|
CATIA V5 Part / Assembly : Aussen- und Innengewinde
l.pesch am 30.01.2004 um 11:19 Uhr (0)
Du kannst es schon ein 3-D gewinde einbringen musst es aber manuell einbringen. Machst zuerst im Flächenmodul eine Skizze über die Form des Gewindes, also ein Dreieck. Danach erzeugst du ein Helix über die Länge und Breite deines Körpers wo das Gewinde verlaufen soll und dann kannst du es im Partmodul überRippe erzeugen. Sehr kompliziert zu erzeugen das 3-Gewinde aber wenn man es unbedigt braucht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde darstellen
caipi am 19.04.2005 um 09:54 Uhr (0)
hallo gemeinde, wie kann ich am effektivsten ein gewinde darstellen? muss mann jedes mal einen körper mit der helix funktion benutzen? vielen dank!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde von bis
Mario90 am 26.01.2012 um 08:54 Uhr (0)
Hallo, Ich habe folgende Frage:Ich muss eine Stange konstruieren welche eine Länge vom 60mm hat.Nun soll auf dieser Stange ein Ausengewinde drauf.Jedoch soll das Gewinde in der Mitte der Stange liegen, also von der rechten Kante 10mm weg und von der linken Kante 10mm weg.Catia beginnt das Gewinde aber immer an einer Kante....Vielen dank schonmal für die Hilfe und MfG Mario
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindesacklöcher via Xml datei
Manuel90 am 07.10.2015 um 07:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche seit einiger Zeit leider vergeblich unsere Gewindestandards auch als Sacklöcher zu defnieren über eine xml datei.Wir haben alle Senkungen und Gewinde bereits über xml standards hinterlegt ohne Probleme. Nur das dafinieren als Sackloch und zuordnung eines Gewindes bereitet mir Probleme. Ich bekomme es zwar hin ein Sackloch mit definierten werten zu erzeugen, auch mit Gewinde, nur es sollte in der Zeichnung dann auch zb. M5 erscheinen und nicht ø4,5 o.ä. Wähle ich ein Sackloch in ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde fehlt in Zeichnung
Parkuhr am 24.01.2009 um 20:07 Uhr (0)
Nabend!ich bin noch recht unerfahren. Ich habe ein simples teil mit einer gewindebohrung. dieses gewinde ist aber nicht in der zeichnungsableitung zu sehen, sondern es wird nur eine normale bohrung dargestellt. ich kann also nicht zB M6 bemaßen, nur den durchmesser der bohrung.wenn ich aber ein altes teil lade und die zeichnung dazu, funktioniert es noch = man sieht das gewinde, ich kann die alte gewindebemaßung löschen und wieder neu einfügen. nur bei neuen teilen, in denen ich bohrungen mit gewinde einfü ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde in Abzugskörpern
Liebmer am 13.01.2006 um 13:53 Uhr (0)
Die Eigenschaften sollten richtig konfiguriert sein...Hatte mal ein änliches Problem mit Rohrgewinden...wurden metrisch analysiert doch hier wirds mir langsam zu viel Handarbeit um die Gewinde nachzubemaßen.------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde.
bgrittmann am 08.06.2012 um 17:57 Uhr (0)
ServusBitte Systeminfo ausfüllen.Du erstellst ja das Außengewinde über die Funktion "Einfügen - Aufbereitungskomponenten - Gewinde" auf einen zuvor erstellten Bolzen. Falls dort dein Gewinde nicht abrufbar ist, musst du dir eine Gewindetabelle anlegen (siehe deinen anderen Beitrag).Man kann zwar auch direkt die Steigung angeben (Kerndurchmesser sollte berechnet werden). Leider stimmt die Darstellung dann nicht im Drafting.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde mit Helix und Lasersintern
ChinToka am 03.03.2010 um 17:58 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde!Ich habe an meinem Bauteil ein etwas grösseres Aussengewinde, M18x1.Mein Entwurf soll durch Rapid Prototyping über Lasersintern einer EOS Formiga aus Polyamid 12 erstellt werden... nur ist die Frage wie ich am besten das Gewinde darstelle.Das Gewinde zu Drehen wäre recht aufwendig und auch teuer, laut Angaben höher als das Lasersintern des kompletten Körpers.Macht es sinn evtl das Gewinde über CAD zu erstellen? Mit einer Helix sollte dies doch zu bewerkstelligen sein oder nicht?Aber ic ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Falsche Gewindedarstellung, kann mir jemand helfen?
bgrittmann am 06.10.2011 um 20:15 Uhr (0)
ServusSo könnte es funktionieren:- CATParts der entsprechenden Schraubentypen aus dem Ordner der Bibliothek öffnen- beim Gewinde auf Typ "Standardgewinde" umschalten- den Parameter "Gewinde" der Konstruktionstabelle mit dem Gewinde verknüpfen. (siehe auch Doku und Forensuche)Da du bestimmt nur wenige Schraubentypen (also verschiedene Normen) verwendest, sollt dies schnell gehen.GrußBerndPS: Gerne kannst du den korrigierten Katalog wieder auf catia.cad.de hochladen (Admin kontaktieren)------------------Waru ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde Kein Standard
Michel39 am 27.05.2004 um 10:54 Uhr (0)
Hallo zusammen! Gibt es eine Möglichkeit bei der Erzeugung einer Bohrung / Gewinde. Den Typ: Standardgewinde voreinzustellen ? Default ist „Kein Standard“ V5 R11 Sp2
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drafting Gewinde M16x1,75 bemaßen?
bgrittmann am 08.05.2012 um 22:34 Uhr (0)
ServusIst in den Eigenschaften er Ansicht die Darstellung von Gewinden aktiviert?Zur Info: Bei Feingewinden werden IMHO Gewindetabellen benötigt, dass die Gewinde normgerecht dargestellt werden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Austauschen der Gewindeinformationen im Part
bgrittmann am 22.11.2007 um 12:04 Uhr (0)
ServusVersuch mal das Gewinde "rauszuschmeissen" (deaktivieren), Bohrungsdefinition beenden, und danach das Gewinde wieder hinzufügen.Oder einfach mal kurzfristig auf einen anderen Gewindetyp umzustellen (zB UNF, Feingewinde, ...)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Echte 3D Gewinde
l.pesch am 03.02.2004 um 13:18 Uhr (0)
hi du kannst gewinde grob wie du es schon sagtest zeichnen, in dem du eine Skizze von der groben form erstellst, danach dir ein helix bilden tust und im part design die skizze über den helix mit der funktion rippe erzeugst. Leonid
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |