|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde wird nicht dargestellt
CAD-Michel am 19.10.2005 um 07:28 Uhr (0)
MoinHatte ich alles schon ausprobiert! Es wird nur das hinugefügte Gewinde nicht korrekt angezeigt.GrussCAD-Michel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde in Schnittzeichnung/Außengewinde
TBu am 06.02.2006 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Michl!Das Gewinde ist aber bei deiner Zeichnung dargestellt?Wenn nicht mußt du es über Eigenschaften unter AufbereitenGewinde markieren und bestätigen! Ich habe dann keine Probleme es zu bemaßen! Oder habe ich dein Problem falsch verstanden?GrußThomas
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde mit Regel
uwek am 15.02.2011 um 11:15 Uhr (0)
Hallo CATIAner,ich möchte über einen Boolean-Parameter steuern, ob ein Loch ein M8-Gewinde ist oder eine D9-Durchgangsbohrung.Leider behält CATIA beim zurüchstellen auf D9 den Kerndurchmesser des M8-Gewindes für den Bohrungsdurchmesser, wenn ich die "Thread Description" in die Regel bringe.Hier die Regel:if Gewinde == true { KontursteinHole.2 .Threaded =true `KontursteinHole.2Thread Description` ="M8" KontursteinHole.2.Diameter = 6.647mm}else{ KontursteinHole.2 .Threaded =false `KontursteinHole.2Thread Des ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde darstellen, ber wie?
Daniel Mourek am 21.10.2004 um 10:07 Uhr (0)
Hallo purpur,und hast du Gewinde dartellung eingeschaltet? Du mußt mit rechte Maustaste auf Ansicht im "Ansicht-Baum" klicken und dort im Properties Thread selektieren.Gruß Daniel Mourek
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drafting/Inhalt der Gewinde-Tabellen, was hat das zu bedeuten: NO_DESC_IN_DRAFTING?
schlaefchen am 14.02.2006 um 18:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand eine Antwort darauf, was dieser Zusatz in der Kopf-Zeile der Text-Tabellen für die Gewinde zu bedeuten hat?Viele Grüße Schlaefchen------------------
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung im Drafting
bgrittmann am 27.06.2013 um 19:38 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllenWird das Gewinde in der Gewinde-Analyse im 3D angezeigt?ggf hilft es im Part "Technologische Ergebnisse" zu erzeugen (Hauptkörper markieren - RMT - Objekt - Technologische Ergebnisse)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindetiefe in XML
Manuel90 am 17.12.2018 um 07:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich versuche in eine XML einen Standard zu bekommen für ein Gewinde in einem Sackloch. Über diese Werte in einem File für SImpleHole wird das erzeugt was ich gern hätte, eine definiertes Sackloch mit Gewinde. Allerdings wird auf der Zeichnung das GEwinde als D6 zb angezeigt, wie kann ich es als M6 darstellen lassen?Eine beispieldatei wäre toll...std:floatval name="MainDiameter"5./std:floatvalstd:floatval name="MainDepth"10./std:floatvalstd:floatval name="BottomAngle"110./std:floatvalstd:floa ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde im Drafting anzeigen trotz Admin verwährt
KristianK am 24.01.2009 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin neu hier und habe leider auf meine Frage in anderen Foren keine Antwort erhalten.Mein Catia V5 R18 SP4 (im Admin-Modus) lässt mich leider Gewinde in der 2D-Ableitung NICHT anzeigen.Wer weiß, wie man die Sperrung aufheben kann?Ich habe nämlich keine Lust, alle Gewinde von Hand einzuzeichnen.In den Standarts habe ich schon alles versucht, aber da geht es nur um die Darstellung von Gewinden, nicht aber um deren Anzeige.Ich bin mit meinem Latein am Ende.Ich kann zwar durch Rechtsklick auf e ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindefreistiche???
jkaestle am 24.01.2006 um 09:14 Uhr (0)
Hallo,zuerst das Gewinde erstellen, sonst hast Du ziemlich sicher später Probleme das Gewinde bis an den Freistich laufen zu lassen.Dann in einem neuen Sketch die Kontur definieren, rotieren und abziehen (gleich als Groove oder mit booleschen Operationen,...)------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Benutzermuster
Klaus-Heinz am 13.11.2015 um 14:57 Uhr (1)
Hallo Catia Gemeinde ,habe folgendes Problem ! Wenn ich eine Schraube ( mit Gewinde als topol. Ergebnis ) für boolsche Oberationen verwende zeigt er im Drawing schön das Gewinde an . Wenn ich nun ein Benutzermuster für Schraube benütze funktioniert es auch , aber nur solange wie ich aus dem Benutzermuster keinen der Schraubenpunkte andrücke / also so eine Art deaktivieren im Benutzermuster . Dann zeigt die Drawing nur das erste Original Gewinde an , aber nicht mehr die vom Benutzermuster , die Kernlöcher s ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde sichtbar machen
Daniel Mourek am 30.01.2005 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Motomatze, ich glaube, daß solche Wahl in Options ist nich. Du kannst aber Funktion Tap - Thread Analysis nutzen. Diese Funktion findet ale Gewinde in Part. Gruß Daniel Mourek
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung in Zeichnung
CEROG am 10.03.2009 um 18:43 Uhr (0)
Mal eine Frage:Warum schaltet ihr bei Bohrungen, die eine Gewinde haben sollen, das Gewinde nicht ein? Das erspart euch doch Arbeit. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drafting Gewinde M16x1,75 bemaßen?
bgrittmann am 09.05.2012 um 21:05 Uhr (0)
ServusZeigt die Gewindeanalyse im 3D das Gewinde an?Ist die Gewindedarstellung n der Zeichnungsansicht aktiviert?ggf mal im Part "Technologische Ergebnisse" beim Hauptkörper erzeugen lassen (Körper markieren - RMT - Objekt - Technologische Ergebnisse)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |