|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung im Part Design möglich?
Vespafahrer am 18.02.2009 um 18:20 Uhr (0)
Servus,also Automatisch wird das nicht gehen. Irgendwo geistert noch ein Makro rum mit dem man Automatisch Gewinde einfärben kann.Ansonsten hilft hier wohl wirklich nur das Gewinde tatsächlich zu konstruieren. Muss ja nicht 100% stimmen. Ob sich das lohnt? Das geht bestimmt auch mit einer Powercopy. Bin nur kein Powercopyspezialist...GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde-Oberflaeche berechnen
B. Epping am 24.09.2003 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Fargo, ich versuche gerade, ein Gewinde zu konstruieren, habe damit aber probleme. Ist es die gelungen? Habs auch im Partdesign versucht (über Rippe), kommt aber der gleiche Versatz heraus. siehe bitte hierzu: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000156.shtml Gruß Berthold ------------------ www.epping-konstruktion.de
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Gewinde von bis
thomasacro am 26.01.2012 um 17:50 Uhr (0)
Hi Mario!Was meinst du mit "genau" ??Willst du echt auf eine Stange mit einem beispielhaften Durchmesser von 10 mm mittendrin ein M10 Gewinde konstruieren?? Wenn ja, solltest du dich schnell ducken, wenn der Dreher zu dir raufkommt und dir fluchend den Gewindeschneider auf den Tisch wirft oder weinend über der Zeichnung sitzt ;-) ------------------gruß, Tom [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 26. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Beim Erzeugen eines Gewindes wird das Gewinde automatisch Gelb eingefärbt
NT24 am 19.07.2005 um 00:07 Uhr (0)
Grüß Gott! Wie kann ich im CATIA V5R14SP5 einstellen das alle Gewinde die erzeugt werden und am besten auch alle alten eingefärbt werden z.B. Geld Ich bendanke mich im Voraus für alle Beiträge mfg NT24
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Translation an helix
Achim Simon am 24.09.2003 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Jochen, wenn ich ein Gewinde rolle, dann sind die Rollen angestellt (in dem Fall steht das Profil senkrecht zur Helix). Also was ist jetzt das richtige Gewinde, das gedrehte oder das gerollte. Sie merken das ist für mich mehr ein prinzipielles Problem. vielleicht sollten wir ein neues Topic aufmachen oder auf der CAT weiterdiskutieren Gruss Achim
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Erstellen
cwillmann am 29.09.2006 um 10:49 Uhr (0)
Hallo,es ist durchaus möglich (und üblich), die Gewindefläche einzufärben - über die Suche nach Gewinden oder über ein Makro (siehe catia.cad.de).In der Zeichnung werden die Gewinde dargestellt, sofern dieses unter "Dress-up" in den Tools/Options oder View Properties aktiviert ist. Betrifft die Draufsicht genauso wie eine Schnittansicht.------------------Grüße, Christian Willmann---
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Erstellen
Ramzi am 28.09.2006 um 14:01 Uhr (0)
Hi allerseits,ich beschäftige mich erst seit ein paar Tage mit Catia und bin mit jede Unterstützung dankbar.Versuche einen Gewinde zur erstellen, es kllappt einfach nicht.Habe ein paar *.txt Gewindedateien schon runtergeladen.Nachdem ich die Bohrung markiert habe, klicke ich auf das Button "Gewinde", gebe anschliessend die gewünchte Einstellung und sollte anschliessend auf "OK" drücken. Das Button "OK" bleibt leider ausgeschaltet?????? Wie gesagt, bin echt ein Einsteiger. Habe mir erst das BuchTitel: Catia ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung in 3D
Catrin am 23.06.2005 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Beile,die Funktion Helix ist eine Funktion, mit der Du eine Kurve erzeugen kannst, die eine Helix beschreibt (quasi eine Schraubenlinie).An dieser Kurve kannst Du dann das Gewindeprofil entlangziehen (im PartDesign mit der Funktion Rib/Rippe), im Flaechendesign mit der Funktion Sweep-Explicit profile.Gewinde sind fuer die Darstellung der CAD-Daten nicht relevant, erst fuer die Zeichnungserstellung. Deshalb wird die Darstellung quasi gespart, die Information ueber die Gewinde werden aber an den Featur ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Wo finde ich Kataloge für andere Gewinde?
myTea am 11.05.2005 um 14:16 Uhr (0)
Du kannst Dir eine entsprechende Gewindetabelle auch selber machen. Such mal nach der folgenden Datei in Deiner Catia-Installation: MetricThickPitch.txt Bearbeite die Textdatei mit einem Texteditor nach Deinen Wünschen und speichere sie unter einem neuen Namen in das selbe Verzeichnis. Danach hast Du deine selbsterzeugten Gewinde im V5 zur Verfügung. Gruss, Thomas
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde wird nicht dargestellt
Dragunov am 11.08.2009 um 21:19 Uhr (1)
Alle Bohrungen von denen ich denke dass sie Gewinde haben, haben tatsächlich welche, das habe ich schon ein paar mal überprüft. Außerdem spricht das Maß 8,38 ja auch dafür dass sich dort ein Gewinde befindet.Bei den Bauteilen mit Gewinde handelt es sich um Flansche die auf ein Rohr geschweißt werden. Ich habe mal ein Flansch in eine neue Part-Datei eingefügt und eine Zeichnung erstellt, dabei wurde dann ein Gewinde erkannt.Fragt sich nur warum das Gewinde nicht erkannt wird wenn sich der Flansch auf dem Ro ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Reaction funktioniert nicht bei Gewinde
moppesle am 16.09.2011 um 14:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,möchte gerne einen Body mit einer Reaction umbenennen!Leider Funzt das nur bei einem Body in dem ein Pad drin ist.Bei einem Gewinde hab ich folgende Meldung (Siehe Bild)was mach ich falsch, oder funzt das generell nicht?Grußund schönes Wochenende Uwe
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welle
Ed93 am 13.05.2016 um 11:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Ich habe zunächst ein Gewinde erzeugt und möchte nun das "Mittelstück" als Welle einfügen. Sobald ich das mache, bekomme ich eine Fehlermeldung. Anscheinend möchte er nicht das bereits vorhandene Gewinde schneiden.Jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?GrußEd93
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungsparameter
fireman am 08.02.2004 um 00:43 Uhr (0)
Hallo Axel, was stört denn im NC-Bereich an den boolschen Operationen. Ich kann mir halt nur folgendes vorstellen: stelle ich im Powercopy ein Gewinde als extra Körper mit rein, veröffentliche dies und ziehe diesen Körper durch entfernen (Loch-Info geht ja beim MML verloren) im anderen Teil ab, dann habe ich ja nur noch ein Loch. Die Gewindeinfo fehlt ganz, d.h. auch im drawing würde dann nur ein Loch dargestellt. Jetzt ist es aber so: wir machen fast keine 2D-Ableitungen mehr. Gewinde definieren wir für ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |