|
CATIA V5 Drafting : Gewinde darstellen, ber wie?
purpur am 21.10.2004 um 09:58 Uhr (0)
Hallo, Ich bin neu in Sachen CAD und ich brauche dringend eure Hilfe in CATIA.Das Problem sieht so aus:Ich erstelle ein 3-D Teil, mache eine Gewinde irgendwo und will das ganze in "Drawing"-Bereich in 3 Ansichten darstellen lassen. Wenn ich aber das Teil in Drawing-Bereich rüberhole wir die Gewinde nicht dargestellt, ich sehe praktisch nur den Kernloch und die Linie außerum wird nicht dargestellt. Wo kann ich das ändern, damit ich die Gewinde auch im Schnitt sehen kann, und nicht nur den Kernloch von der G ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde von bis
moppesle am 26.01.2012 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Mario,erzeuge dir die Gewinde als ob sie von der Kante beginnen würden.(Länge des Gewinde also 40mm)Nun pakst du an den jeweiligen Enden einen Pad mit 10mm hinzu.Fertig.Wenn du eine Mutter auf dein Gewinde drehen möchtest, (wovon ich ausgehe)kannst du die Stange an den Enden auf 10mm Länge auf den Kerndurchmesser -0,2mm absetzen.Dann hast du auch eine Kante die du selektiern kannst.Gruß Uwe
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde sichtbar machen
myTea am 30.01.2005 um 20:04 Uhr (0)
Nein, im 3D werden Gewinde nie angezeigt und lässt sich auch nicht einstellen. Ist auch nicht erforderlich und würde nur eine Menge Performance kosten wenn sie angezeigt würden. Im Baum kann man es allerdings am Icon erkennen dass es sich um ein Gewinde handelt. Ansonsten ist es aber im 3D eher unerwünscht dass die Gewinde dargestellt werden. Gruss, Thomas
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für unterschiedliche Gewinde
zoltan.bekesi am 09.09.2009 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,nach meiner Wissen kann man leider den Standard einer Bohrung nur einstellen, aber nicht auslesen.Die Möglichkeit ist, nach den sonstigen Parameter (Kerndurchmesser, Gewinde-String, bzw. Steigung den Typ der Gewinde zu bestimmen.Gruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde bemaßen Catia V5
Ed93 am 02.11.2015 um 20:19 Uhr (1)
Hallo,leider funktioniert das auch mit Gewindebemaßung nicht.Das Gewinde wurde nicht übernommen, im Part ist es vorhanden. Zur Überprüfung habe ich das Objekt geschnitten, auch hierbei wird das Gewinde nicht angezeigt.Bin ein bisschen ratlos.Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde werden bei Buhruppenfunktion Entfernen nicht an andere Parts übergeben :-(
Felsen am 09.10.2006 um 21:25 Uhr (0)
Hallo,ich muss hier noch mal nachhaken.Die Gewinde werden bei dieser Vorgehensweise nach wie vor im Drawing nicht dargestellt.(Gewinde ist in der View-Eigenschaft eingeschaltet).Hat wer Ahnung, an was dass liegen könnte?!?GrußFelsen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde von bis
Clinton am 26.01.2012 um 19:24 Uhr (0)
@thomasacro,ist das mit dem Boolean Operator gemacht dieses Gewinde mit der Mutter drauf? Wollte auch die Boolean Operationen vorschlagen, das mache ich fast immer in VariCAD so. Die Wellenenden bis zum Gewinde würde ich aber absetzen, leider ist zunächst unbekannt, wie das Teil verbaut werden soll.GrußClinton ------------------Sei entspannt, nie verkrampft...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Gewinde wird nicht dargestellt
Dragunov am 11.08.2009 um 18:28 Uhr (1)
Hi,ich habe ein Problem beim erstellen einer Zeichnung.Wie man auf den angehängten Bildern erkennen kann, wird bei einem Part ein Gewinde in 2D erstellt, bei dem anderen Part wird kein Gewinde erstellt. Beide Parts sind aus einem Produkt. Habe schon mehrfach alles kontrolliert, Gewinde sind im 3D Modell drin.Bin für jede Hilfe dankbar.Mit freundlichen GrüßenBenjamin
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : NPT Gewinde
Shockwave am 09.10.2005 um 15:01 Uhr (0)
Hallo!!!Danke für die antwort, bringt mich schon ein kleines Stückchen weiter. Jetzt habe ich nur noch eine Frage und zwar: Wie bringe ich Catia bei das er mir das Npt Gewinde einfach aus einer Textdatei übernimmt. Ich meine wie sage ich ihm das das Gewinde konisch zuläuft. Weil alle anderen Gewinde sind ja nicht konisch, wie baue ich den Winkel von 1,8° mit ein. Denn es wäre schon schön wenn ich es einfach aus der Gewindeauswahl mit auswählen könnte.Danke für jede Hilfe
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drafting Gewinde M16x1,75 bemaßen?
TommyCAD am 09.05.2012 um 19:28 Uhr (0)
Hallo also ich weis nicht was eine ungefäre oder exakte ansicht ist ich dachte in Catia ist alles exakt? Habe bei Gewinde das Gewinde manuell beschrieben z.b Durchmesser 16mm Tiefe 15mm Steigung 1,75mm. Frage wie importiere ich die Gewindetabellen die hier im Forum angeboten werden?Gruß Tommy
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erstellen
cietian am 11.02.2003 um 21:21 Uhr (0)
Hi alle Catia User! Ich habe ein Problem und zwar mit den Gewinden auf dem Bolzen, kann jemand mir sagen,wie ich die Gewinde auf die Bolzen erstellen kann.(Nur die Gewinde,den Bolzen hab ich schon gemacht): danke!!!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter true-false
GIDEK09 am 07.10.2009 um 20:01 Uhr (0)
Hallo Thomas,Michael,Ich habe euch drei Bilder der Platte angehängt mit dem Stukturbaum, ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen,es ist nur ein Beispiel, an der Platte ist Stirnseitig noch ein M10 Gewinde über das Achsenkreuz gespiegelt,bei dieser kleinen Platte 156x156x27 benötigt man kein M10 Gewinde,das Feature muss deaktiviert werden,bei einer Plattengröß von 396x396x56 hat man ein Gewinde von M12 die Spiegelung ist deaktiviert und bei einer Plattengröße von696x796x96 hat man ein Gewinde von M16 wo die ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde-Oberflaeche berechnen
fargo am 03.04.2003 um 08:01 Uhr (0)
Hallo, Da CATIA leider keine möglichkeit hat Gewinde zu modellieren suche ich eine Methode das Gewinde manuell zu modellieren (bin mir bewusst dass dies nicht immer von Vorteil ist, aber für unsere spezielle Anwendung wäre es ein Vorteil). Hat schon jemand irgend ein Macro oder sonstige Methode probiert (z.B. mittels Helix + Skizze + Power Copy). Ziel ist es letztentlich die Gewinde-Oberfläche berechnen zu können. Gruss Fargo
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |