Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 1232 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
SIMULIA/ABAQUS : statisch gewindeanzug
Luk86 am 05.10.2012 um 12:58 Uhr (0)
Hallo zusammen ich möchte ein Montagevorgang simulieren. Wellenmutter und Welle mit realen Gewinde modelliert.erstens Drehmoment dann Drehwinkelanzug später noch fliehkräfte und Temperatur draufgeben. habe alle kontakte über node to surface laufen. habe große Probleme bei der konvergenz. ständig negative eigenwerte wegen den bewegungen im Gewinde ...ist es vielleicht besser auf ein expliziten solver umzusteigen ???oder gibt es noch andere möglichkeiten das zu meisterninp kann ich leider nicht hochladen da ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
CATIA V5 Programmierung : Gewindedefinition auslesen
denyo_1 am 08.07.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Cepheus,ich habe dir mal kurz ein Makro geschreiben, das eine Excel Tabelle erstellt. Innerhalb der Excel Tabelle gibt es vier Spalten (Nr., Name des Gewindes, Durchmesser des Gewindes und Steigung des Gewindes (man kann aber noch ein bisschen was dazufügen wenn man das möchte)CATIA sucht nun im aktuellen CATPart alle Gewinde und schreibt für jedes Gewinde die drei Eigenschaften (Nr. zählt nicht als Eigenschaft sondern als Angabe wieviel Gewinde überhaupt im Part sind) in eine Zeile (für jedes Gewind ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde sichtbar machen
fireman am 12.05.2004 um 23:10 Uhr (0)
Hallo miteinander, geht auch so: verschiedene Bohrungstypen (Passung, normale Bohrung, Gewinde, Senkung...) in jeweils separaten Körpern erstellen und nachher mit boole im Hauptkörper vereinen. Ist meines erachtens nach besonders bei großen Baugruppen sehr von Vorteil. Man kann den Körper einfärben, die einzelnen features interessieren dann nimmer. Kleiner Nachteil: man muss höllisch aufpassen, welcher Körper denn aktuell in Arbeit definiert ist. Aber Konzentration ist in V5 so oder so von nöten (wenn ma ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : ANSI-Standard und Gewinde
kukaner am 20.02.2008 um 17:56 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich habe ein Problem:Ich habe einen Zeichnungsstandard der auf ANSI beruht und dadurch werden die Gewinde sowohl in der Draufsicht (siehe Bild) als auch in der Seitenansicht (im verdeckten Modus) mit dem Linientyp 2 (gestrichelt mit kurzen Strichen) dargestellt.Ich möchte aber gern die Gewindedarstellung wie unter "ISO", also Dreiviertelkreis mit Linientyp 1 und verdeckte Darstellung mit Linientyp 3.In den Standards finde ich dafür, wie auch für viele andere Einstellungen, kein Feld bzw. ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : ANSI-Standard und Gewinde
kukaner am 20.02.2008 um 17:56 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich habe ein Problem:Ich habe einen Zeichnungsstandard der auf ANSI beruht und dadurch werden die Gewinde sowohl in der Draufsicht (siehe Bild) als auch in der Seitenansicht (im verdeckten Modus) mit dem Linientyp 2 (gestrichelt mit kurzen Strichen) dargestellt.Ich möchte aber gern die Gewindedarstellung wie unter "ISO", also Dreiviertelkreis mit Linientyp 1 und verdeckte Darstellung mit Linientyp 3.In den Standards finde ich dafür, wie auch für viele andere Einstellungen, kein Feld bzw. ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde von bis
Mario90 am 26.01.2012 um 16:57 Uhr (0)
Jap genau!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde als Powercopy erzeugen
Def130 am 13.08.2012 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen .Ich bin neu hier im Forum und habe erst letzte Woche angefangen mit Catia V5 zu arbeiten. Zurzeit ist meine Aufgabe ein Powercopy für Gewinde zu erzeugen. Das war auch nicht das Problem.Allerdings kann ich manche Parameter die ich bei der Erzeugung des Gewindes einstellen kann, nicht mehr in der Powercopy ansteuern, wie z.B. Gewindetyp oder Bodentyp (flach, v-förmig).Kann man in der Powercopy auch neue Parameter einfügen die bisher nicht in der Liste der editierbaren Parameter standen?Danke s ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : verknüpfung ersetzen, mittellinien, gewinde
denc_ag am 20.02.2004 um 20:40 Uhr (0)
Ich nehme an, dass das Solid in dem gespiegelten Part mit Copy/Paste as Result with Link erzeugt wurde. D.h., das gespiegelte Part hat eine andere UUID, wie das ursprünglich. Damit funktioniert das Ersetzen in der Zeichnung nicht mehr. Das leigt also nicht an den Konturen. Da Du nur das Solid rübergenommen hast, verliert CATIA die Gewindeinformation. Das ist leider so. Du musst aber nicht die Bohrungen neu machen. Im partDesign gibt es eine Gewindefunktion. Damit kannst Du den bereits vorhandenen Löchern e ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Einem +Körper in ein -Körper wandeln
K-Volkmann am 07.09.2007 um 12:27 Uhr (0)
Hifolgender Hintergrund ich habe einen + Körper erstellt z.B einen Einsatz von diesem erzeuge ich mir einen Körper mit Verknüpfung und ziehe diesen in meiner Grundform ab.Dadurch passt sich die Tasche in der Grundform immer automatisch an den Einsatz an. Für die Verschraubung muß ich die Gewinde in einem zweiten Step abziehen da ich die Gewinde -Körper mit dem Verknüpften +Körper nicht zusammenbauen kann zu einem Abzugskörper.Meine Frage kann ich den Verknüpfungskörper von eimem +Körper zu einem -Körper um ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Einem +Körper in ein -Körper wandeln
K-Volkmann am 07.09.2007 um 12:27 Uhr (0)
Hifolgender Hintergrund ich habe einen + Körper erstellt z.B einen Einsatz von diesem erzeuge ich mir einen Körper mit Verknüpfung und ziehe diesen in meiner Grundform ab.Dadurch passt sich die Tasche in der Grundform immer automatisch an den Einsatz an. Für die Verschraubung muß ich die Gewinde in einem zweiten Step abziehen da ich die Gewinde -Körper mit dem Verknüpften +Körper nicht zusammenbauen kann zu einem Abzugskörper.Meine Frage kann ich den Verknüpfungskörper von eimem +Körper zu einem -Körper um ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde.
Affen am 08.06.2012 um 18:36 Uhr (0)
Ist ,,Pitch" der Kerndurchmesser?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : G1/4-Gewinde
Affen am 07.06.2012 um 12:10 Uhr (0)
Danke! Es hat funktioniert.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3D Gewinde Problem
DCN am 28.06.2004 um 12:05 Uhr (0)
Benzinpreise!!! Gruß

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz