
Hallo. Ich habe im CATIA Part mit dem Skizzierer eine xy-Ansicht gezeichnet und dann die Ansicht gewechselt und aus diesem einen Block gemacht. Dann habe ich noch durch Taschen Bohrungen usw. gemacht. Für ein Gewinde M4 habe ich das Menü Bohrungen benutzt.Jetzt hab ich zwar dies in 3D, aber ich weiß nicht, wie ich die Drei Ansichten sowie eine Dimitrie/Isometrie ausdrucken soll. Es soll in A4 ausgedruckt werden und vom Maßstab 1 : 1 sein.Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand schnell helfen könnte. Ic ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Frage zum UDF
123Zonk am 21.07.2015 um 19:10 Uhr (1)
Hi!Habe mir ne powercopy mit konstruktionstabelle gebastelt. Die besteht aus zwei Körpern, einmal Körper "flachsenkung" und einmal Körper "Gewinde" Ziel ist es, beide in ein Bauteil einzufügen und je nachdem den anderen als "Ergebnis mit Verknüpfung" in ein anderes Bauteil zu kopieren. Somit liegen die Bohrungen immer über einander,finde ich schöner wie bohrpunkte zu vererben. Die konstruktionstabelle steuert dabei die beiden Körper. Das ganze funktioniert sehr gut. Nun zum Problem: dadurch das die powerco ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Programmierung : Farbe von 3D-Part in Drafting übernehmen
johann.burghuber am 11.04.2012 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe hier ein Problem das ich noch nicht lösen kann.Der Hintergrund:Wir lassen unsere Einzelteile entweder Laser- oder Plasmaschneiden.Hierbei dürfen jedoch bestimmte Konturen (zB. Bohrungen) nicht mittgeschitten werden.Im 3D-Part werden die verschiedenen Konturen durch Farben gekennzeichnet.(Magenta = Gewinde, Blau = nicht mittschnieden, Grün = nur Laser nicht Plasma, usw.)Ich möchte nun die Farben vom 3D-Part automatisch ins Drafting übernehmen.Hoffe ihr könnt mir helfen. Gerne auch über V ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Allgemein : bauteilgeometrie in verschiedenen Abmessungen ins produkt einbinden
Fenerb AK am 16.10.2006 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Catrin,habe das Teil neu geladen und jetzt geht es.Frage: Wie kann man einer Gewinde(2 Stück) einen Parameter zuweisen?Wie ist das üblich, muss man bei Gewindebohrung, die Bohrtiefe,Gewindetiefe denen auch Paramter zuweisen, weil bei der anderen Platte habe ich eine andere Gewindebohung?Die Abstände der Bohrungen muss man denen auch Paramtern zuweisen, die ändern sich auch?Danke Gruß[Diese Nachricht wurde von Fenerb AK am 16. Okt. 2006 editiert.][Diese Nachricht wurde von Fenerb AK am 16. Okt. 2006 e ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 CAM : Catia Feature Benennung
123Zonk am 19.05.2014 um 21:24 Uhr (1)
Nabend!Wenn Ich ein Bauteil in catia abscanne, werden für Bohrungen Maße, z.b. Gewinde M10, 12mm tief. In der feature Ansicht wird zudem auch die Benennung der Bohrung angezeigt. Gibt es die Möglichkeit sowas auch für Taschen anzeigen zu lassen? Momentan wird für ne Tasche 2.5 D bearbeitungskomponente als Name angezeigt, welchen ich editieren kann. Schön wäre es natürlich wenn im Part Design schon ein Name eingetragen werden kann, z.b. Passfedernut 70x16P9x5 der mir in der herstellungsansicht angezeigt wir ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gegenteiliges Part erzeugen
andy0281 am 04.06.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Foren-Mitglieder/Mitleser! Ich habe hier schon viele Hilfestellungen gefunden, aber zu meinem Aktuellen Problem finde ich keinen passenden Eintrag. Folgendes: Ich habe ein Gehäuse konstruiert, ein Schalenelement daraus gemacht usw. Da ja nun folglich eine offene Fläche vorhanden ist, wollte ich hierauf einen Deckel legen. Nur ist durch mehrere Verschneidungen und Anpassungen das Profil recht komplex geworden. Besteht die Möglichkeit, den Rahmen inkl. der Bohrungen für die Gewinde einfach zu überneh ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde werden in Zeichnung teilweise nicht dargestellt
tberger am 25.11.2010 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Constraxtix,wir haben/hatten auch das Problem, arbeiten mit R19SP5.Auf Anfrage hin hiess es, dass bei R20SP3 und höher bzw. R19SP8 (oder9 ?) das Problem nicht mehr bestehen würde. Man solle doch wechseln.Wir können aber nicht einfach nur wechseln, wir forderten dafür einen Hotfix53 an. Der behebt jetzt einige der Gewindedarstellungsprobleme.Die von Dassault genannte Alternative war auch "die Technologischen Ergebnisse" verwenden Bitte fülle noch in deinem Profil deine Systeminfo aus. Dann wird es fü ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Benutzermuster
Klaus-Heinz am 14.11.2015 um 10:55 Uhr (1)
Hallo zusammen ,Ja ,,Create Technological Result,, habe ich aktiviert bzw. drücke icherneut sobald ich im Benutzermuster was deaktiviere und oder aktiviere.Auch in meinem Part , in dem ich boolsche Opberation mit dem Gewinde mache . Habe ein wenig rumpobiert . Wenn alle im Ben.must. aktiv / dann sind alle topol.Ergebisse da. Wenn ich eins raushole / dann fehlen mal alle Gewindeergebnisse / beim nächsten mal fehlen 8 Stück / siehe auch Bilder. Ich kann da keine logische Abfolge erkennen ( wie gesagt ich ).V ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Welle mit zweiwertigem Lager
Kabuki Joe am 28.01.2013 um 18:26 Uhr (0)
Hallo.Ist eher ne konstruktive Frage und hat mit CATIA wenig zu tun...Die Konstruktion sieht abenteuerlich aus Probier es vielleicht anders, mach von dem Flansch einen Durchmesser der ein bisschen kleiner istals der Innenring des Lagers, da hast du auf einer Seite eine feste Anlauffläche.Im Lagerkatalog findest du entsprechende Hinweise.Auf der anderen Seite, kannst du einen Einstich und einen Sicherungsring reinlegen(günstige Variante). Oder du machst da ein großes Gewinde dran und benutzt eine Wellenmut ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Normschraube in metrischen Gewinde > Kollision?
clw am 29.06.2007 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,ich hab eine Gewindebohrung M5 erstellt und dort per Kongruenz (Achse) und Flächenkontakt eine entsprechende Normschraube M5 per Standard-Normteilekatatlog von CATIA eingefügt. Die Gewindetiefe ist auf jeden Fall ausreichend.Nun werden mir bei der Kollisionsuntersuchung zwischen Schraube und Platte, in dem die Bohrung ist, eine Kollision angezeigt.Erkennt CATIA nicht, dass es sich um eine passende Kombination handelt, bei der keine Kollision vorhanden ist? Wird etwa nur der Bohrkerndurchmesser als Re ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewindebohrungen von Bearbeitungen Kopieren mit link
s.bert am 08.03.2017 um 18:42 Uhr (1)
Hallo, ich habe folgendes Problem, und zwar soll eine Bearbeitung eines Gussteils auf ein anderes Gussteil angewendet werden. Die Bearbeitung befindet sich in mehreren Bodys die Referenzen beziehen sich auf das Koordinatensystem. Mein Gedanke war es die Bearbeitung mit einer PowerCopy einzufügen. Jedoch fehlt hier der Link das die Bearbeitung bei einem Updatet sich ändert. Gibt es eine Möglichkeit?Warum das ganze? Wenn ich die Bodys mit der Bearbeitung veröffentliche und dann in das zweite Teil Einfüge mit ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz