|
CATIA V5 Drafting : Gewindevermassung Draufsicht
JochenM am 09.11.2004 um 13:14 Uhr (0)
Hallo, erzeugt man ein Innengewinde mit der Funktion Bohrung , hat man im Drafting kein Problem, das M als Präfix für das Gewinde zu bekommen. Vorausgesetzt man benutzt die Funktion Gewindebemassung , wie von Johannes beschrieben. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Bohrung direkt oder über ein Muster erzeugt wurde. Erzeugt man jedoch ein Gewinde mit der Funktion Gewinde (bei Außengewinde keine andere Chance) bringt Catia im Drafting immer das Dm-Zeichen als Präfix und man muss es von Hand editieren. W ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Aktivierung über Parameter
Mr-Besch am 03.11.2016 um 10:47 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf der Suche nach einer Lösung um ein Bohrung bzw. ein Gewinde über Parameter zu steuern. Genauer gesagt geht es um die Schaltfläche im Bohrungsfeature unter dem Reiter Gewindedefinition um ein Gewinde zu de/aktivieren. Ist es möglich diese Schaltfläche über einen Paramter zu steuern? Die anderen Parameter der Bohrung und des Gewindes sind kein Problem. Die Paramter werden aus einer Excel-Tabelle gesteuert und ich würde in dieser gernen zwischen Durchgangsloch und Innengewinde umschalten kön ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde (Anpassen der Parameter)
pfanni am 30.07.2003 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Gemeinde! Seit R11 soll es möglich sein in der Gewindebohr -Funktion Userspezifische Gewinde (Rohrgewinde usw.) zu hinterlegen und diese bei CATIA-Start einzulesen. Ich habe hierzu mal ein Bild angehängt. NUR WEISS ICH NICHT WIE DAS FUNKTIONIEREN SOLL! Kann mir jemand weiter helfen?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : kompl. Gewindefeature geht u.U. verloren
CT_Thomas am 22.05.2007 um 16:30 Uhr (0)
Hallo,im Zusammenhang mit Gewinde sind unsere User auf einen "Bug/Feature" in V5R16SP05 gestossen!Erstellt man ein Gewinde (Bolzen oder Bohrung) als Bauteil und fügt diesen per CCP-Link in ein anderes Part ein, gehen die kompl. Gewindeinformationen verloren.Diese können zwar nachträglich im Part wieder erzeugt werden, haben damit aber keinen Zusammenhang zur "Muttergeometrie" des CCP-Links und dessen Gewinde.Dieser Sachverhalt verleitet den User zu glauben, das er mit der Änderung des Gewindes im "Mutterte ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeauswahl fehlerhaft
bgrittmann am 07.01.2009 um 13:56 Uhr (0)
Servus CEROGBei schon vorhanden Bohrungen passt das Gewinde, erste wenn man das Gewinde ändert taucht der Fehler auf. Auch bei jeder neuen Bohrung stimmt das Gewinde dann nicht mehr.Ich hab mal etwas rumprobiert:Wenn ich im Betriebssystem auf die Sprachregion: Englisch(GB) schalte, geht alles wie gewohnt.Deshalb vermute ich, dass innerhalb der Standardgewindetabelle (aber nur in diesem Part) das Dezimaltrennzeichen vertauscht wird (bei andern Parameter (Längen) scheint es immer zu passen).GrußBernd-------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drafting Gewinde M16x1,75 bemaßen?
TommyCAD am 09.05.2012 um 20:45 Uhr (0)
Hallo ich habe das Part so erzeugt das ich es halb gezeichnet habe und dann gespiegelt also auch das Gewinde. Wenn ich das Teil schneide gibt es jakeinen Kreis weil ich unter einem winkel von 10° die bohrung gemacht habe, liegt es daran das die Bemaßung des gewindes nicht funktioniert?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Modellierung M20x1,5
thomasacro am 16.02.2011 um 18:26 Uhr (0)
Klassische Fehler, die Du prüfen solltest:- steht dein Profil senkrecht auf der Helix?? (ich denke nicht)- ist es richtig, dass dein gewinde "irgendwie" auf dem Zylinder beginnt? Eigentlich braucht es doch einen "Einlauf" und einen "Auslauf"- Ist die breite deines Profils größer als die Helixsteigung?------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Modellierung M20x1,5
thomasacro am 16.02.2011 um 18:26 Uhr (0)
Klassische Fehler, die Du prüfen solltest:- steht dein Profil senkrecht auf der Helix?? (ich denke nicht)- ist es richtig, dass dein gewinde "irgendwie" auf dem Zylinder beginnt? Eigentlich braucht es doch einen "Einlauf" und einen "Auslauf"- Ist die breite deines Profils größer als die Helixsteigung?------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Katalog (Schrauben) Verknüpfungen erstellen
hu64cywy am 07.10.2011 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,eine kurze Erläuterung zu meinem Vorhaben. Ich habe von catia.cad.de die Normteile heruntergeladen. Im Schnitt werden die Schrauben nur korrekt dargestellt wenn beim Außengewinde der Parameter "Standartgewinde" aktiviert ist. Nun hat mir ein User folgenden Tip gegebenCATParts der entsprechenden Schraubentypen aus dem Ordner der Bibliothek öffnen- beim Gewinde auf Typ "Standardgewinde" umschalten- den Parameter "Gewinde" der Konstruktionstabelle mit dem Gewinde verknüpfen. (siehe auch Doku und Forensu ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Aktivierung über Parameter
thomasacro am 03.11.2016 um 11:39 Uhr (1)
Hi Mr BeschZitat:Original erstellt von Mr-Besch:[...] Durchgangsloch und Innengewinde umschalten [...]Was meinst du mit Durchgangsloch? Den Kerndurchmesser, oder für die Schraube durchgänguigen Durchmesser?Zitat:Original erstellt von Mr-Besch:Über das "reine" Gewindefeature würde ich es ungerne umsetzen, da die Bohrungen über ein Kreismuster mit variabler Anzahl an Bohrungen erzeugt werden. Ich somit bei variierender Anzahl die Gewinde immer neu setzen müsste.Mach doch die Bohrung ohne Gewinde und danach d ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Gewinde als Powercopy
Markus-K am 31.10.2024 um 15:25 Uhr (3)
Hallo,da ich für 3D Druck doch immer wieder mal ein Gewinde als 3D benötige ( größer M5 oder M6) und ich es leid war mir immerwieder das Gewinde von einem alten Modell zu kopieren und dann wieder neu zu positionieren,habe ich mir nun Powercopies erstellt.1. Powercopy für Innengewinde: mit dem Powercopy wird ein "Hole" mit Gewinde erstellt, an dem dann wiederum die 3D Geometrie des Gewinde als Fläche hängt, mit welcher dann beschnitten wird.2. 2x Powercopy für Aussengewinde: einmal mit "Gewinde", es wird au ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Außengewinde richtig Anzeigen
paradox1337 am 28.11.2010 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Leute, arbeite dieses Semester das erste mal mit Catia und habe folgendes Problem: Wie kann ich ein Außengewinde an einer Welle darstellen ? Wenn ich das Gewinde eintrage, ist es zwar im Strukturbaum zu sehen aber nicht an der Welle an sich. Bräuchte diese Möglichkeit um das Gewinde als solches grafisch darzustellen.Danke
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde ersetzen
Fugmann am 28.04.2011 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Gemeinde der CATIA V5 NutzerHab da mal einen heiklen Fall zu klären.Hoffe Ihr könnt mir helfen.Wir setzten noch "ältere" V5 Bauteile ein in der die Gewindedefinition noch auf CATIA "Standardgewinde" eingestellt war.Nun haben wir eine Werksnorm ins Leben gerufen in der die Kerndurchmesser auf unsere eingesetzten Bohrer abgestimmt ist. (NC-2,5D-Programmierung)Nun habe ich das Problem, wenn "alte" Bauteile in neuen Konstruktionen eingesetzt werden, erkennt das 2,5D-Programm die Gewinde nicht mehr.Gibt e ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |