|
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellung Gewinde
myTea am 25.04.2005 um 14:15 Uhr (0)
Natürlich wird das Gewinde in 3D nicht dargestellt. Wozu auch, das würd doch nur Performance fressen. Das wär doch echter Blödsinn. Das ist nur für die Zeichnungsableitung. Gruss, Thomas
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde auf Platte verschieben duplizieren
Beile am 31.05.2011 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Platte auf welche jede Menge gleicher Gewinde im immer selben Abstand angebracht werden müssen.Gibt es nicht die Möglichkeit die Positionen der Bohrungen per verschieben / duplizieren zu erzeugen?Ich kann wohl eine Kreisskizze erstellen und diese dann duplizieren und anschließend als Tasche erzeugen.Mit fehlt hier jedoch die Definition des Gewindes, dass dieses später auch in der 2D Zeichnung angezeigt wird.Wie also kann ich definierte Gewinde duplizieren?Es handelt sich um fast 50 Gewi ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Neuling beim Drafting: Einige Fragen
bgrittmann am 08.11.2010 um 23:44 Uhr (0)
ServusVersuch es mal m Kontextmenü des Hauptkörpers die "technologischen Ergebnis" zu erzeugen.Werden die Gewinde in der Gewinde-Analyse im 3D angezeigt?GrußBernd ------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde verschwindet
bny am 02.12.2009 um 15:13 Uhr (0)
Gewinde ist angehakt, daran liegt es wohl nicht. Das mit den Auflösungen ist eine falsche Vermutung, ich arbeite nur auf einem Rechner (vielleicht bekamst du den Eindruck, weil ich auf der Toolbar rechts etwas umsortiert habe)
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Immer noch die Gewinde...
wiesel3x am 03.08.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hi nochmal, wäre wirklich etwas dringend. Also seid bitte so gut und helft mir, Gewinde im Blechteil so zu erzeugen, daß ich bei der Zeichnungsableitung diese auch als solche dargestellt kriege. Vielen Dank schonmal, ;o)
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Modellierung M20x1,5
ChinToka am 16.02.2011 um 19:44 Uhr (0)
Das Gewinde ist leider so posistioniert, dass man es nicht Schneiden kann. Es wird später auch nur 1x gefertigt und das Gewinde ist über einen PolyJet noch druckbar.Deswegen habe ich mir die Mühe gemacht es zu Zeichnen.Habe einmal ein Bild angehangen das es funktioniert hat.Andere Frage: Ist es sinnvoller den Anfang und das Ende des Gewindes mit einer Fase oder einer Verrundung versieht?[Diese Nachricht wurde von ChinToka am 16. Feb. 2011 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde ohne Hinterschnitt gegossen
Parametricks am 19.05.2008 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Silkeing,du musst dein Gewinde nicht mit der Steigung entformen. Allerdings mußt du das Gewinde seitlich abflachen um einen Formversatz entgegen zu wirken. Damit hast Du den Trennungsgrat dann auch nicht in dem kritischen Bereich. Die entstandenen Körperflächen kannst Du mit einer Auszugschräge versehen.Die Hinterschneidung wirst Du im Werkzeug nicht haben, da die Elektrode gedreht wird und aus Richtung der Werkzeugöffnung erodiert wird.Gruß Marco
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reaction funktioniert nicht bei Gewinde
moppesle am 18.09.2011 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,deine Vermutung war richtig. Was mich nur wundert. Habe bei beiden Varianten mit Doppelklick auf die Attribute erstellt.Beim Gewinde wird automatisch ein Leerzeichen hinzugefügt.Nun gut ist eben so, und man sollte halt seine Augen aufmachen. Komisch ist aber, das wenn der Body "Gewinde" heißt, die Fehlermeldung "Ungültiges Attribut verwendet" kommt. Nenne ich den Body probehalber in "Gewind" oder "Gewinden" um funzt es ganz normal.Ist wohl ein BUG.Gruß Uwe
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindelänge in Bohrungen
minimi am 22.06.2005 um 14:30 Uhr (0)
Im Anhang das Bild (zwar aus dem Drawing). Das Loch kann man tatsächlich bis nächste definieren und dann nimmt man einfach den hohlen Zylinder als Begrenzung. Bei Gewinde gibt es diese Option aber gerade nicht und man muss die Gewindetiefe genau angeben. Wie man an der Zeichnung erkennen kann, geht das Gewinde jetzt nicht ganz durch. Ich suche nun eben eine exakte Lösung, die es mir erlaubt, das Gewinde bis in die Bohrung hinein zu designen. Gruß Minimi
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindelänge in Bohrungen
minimi am 22.06.2005 um 14:35 Uhr (0)
Im Anhang das Bild (zwar aus dem Drawing). Das Loch kann man tatsächlich bis nächste definieren und dann nimmt man einfach den hohlen Zylinder als Begrenzung. Bei Gewinde gibt es diese Option aber gerade nicht und man muss die Gewindetiefe genau angeben. Wie man an der Zeichnung erkennen kann, geht das Gewinde jetzt nicht ganz durch. Ich suche nun eben eine exakte Lösung, die es mir erlaubt, das Gewinde bis in die Bohrung hinein zu designen. Gruß Minimi
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde in Zeichnung
denc_ag am 08.06.2004 um 16:06 Uhr (0)
Hallo, ich habe im 3D-Part eine Bohrung mit Gewinde erzeugt. Dann habe ich eine Zeichnung abgeleitet, mit einer View senkrecht auf die Bohrung. Das Gewinde wird dargestellt. Soweit ist alles ok. Nun lösche ich in der Zeichnung die Gewindelinie, und versuche diese anschließend wieder sichtbar zu machen. Restore Deleted mit anschließendem Update bringt nichts. Mache ich was falsch oder ist das ein Bug (R12SP3)? ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Echte 3D Gewinde
doeberc am 03.02.2004 um 13:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, Danke fuer die Antworten. Es geht wirklich nur darum, fuer Demonstrationszwecke ein modelliertes Gewinde zeigen zu koennen. Die Leute sind leider nicht immer Techniker und bevorzugen greifbare Darstellungen. Ich selbst muss das nicht sehen. Wenn man allerdings eine mehrfach abgesetzte Welle hat, wo auch ein/zwei Gewinde drauf sind, finde ich es schon hilfreich man sieht das moeglichst real. Man vertut sich sonst auch leichter mit dem tatsaechlich vorhandenen Durchmesser, Ausrundungen und s ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schraffürchen.
Worf3915 am 20.08.2004 um 10:53 Uhr (0)
Ok, dann werde ich mir meinen Beitrag eben selber beantworten. Ich weiß nicht, aber ich habe jetzt einfach die Bohrung ohne Gewinde ausgeführt. Das stimmt zwar nicht 100%-ig, aber ich habe das Bauteil eben mit und einmal ohen Gewinde gespeichert. Die Version ohne Gewinde hat jetzt ein Loch mit dem Durchmesser des Gewindeaußendurchmessers. Geht auch, wenn auch umständlich :-)
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |