|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung unter Boolschen Operationen
Vespafahrer am 22.09.2010 um 19:12 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von catiawest:Was meinst du mit "Technologischem Ergebnis". ...na technologische Ergebnisse .Findest Du im Kontextmenue von Bodys. Die sind dazu da um z.B. Gewinde in Zeichnungen anzuzeigen wenn das Gewinde durch "kopieren--Einfügen als Ergebnis" erzeugt wurde. Da gab es früher schon mal Probleme. Die gibt es aber "erst" seit R16 (wenn mich nicht alles täuscht).GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts ( Gewinden ) eine feste Farbe zuordnen
K-Volkmann am 10.06.2008 um 08:04 Uhr (0)
HalloIch hab mir das Part von Thomas Harmeningangesehen. Dort werden die Gewinde automatisch gelb. Auf den ersten Blick ist das genau das was ich suche.Ich weiss aber nicht wie ich das auf andere Parts übertragen kann, , so das es dort auch funktioniert (oder wie die Gewinde magenta eingefärbt werden). Kann mir das jemand erklären ( für Anfänger wie mich ) Danke
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Catia
popoff1 am 11.06.2020 um 17:50 Uhr (1)
Ich habs nun hinbekommen. Komischerweiße gab es kein Gewinde...Wie kann ich denn so ein schönen Schnitt beim Bauteil machen?Bei mir sieht es irgendwie komisch aus[Diese Nachricht wurde von popoff1 am 11. Jun. 2020 editiert.][Diese Nachricht wurde von popoff1 am 11. Jun. 2020 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung in 3D
thomasacro am 12.06.2012 um 18:00 Uhr (0)
Hi Clinton.Neben den bereits genannten akros zum einfärben der Gewinde kannst du die Gewinde auch in spezielle Bodies setzen. dieser Body kann dann in gänze umgefärbt werden.wir müssen halt mit dem Arbeiten, was uns geliefert wird. Klar gibts da immer was besseres. Und das ein und andere nervt bei Catia mehr als gewaltig. Solche Baustellen gibts aber auch bei anderen hochpreisigen Programmen...------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gewindedefinition auslesen
Cepheus am 08.07.2008 um 12:48 Uhr (0)
Hallo denyo_1,also hab das Makro nun mal ausprobiert und als ich das Ergebnis sah hat es mich fast vom Stuhl gehauen .Vielen Dank für deine Hilfe genau so was hab ich gesucht. Wollte ja eigentlich nur den Befehl wissen daher bin ich dir um so mehr Dankbar da ich nicht mehr mit den Makro Befehlen plagen muss.Hintergrund warum ich das brauch ist das ich öfter mal Platten vermaßen soll wo unter anderem viele Gewinde enthalten sind. Da ich ohne Bohrtabellen arbeite (sind ja leider nicht Parametrisch) ist mir s ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde Gruppieren
bgrittmann am 18.03.2011 um 10:27 Uhr (0)
ServusDie einzige Möglichkeit die mir einfällt:Gewinde über eine Bohrung erzeugen, die Bohrung aus dem GSD-Design "überlagert". Diese Bohrungen könntest du dann in einem eigenen oder mehreren) Körper erstellen (und auch Mustern). Dann den Körper einfach mit "Zusammenbauen" um Hauptkörper hinzufügen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung
thschwarz am 03.01.2007 um 16:25 Uhr (0)
Liebe User,ich weiß, dass dieses Thema schon oft behandelt wurde. Ich habe aber auch gesehen, dass beim Thema Gewinde sehr oft um den heißen Brei geredet wird. Hier nocheinmal zwei Fragen, die meiner Meinung nach bis jetzt noch nicht eindeutig beantwortet wurden:Bei der Gewindedarstellung läuft das Gewinde immer mit einer schrägen Linie aus. Kann man das automatisch ohne "faulen Trick" abstellen und das Gewinde normgerecht darstellen ?Wie kann ich bei einer Gewindebemaßung "Halbbemaßung" einstellen ?Bei ei ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung
RajaH am 23.10.2017 um 15:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe derzeit öfter das Problem, dass bei mir in der 2D-Zeichnung das Gewinde der Mutter im Schnitt nicht dargestellt wird.Ich habe gesehen, dass das in älteren Catia-Versionen auch schon ab und zu vorkam und habe meine Einstellungen auch alle geprüft. Von dem Punkt her, müsste es eigentlich klappen. Leidr habe ich in den Beiträgen keine für mich funktionierende Lösung gefunden.Ich habe eine Baugruppe, aus der ich die Ansicht aus einer Szene herleite. Den Schnitt durch die Mutter habe ich ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde wird nicht dargestellt
Dragunov am 12.08.2009 um 10:27 Uhr (1)
@ .cept GmbH: Die Option "Verwendung abgeleiteter Ansichtstypen sperren" war aktiviert. Habe den Haken entfernt und eine neue Zeichnung mit "GenerativeStyles" erstellt, hat sich aber nichts geändert.@ rough-tec: Nach dem Zusammenbau der Teile waren die Arbeitsschritte bei dem einen Teil verdeckt. Habe sie nun sichtbar gemacht und jetzt wird auch das Gewinde eingezeichnet.Vielen Dank an alle für die Hilfe.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : einheitliche Gewindetabellen
Thorsten12 am 19.08.2015 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Angela,mhm, leider habe ich den Button "Hinzufügen" garnicht. Ich habe aber festgestellt, wenn man eine Kopie einer Gewinde-Datei unter ..B23win_b64
esourcesstandard hread legt, dann kann man das neue Gewinde im Partdesign nutzen. Ich muss mir jetzt wohl aber erstmal so eine Datei bauen... nerv....Naja ich forsche mal weiter.GrußThorsten
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindedarstellung
ChinToka am 14.08.2013 um 19:07 Uhr (1)
Hi,vllt mal wieder eine doofe Frage: Ich möchte ein Gewinde darstellen und habe mir die Mühe gemacht dieses auszurechnen und zu zeichnen. Helix und Profil erstellt, jedoch kann keine Rippe erstellt werden. Das Gewinde soll dargestellt werden, da es in eine RP Produktion gehen soll.Ich habe die selben Schritte wie vorherige Entwürfe getätigt, aber es will nicht :/
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Aussen- und Innengewinde
hubsi am 29.01.2004 um 13:57 Uhr (0)
Hallo CATIA-Gemeinde, habe folgendes Problem und somit folgende Frage: Wie kann ich z.B. auf ein Rohr (di = 20, da = 40, l =100) auf einfache Weise ein Gewinde konstruieren. Also sowohl aussen als auch innen. Mit der Randbedingung , dass das Gewinde nicht ueber die gesamte Laenge des Rohrs gehen muss. Gibt es hierfuer eine Funktion in CATIA, in der ich dieses vornehmen kann? Vielen Dank aus dem verschneiten Sauerland Stephan
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde Definition wird zweimal dargestellt
Martin K am 31.03.2016 um 11:29 Uhr (1)
HalloWir haben das Problem unter R24, dass unsere zusätzlichen Gewinde Definitionen gleich zweimal in der Auswahlliste auftaucht. (Siehe Bild)Die Listen wurden, wie hier im Forum beschrieben, in XML Dateien umgewandelt und ins Verzeichnis "... hread" kopiert.Funktioniert ja auch, aber leider doppelt!Ist das ein neues CATIA Feature? Oder mache ich noch etwas falsch?Danke, Gruß Martin
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |