Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 1232 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung im Drafting
Vespafahrer am 01.07.2013 um 19:41 Uhr (0)
Servus,Zitat:Original erstellt von RayZero:...ich habe die Lösung.Gewinde im Drafting sind keine "Gewinde" sondern "Verdeckte Linien"... mit diesem Haken ging es....Gewinde sind in CATIA definitiv Gewinde!Probleme kann es geben wenn man kein Standard-Gewinde verwendet. Also wenn dieses nicht unter der Auswahl zu finden ist.Falls es sich um ein Angebotenes Gewinde handelt, könntest Du auch mal versuchen die Reihenfolge zu ändern. Also z.B. das Gewinde mal ganz an das Ende des Baums verschieben.GrußDaniel

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle
Mörchen am 29.01.2010 um 09:27 Uhr (0)
Hallo lukas304,es gibt im Knowledgeadvisor eine Regelfunktion.Syntax:if Bedingung1{ Anweisungen}[else if Bedingung-n[ { else-if-Anweisungen } ] ] . . .[else[ { else-Anweisungen } ] ]Beispiel:if`Stützdurchmesser` ==2mm{`Gewinde`="M2"} else if `Stützdurchmesser` ==4mm{`Gewinde`="M4"} else if `Stützdurchmesser` ==6mm{`Gewinde`="M6"} else if `Stützdurchmesser` ==8mm{`Gewinde`="M8"} else{`Gewinde`="M10"}------------------GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erstellen
cietian am 12.02.2003 um 17:39 Uhr (0)
Hi ,Der Bolzen ist schon fertig(ohne Gewinde Darstellung),aber jetzt zum Beispiel, ich hab ein Bohrung (mit Icon Pocket), wie kann ich eine innen Gewinde darstellen(machen). Außen Gewinde hat geklappt, aber innen Gew. hat Catia gemekert.danke im Voraus

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Flächen : Topologische Operation Neubegrenzung Fehler bei Enden zusammenfügen Gewinde
matthias94 am 14.04.2017 um 13:48 Uhr (1)
Hi Ich hab jetzt mal eine Datei hinzugefügt vieleiecht erklärt es sich jetzt besser.bei einen innen Gewinde kann ich die Enden zusammenfügen und bei den außen Gewinde kommt immer der Fehler den ich am Anfang beschrieben habe. Der zweck die enden zusammenzufügen ist das das Gewinde an den Enden spitz endet. Meine frage ist was muss ich bei dem Rippen außen Gewinde machen das die Enden so aussehen wie bei dem innen Gewinde.GrußMatthias

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde darstellen, ber wie?
poly123 am 09.03.2012 um 22:27 Uhr (0)
Ich hab aber kein Gewinde kopiert, ich hab jedes einzeln im Part design mit Bohrung - Gewinde gemacht. Aber danke. Ich hab mein Fehler eben gefunden, hab ne Fase im 3D teil eingesetzt und dadurch hat der Sack kein Gewinde dargestellt. Auf sowas muss man auch erstmal kommen.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3D-Gewinde für Rendering mit PowerCopy
amigician am 07.09.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo zusammenFür Renderings möchte ich Gewinde im 3D echt modellieren. Ich habe also so ein Gewinde modelliert, dass seine Masse vom Gewindefeature bzw. der Bohrung bezieht. Daraus habe ich dann eine PowerCopy generiert, bei der man das Gewinde bzw. Bohrung als Eingabe wählen muss.Das Problem ist nun, dass das 3D-Gewinde nach der Instanzierung seine Masse immer noch vom ersten Gewindefeature bzw. Bohrung holt, statt sich auf Gewinde.2 umzuhängen.Irgendwelche Lösungsideen?GrussLorenz

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewindevermassung Draufsicht
Joseph.Metzler am 08.11.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Andreas, erstmal vielen Dank für die Antwort, so geht s. Aber ich hatte gedacht es gibt eine Einstellung die CATIA dazu veranlasst, automatisch Gewinde als Gewinde zu vermassen und Durchmesser als Durchmesser. Wir haben die Draufsichen so eingestellt das Gewinde auch als Gewinde dargestellt werden. Gruß Joseph

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung in 3D
Arni.oz am 22.06.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hallo, Gewinde wird in Catia im 3D nicht dargestellt. Die Information des Gewindetyps wird aber im Strukturbaum angezeigt und im Drafting wird dieses auch dargstellt.Es gibt ein Makro zum Einfärben der Gewinde , schau mal hier nach Gewinde einfärbenMittels der Funktion Helix kannst du dir selber ein Gewinde in der richtigen Darstellung basteln.------------------Gruß aus LeipzigArni

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Echte 3D Gewinde
cmb am 02.02.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Jens, und wie fräßt mir der Formenbauer dann meine Elektrode, wenns nicht gerade ein metrisches Standard Gewinde ist? G Norbert P.S. bei uns ist jedes Gewinde genau modelliert, weils Sinn macht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde im Längsschnitt der 2D Zeichnung darstellen
TommyCAD am 24.07.2012 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe ein Drehteil gezeichnet welches ich ins Drafting befördert habe.Das Gewinde geht im Schnitt nicht durch das komplette Bauteil, weshalb iches von der Länge her bemaßen muss. Ich kann die Längsachse hinzufügen aberdann fehlt mir die Linien vom Gewinde. Wie mache ich das??? Dort im roten Kreis sollte das Gewinde dargestellt werden.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde auf Platte verschieben duplizieren
bgrittmann am 31.05.2011 um 10:02 Uhr (0)
ServusErzeuge dir ein Gewinde als Bohrungen (dort kann direkt das Gewinde definieren) und mustere danach die Bohrung (Rechteckmuster)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde Darstellung bei Teil aus Verknüpfung
.cept GmbH am 13.04.2010 um 12:30 Uhr (0)
Hallo,Gewinde werden nicht mit genommen. Das Kernloch kommt mit aber die Gewinde müssen in der Bohrung der Kopie neu erzeugt werden.Gruß,Frank------------------

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Echte 3D Gewinde
myTea am 02.02.2004 um 15:29 Uhr (0)
Er fragte aber nach DIN/ISO Gewinde. Da muß ich Jens schon Recht geben, DIN/ISO Gewinde in 3D würde kaum Sinn machen. Für die Allgemeinheit zumindest. Kann man ja nicht ausschließen daß es mal jemand für ne Ultragenaue FEM-Berechnung oder sowas doch brauchen könnte. Aber im Normalfall Din/Iso-Gewinde in 3D, naja ich kenn keinen der´s brauchen könnte. Gruß, Thomas

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz