Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1184 - 1196, 1232 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Drafting : verknüpfung ersetzen, mittellinien, gewinde
denc_ag am 23.02.2004 um 16:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Cooba: nein, nicht so wirklich. das kann man zwar in der draufsicht machen, nicht aber im schnitt oder in der seitenansicht. oder hab ich die funktion bisher übersehen? Du sollst das auch nicht im DRAFTING (Zeichnung) machen, sondern im PARTDESIGN (3D) (siehe Bild). Zur Ableitung des Spiegelteils: Ist die Ableitung wirklich notwendig, oder reicht nicht auf der Zeichnung des nicht gespiegelten Teils der Vermerk, dass es ein gespiegeltes gibt? Die Maße usw. sind ja ide ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrisch-assoziative Baugruppenbohrung
fireman am 02.03.2004 um 09:35 Uhr (0)
Hallo miteinander, heute noch eine weitere Frage zur Baugruppen-Bohrungsdefinition: Ich habe die Funktion in R12 (nakt, ohne SP) probiert und sie läuft besser als im R10 SP7 (ein paar kleine Bugs habe ich noch festgestellt, aber vielleicht sind die ja mit den SP s im R12 behoben). Die Baugruppendefinition gefällt mir also sehr gut, vor allem weil ich die Bohrungen der zu verschraubenden Teile in einem Dialogfenster definieren kann und auch Technologiedaten für die CAM (scheinbar?!?) in den Bohrungen enthal ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Need Help! Problem beim schneiden von Körpern!!!
BetaCarotin am 16.01.2003 um 19:04 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten in der Uni mit Catia v5 R9. Deshalb haben wir uns entschlossen andere praktika auch mit Catia zu machen, wenn es da nicht ein problem gäbe: -Wir haben eine fertige konstruktionszeichnung, -haben dann über Datei/Neu/Drawing eine Zeichnungsableitung erstellt, -Haben diese dann richtig bemaßt (autom.Bemaßen klappt irgendwie vorn und hinten nicht) -und mußten dann schneiden. Soweit so gut. Catia hat bei einer Schraubenverbindung erkannt das ein Gewinde vorhanden ist und dieses auch eingeze ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3D Evolution
Rainer Schulze am 02.10.2015 um 15:01 Uhr (1)
Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen, dass dies wirklich 100% funktioniert. Für die 100% würde ich nicht die Hand ins Feuer legen.Während die klassischen Konverter nur "tote Geometrie" übertragen gibt es jetzt einige recht teure Konverter, die die Konstruktionshistorie mit übertragen.Aber gerade wegen des Preises leisten sich das nur wenige große Unternehmen und daher kann ich keinen Erfahrungsbericht abgeben.dass meine Kollegen auf NX arbeiten u. ich auf Catia Auf der Seite von NX gibt es einen rela ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V6 : CATIA Modeller gesucht
mcblack am 25.10.2011 um 16:01 Uhr (0)
Hallo erstmal an alle.Das ist mein erster Beitrag und schon komm ich mit einer Anfrage daher  Deswegen erstmal eines vorweg :Mein Name ist Marcus und ich habe leider keinen Zugriff auf einen Rechner mit CAD Software, noch könnte ich diese Software bedienen.Deswegen hier die Frage, ob jemand hier Interesse hat ein Modell für mich zu erstellen.Hierbei geht es nicht um eine komplexe Form.Das Bauteil ist ein Abzugsbügel einer Heckler und Koch Mark23.Bilder und Maße kann ich problemlos liefern.Zum Hintergrund : ...

In das Form CATIA V6 wechseln
CATIA V5 Flächen : Helix kann nicht geschnitten werden
TC17pro am 12.08.2021 um 18:15 Uhr (1)
Hallo,nochmal OT:Die Schweizer haben den dünnsten Draht der Welt entwickelt, nun wollen sie wissen ob es wirklich der dünnste ist.Also schicken sie ihn nach Amerika. Dauert es 4 Wochen, kommt er zurück, ein Schreiben mit dabei: "Draht ist zu Dünn, konnten ihn nicht Messen!!"Also schicken sie ihn nach Russland.Nach 2 Wochen kommt wieder ein Brief: "Draht ist zu Dünn, konnten ihn nicht Messen!!"Die Schweizer wollen es jetzt aber ganz genau wissen und schicken den bis jetzt dünnsten Draht der Welt ins Schwabe ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Drafting : Benchmark: Exact View / CGR / Approximate View
Thomas Harmening am 11.08.2005 um 17:52 Uhr (0)
Erstmal ein grosses Danke!ich hatte sowas auch vorgehabt einen Zeichnungsableitungs-Vergleichstest, aber mangels Zeit und Muse nie durchgeführt...ich verwende bei einfache Zeichnungsableitung und max. Bemassungen auf Kanten -Approxmuss ich Kreise etc bemassen - bleibt nur ExactCGR verwende ich nichtWichtig wäre noch mit welchen Einstellungen die Ableitung gemacht wurde, Radien als Randkurve, Gewinde anzeige etc.Da ist meiner Meinung nach mit den richtigen Einstellungen, im Exact, noch etwas rauszuholen.Was ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Programmierung : Run-Time error beim erstellen einer Bedingung in Skizze
monka am 04.08.2017 um 10:55 Uhr (1)
Hallo Randleerst mal danke für deine Bemühungen. Aber leider hast du eine wichtige Kleinigkeit geändert. Die Änderungen die du eingebracht hast lassen das Makro nur in einem Body arbeiten. Die Bodystruktur wie sie in der oben genannten Richtlinie vorgeschrieben wird muss eingehalten werden. D.h. alle Bohrungen kommen sortiert nach Bohrtyp (Gewinde, Passung,Durchgangsbohrung,...) in ein eigenen Body und werden mit dem Partbody assembelt. Im angehängten Bild kannst du die Struktur sehen.Das ist mir gestern a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 NC : NC-Process - Bohrmacros
smitty am 16.07.2004 um 10:13 Uhr (0)
Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem mal ins Forum gestellt.Die Resonanz hat gezeigt das daß wohl kaum einer einsetzt. Wie auch immer.Die Vorgehensweise ist eigentlich recht simpel. Man nehme einen leeren Prozeß. Dann Bearbeitungsprozeß anlegen mit anbohren,vorbohren,bohren,Gewindebohren. Der Prozess wird ja immer Ohne Werkzeug und Geometrie abglegt. Dann im Feld Werkzeugabfrage Werkzeuge bestimmen z.B. NC Anbohrer. Beim Anbohren mit einer Prüfung die zu Fertigende Bohrung abfragen. Wenn Bohrungs ...

In das Form CATIA V5 NC wechseln
CATIA V5 Allgemein : Seltsame Effekte mit Excel
Axel.Strasser am 07.06.2005 um 11:16 Uhr (0)
Bei uns treten zur Zeit seltsame Phänomene auf, die wir aber leider nicht reproduzieren können: Beim Arbeiten blockiert vermeintlich die ganze Station, nach einer Zeit ist es wieder OK und die Blockade taucht nach einer Zeit erneut auf. Jetzt haben wir soweit analysiert, dass in so einem Fall Excel im Hintergrund gestartet ist und die ganze Festplatte durchscannt. Dies hängt wahrscheinlich mit unseren UDFs und der dahinter angehängten Excel Tabelle zusammen (Bei uns werden Bohrungen und Gewinde dadurch gen ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Programmierung : Passbohrung - echt harte Nuss!?
waveknight am 19.12.2010 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Forumsgemeinde,ich habe da ein richtig dickes Problemchen. Zur Zeit sitze ich an der Programmierung für ein Makro um Bohrungen für Gewinde und Passbohrungen einfacher zu handhaben mit Benutzermuster und voreingestellten Werten und Farben. Was mir momentan absolut nicht gelingen will, ist eine Bohrung mit Passungsangabe z. B. Bohrung 6 H7. Ich habe schon einige Tage das Internet und gewisse Literatur durchstöbert. Leider habe ich keine Lösungen gefunden.Ich verfolge schon längere Zeit dieses Forum und ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : PowerCopy, Katalog und Bohrung steuern?
CatiaVerhaeltnis am 09.01.2017 um 13:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusZu 1:Geht wohl nur mit einer KWA-Regel (siehe zB hier)Oder zwei Bohrungen verwenden (eine mit eine ohne Gewinde) und nur eine aktivierenZu 3:ggf mittels eines (oder mehreren) Parameters die entsprechende Konfiguration bestimmen (Formel zB mit "LocateInColum" siehe auch Doku und Forensuche)Zu 3:Was nun Teilenummer (CATPart) oder Name des Körpers?Ist die entsprechende Formel auch in PowerCopy drinnen?GrußBerndzu 1: hat super geklappt mit der KWA-Regel! Ich habe ab ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Allgemein : wie konstruiert Ihr?
denyo_1 am 27.03.2008 um 19:45 Uhr (0)
Hallo,ALLGEMEINin Catia V5 ist es nicht möglich diese drei sachen automatisch vom Programm ausführen zu lassen (außer mit komplexen Makros die du dir selber erstellen müsstest).Das hat Vorteile und auch Nachteile. Ein Vorteil ist das der Konstrukteur komplett freie Wahl in der Gestalltung der Einzelteile hat und deswegen nicht auf eine "Silikontrottel" angewiesen ist der im bestimmt SChritte schon vorgibt. Ein Nachteil ist, das man einige Erfahrung braucht um das ganze in einer angemessenen Geschwindigkeit ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz