|
CATIA V5 Programmierung : Gewinde suchen und Abstände anzeigen
Jens Hansen am 23.04.2008 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,das kann man.. zumindest nach Bohrungen und Gewinde suchen. Schau mal im Workshop zur Makroprogrammierung rein. Da wird genau dieses Beispiel erklärt. Hier der Link dorthin: http://catia.cad.de/index.php/downloads/tutorials--manuals/22-tutorials--manuals/88-workshop-makroprogrammierung-mit-catia-v5 Viel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde wird nicht dargestellt
CEROG am 11.08.2009 um 21:02 Uhr (1)
Ich bin mir sicher, dein fall ist mir schon mal untergekommen. Leider kann ich das nicht nachstellen. Dafür habe ich einen anderen merkwürdigen Effekt.Überprüf einfach mal die Winkel. Und dann überprüf auch, ob die zweite Bohrung überhaupt ein Gewinde hat. Nicht denken, sie hätte eines, sondern überprüfen.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Neuling beim Drafting: Einige Fragen
12die4 am 02.11.2010 um 11:56 Uhr (0)
5) Super, danke schön. Hatte ich doch richtig vermutet, dass es daran lag. ^^4) Liegt vielleicht daran, dass ich kein separates Gewinde erzeugt habe, sondern eine Bohrung mit Gewinde. Aber ich finde die Option "Technische Ergebnisse" leider immer noch nicht. Vielleicht hab ich auch nur Tomaten auf den Augen??2) noch nicht gelöst (Einfügen des Schriftfeldes/Rahmens in bestehende Zeichnungen).
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde mit Regel
tberger am 15.02.2011 um 12:27 Uhr (0)
Ist denn die Zeile`KontursteinHole.2Thread Description` =""überhaupt nötig? Ich kann leider im Moment keine Regeln erstellen und prüfen. Aber dadurch, dass du das Gewinde auf false setzt müsste es doch schon auch im Baum (EDIT: das Icon Hole im Baum ohne den Gewindekreis dargestellt) rausgenommen sein und ein verbleibender Wert wirkungslos, oder?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 15. Feb. 2011 e ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde modellieren - Auszugsrichtung
AnnikaCAD am 24.09.2010 um 14:15 Uhr (0)
Hallo zusammen!Habe mich jetzt auch mal hier anmgemeldet, nachdem ich schon öfter fündig geworden bin, aber diesmal habe ich noch keine Lösung zu meinem Problem gefunden.Folgendes: Ich möchte ein Gewinde modellieren, was soweit auch funktioniert. Habe sowohl eine Helix als auch einen Gewindequerschnitt. Über "slot" (Rille) kann ich das Gewinde auch ausschneiden, aber es verwindet sich immer. Wenn ich als Auszugsrichtung die Helix-Achse angebe, bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Boolean Operator: Highligh ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde wird nicht dargestellt
CAD-Michel am 18.10.2005 um 13:35 Uhr (0)
HalloIch habe in einem Part eine Gewindebohrung hinzugefügt.Das Gewinde wird in der 2D Zeichnung nicht dargestellt, die Gewindebohrung wird als normale Bohrung dargestellt.Wenn ich die Zeichnung neu generiere wird die Gewindebohrung angezeigt.Ich möchte aber meine ganze Zeichnung nicht neuzeichnen.Weiß jemand einen Rat?GrussCAD-Michel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde aus Part-Design nicht im Drafting
Daniel Mourek am 23.03.2005 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Wessix, hast du rechte Maustaste auf gehörige Ansicht in Drafting-Tree probieren? Genau gesagt: rechte Maustaste auf gehörigen Ansicht, dann auf Properties klicken und dann auf View Tab gehen. Dort sind Achsen, Hidden Lines, Gewinde, etc. Mit freundlichen Grüßen Daniel Mourek [Diese Nachricht wurde von Daniel Mourek am 23. Mrz. 2005 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Richtige Bemaßung?
woggl am 27.03.2010 um 23:06 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ich bin ganz neu in der CAD-Community, und habe auch gleich eine erste Frage:Habe ich die Zeichnung (Screenshot) richtig soweit bemaßt? Speziel meine ich v.a. die drei G 1/8 Gewinde (rote Pfeile). Ist das eindeutig, dass alle drei die gleichen Gewinde (bzgl. Durchmesser, Gewindetiefe, Kernlochtiefe) sind, wenn ich nur eines bemaße?Bin auch für weitere Kritiken/Verbesserungen dankbar...Vielen Dank schon mal![Diese Nachricht wurde von woggl am 27. Mrz. 2010 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Freiheitsgrad=0, zu viele Befehle
SteffenZ600 am 23.12.2011 um 19:19 Uhr (0)
Ich versuch zu erreichen das die Gewindestange an dieser Stelle bleibt. Sie soll sich bloß drehen.Durch das Gewinde sollen beide Keile mit der selben Steigung nach oben fahren. Samt der Spindel.Vielleicht hab ich ja auch einen Denkfehler und das geht so gar nicht!Wenn sich die Stange wegen kann und ich den Befehl Winkel in einem Gewinde gebe geht es. Aber dann wandert die Spindel. [Diese Nachricht wurde von SteffenZ600 am 23. Dez. 2011 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gewinde selektieren, die über Muster erzeugt wurden
JochenG am 19.08.2003 um 11:26 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Script zum Einfärben von Gewinden geschrieben. Um alle Gewindebohrungen zu selektieren habe ich nachfolgende Befehle verwendet: selection1.Search Part Design .Bohrung.Gewinde=TRUE set visPropertySet1 = selection1.VisProperties visPropertySet1.SetRealColor 255,255,0,0 Gibt es eine Möglichkeit, Gewindebohrungen zu erkennen, die über eine Musterfunktion (z.B. Rechteckmuster) erzeugt wurde? Danke vorab Jochen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Kopie von Bohrungen fehlerhaft
Andreas am 28.07.2006 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, ich habe ein Problem unter V5 R14 SP3/5.Wenn ich in einem Part eine Bohrung mit Gewinde erzeuge und diese kopiere und mit "Paste Special" absetze passiert folgendes: Im "Original" ändert sich bei einer Änderung des Gewindedurchmessers auch der Kernlochdurchmesser (wie gewollt). Bei gleichem Vorgehen in der zweiten Bohrung bleibt jedoch der Kernlochdurchmesser auf dem alten Wert stehen. Ich habe mal bisschen probiert und aus dem Gewinde wieder eine normale Bohrung gemacht. Wenn ich dann die ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungen zwischen zwie Parts im Produkt
Liebmer am 04.05.2005 um 14:15 Uhr (0)
Nochmals vielen Danke für das Modell. Ich habe mir die Sache mal angeschaut und konnte einige Rückschlüsse daraus ziehen doch ist das Problem mit dem Gewinde immernoch da. Ich kann zwar Gewinde aktivieren doch dieses gilt dann für Bohrung und Senkung. Nun gut, das wäre noch ok wenn ich keine Zeichnungen machen müsste doch wenn ich das Produkt in die Zeichnung ableite wird die Gewindedefinition auf beide Parts übertragen... Schau dir mal das beigelegte Modell an...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Gewinde ohne Hinterschnitt
Michau am 08.05.2012 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,mal ne Frage, da ich derzeit in CATIA unterwegs bin hier im Forum.Ich muss für eine Studienarbeit ein Gewinde bzw ein Spiralfördere auslegen.Dieser soll wie eine Schnecke in einer Windung etwas nach oben Transportieren.Dieses Teil ist jedoch ein Rohr und kann sich somit nicht dem Gewinde anpassen.Jetzt versuche ich schon auf die verschiedensten arten den Gewindehinterschnitt zu entfernen, und eine Spirale zu erzeugen mit der ich solches Transportieren könnte. Dazu ist zu sagen das das Rohr senkrecht ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |