Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 1232 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Allgemein : Gewinde einfärben...
DanielFr. am 22.01.2010 um 13:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens Hansen:Hallo,in meinem Workshop damals zur CATPro ist ein Makro, welches alle Gewinde innerhalb einer Baugruppe einfärbt und auch gemusterte Gewinde berücksichtigt.Ein Makro als solches kann nicht automatisch gestartet werden, sobald eine Bohrung erstellt wird. Das geht nur mit Knowledgeware und benötigt eine KWA-Lizenz. Hier würde dann eine Regel benötigt, die das aktuelle Bauteil bei jedem Update auf ein neues Gewinde überprüft und diese dann ggf. einfärbt. Soweit zur Th ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Schraube mit Gewinde
Seb1234 am 10.10.2011 um 10:32 Uhr (0)
Hallo zusammen ,ich komme eigentlich aus dem FEM-Bereich.Nun brauche ich eine Schraube mit ausmodeliertem Gewinde(!) und am besten noch einen Block, in dem diese eingeschraubt ist.Seid ihr so lieb und sagt mir wo ich so eine Schraube her bekomme ?(Diese Schraube kann auch ruhig "Selbst gemacht" sein, und muß keiner Norm entsprechen  )Gruß Sebedit: Kein Catia, ProE oder sonstiges vorhanden.Nur Ansys. Also Format x_T, iges etc. wäre gut.[Diese Nachricht wurde von Seb1234 am 10. Okt. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Programmierung : Gewinde selektieren, die über Muster erzeugt wurden
JochenG am 01.09.2003 um 19:19 Uhr (0)
Hallo tr, danke für Deine Antwort, stehe allerdings entweder auf dem Schlauch oder CATIA möchte nichts erkennen. Nachdem ich relativ wenig in der Online-Hilfe gefunden habe, versuchte ich folgende Suchroutine: selection1.Search Part Design .Bohrung.Gewinde=TRUE set visPropertySet1 = selection1.ItemToCopy visPropertySet1.SetRealColor 255,255,0,0 - leider ohne Erfolg. tr, kannst Du vielleicht nochmals deine Antwort detailieren? Danke vorab. Jochen

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung in 3D
myTea am 23.06.2005 um 16:26 Uhr (0)
Die Darstellung der Gewinde im 3D ist eigentlich unerwünscht, deswegen wird es auch nicht gemacht. Es wird eher als störend empfunden und kostet dabei obendrein Rechenleistung. Im 3D bringt es einfach nichts deswegen wird es auch nur im Baum dargestellt und dann erst bei der Zeichungsableitung. Im 3D reicht die Information dass es ein Gewinde ist.Hat weniger etwas damit zu tun dass es nicht machbar wäre, sondern mehr damit dass es gar nicht gewollt und benötigt ist. Gruss, Thomas------------------ www.i ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Programmierung : Gewinde selektieren, die über Muster erzeugt wurden
louis am 02.09.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Jochen, Du musst alle UserPattern in Deinem Part durchsuchen und mit dem Befehl: set MyBohrung = mypattern.ItemToCopy das vervielfältigte Element zuweisen. Nun gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder Du schaust nach der Farbe von MyBohrung und setzt die gleiche Farbe auf Dein UserPattern oder Du prüfst 1.) ob MyBohrung auch wirklich eine Bohrung ist und 2.) wenn ja ob die Bohrung ein Gewinde ist. Dann kannst Du die Farbe Deines UserPattern wie gewünscht zuweisen mit mySel.clear mySel.Add mypattern set vi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Drafting : Catia Drawing löscht Teile der Zeichnung
SimonS- am 03.07.2013 um 17:32 Uhr (0)
Hallo,Ich habe ein großes Problem und bis jetzt konnte mir keiner weiterhelfen.Ich habe ein Bauteil in Drawing mit verschiedenen Ansichten und vielen Gewinden. Diese würde ich gerne anzeigen lassen. Wenn ich aber Eigenschaften -- Gewinde markiere und OK klicke werden zwar die Gewinde angezeigt, aber Catia löscht einen Teil der zur Zeichnung gehörenden Linien. Kennt jemand das Problem?Vielen Dank!SImon

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde/Passungen in Bohrtabellen
ProE-Laie am 18.02.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir erstellen des öfteren Grundplatten mit vielen verschiedenen Bohrungen und wollen diese über Bohrtabellen anziehen.Dazu folgende Fragen:1) Gibt es ein (einfache) Möglichkeit Einfluß auf die Durchnummerierung zu nehmen?2) Kann CATIA Passungen der Bohrungen erkennen und gleich als z.B. D6H7 in die Tabelle aufnehmen?3) Kann CATIA Gewinde gleich erkennen und als M8 in die Tabelle eintragen?P.S.: Wir stellen in EINER Bohrtabelle Durchgangsbohrungen, Passbohrungen sowie Gewindebohrungen dar.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewindetiefe und Bohrungstiefe im Feature vordefinieren in .txt -Datei
catiawest am 03.05.2010 um 15:57 Uhr (0)
Voreinstellen der Gewindetiefe + Bohrdurchmesser (Thread Depth) (Hole Depth)Kann mir jemand bei dem Voreinstellen der Gewindetiefe + Bohrdurchmesser helfen. Ich habe die txt.-Datei im Installationsverzeichnis der Gewinde Angepasst, bekomme es aber leider nicht zustande das die Bohrungstiefe+Gewindetiefe fix(gesperrt) definiert werden. Also wenn ich ein bestimmtes GEwinde anwähle z.B.: M4 das er mir schon eine Vordefinierte Gewindetiefe bzw. Bohrungstiefe anzeigt (die er aus der txt. Datei zieht)Hoffe auf e ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Programmierung : Gewinde suchen und Abstände anzeigen
AMG_C30 am 23.04.2008 um 13:19 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Grundplatte mit vielen Gewinden, diese werden zum Aufschrauben von Spanntürmen zur Bearbeitung von Gußteilen verwendet.Die Gewinde sind unregelmäßig in die Platte gebohrt, es kommen auch ständig neue hinzu, je nachdem wo sich die Spannlaschen der Teile befinden. Das einzige was immer gleich bleibt ist der Abstand der Bohrungen im Spannturm (2 Stück pro Turm).Ist es möglich mit einem Makro die Platte nach Bohrungen abzusuchen und die Paarungen, die das vorgegebene Abstandsmaß haben, anzu ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindetabellen sind noch verlinkt (siehe Schreibtisch)
Hokay am 07.03.2005 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen, wenn ich ein einem Part (V5R12SP7) ein Gewinde einsetze und danach wieder entferne, dann bleiben diese Gewindetabelle/en mit dem Part verlinkt obwohl die Gewinde wieder gelöscht wurden (kein Gewind mehr verbaut). Siehe Bild: Selbt CatduaV5 entfernt diese Verknüpfungen nicht. wir benutzen eigene Gewindetabellen (siehe ...intel_a effilesstandard...) Wie bekomme ich diese Verlinkung ins "Nichts" wieder weg? Viele Grüße Heiko

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde in Iso ansicht ?
joshuader6 am 06.03.2014 um 08:18 Uhr (8)
HalloIch habe da ein problem. Und zwar werden Gewinde in einer abgeleteten Iso ansicht nicht korrekt abgeleitet.Das Problem sieht man auf den Screenshots.Kann mir da wer weiter helfen ?EDIT: Ich sollte vielleicht noch erwähnen, das die fehlenden linien komplett als versteckte linien dargestellt werden.Gruß Josh[Diese Nachricht wurde von joshuader6 am 06. Mrz. 2014 editiert.][Diese Nachricht wurde von joshuader6 am 06. Mrz. 2014 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Programmierung : UserStandardDesignTable über Regel ändern?
razzor88 am 25.01.2017 um 20:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich benötige mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Programm geschrieben um Bohrungen einzufügen. Die Bohrungen besitzen jeweils einen Parameter über den man das Gewinde ändern kann. Nun möchte ich aber z.b. das Gewinde über den Parameter auch von Metrisch auf Zoll ändern. Ursprünglich hatte ich die Bohrung mal als PowerCopy erstellt, dort hatte ich dann eine Reaktion mit einem kleinen VB Script was die UserStandardDesignTable ändert sobald z.b. ein Zoll Gewinde ausgewählt wird oder umgekehrt.. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Flächen : Translation an helix
B. Epping am 24.09.2003 um 12:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich möcht ein Gewinde erzeugen und hierzu habe ich mir eine Helix konstruiert, en Profil des Gewindes gezeichnet und nun versucht, mit Translation entlang der helix eine Gewindefläche zu erzeugen. Geht aber nicht, weil die Flächen sich auf der Gegenseite nicht brühren, Das profil wird irgendwie verdreht.. Wie baut man sich ein Gewinde??? (Versuche Bilder einzustellen, mal sehen obs klarrt) DAnke im Voraus Berthold ------------------ www.epping-konstruktion.d ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz