Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 508 - 520, 1232 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Programmierung : Buchstabe von Stringparameter entfernen
Mörchen am 05.12.2011 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Moppesle, mit Formeln gibt es noch eine alternative Lösung für Deine Problemstellung:1.Aus dem Gewinde werden mit „-Extract(1,…)“ die Zeichen ab der zweiten Stelle ausgelesen. 2.Die Anzahl der Stellen wird mit „Length()“ aus dem Gewinde ausgerechnet, damit die Formel auf einstellige und mehrstellige Gewindewerte passt. (-1, weil die erste Stelle als 0 zählt)3.Mit -ToReal() wird die Zeichenfolge in eine Zahl verwandelt. 4.*1mm ergibt eine Länge.Also Beispiel:Gegeben:Parameter(Gew)=M10Formel:Parameter( ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Allgemein : Systemneuling sucht Fachkollegen zur gelegentlichen Hilfestellung.
Alex685 am 25.11.2021 um 15:21 Uhr (1)
Hi Wolfi,ich glaube zu verstehen was du meinst. Bin mir aber grad nicht ganz sicher....Als Normteil-Beispiel würde ich jetzt mal eine "Abstimmplatte" (Graues Teil im Bild) nennen:Das Normteil habe ich als Part aufgebaut. Um das Teil einzubauen muss im Partnerbauteil eine Tasche und 2 Gewinde eingebracht werden. Nun halt die Frage ob ich die Tasche und Gewinde über Skizzen im Partnerbauteil zu Fuß einbringe, oder stattdessen im Part der Abstimmplatte einen Abzugskörper als Multibody konstruiere und diesen v ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Einfärben von Gewinden?
Lusilnie am 04.05.2006 um 21:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,eine andere, wenn auch aus meiner Sicht sehr unschöne Methode ist die Erzeugung aller Gewinde in einem per boolescher Operation "Assemble" (oder auch "Remove"?) eingebundenen eigenen Unterbody. Diesen Unterbody kann man dann einfärben und schon werden alle darin erstellten Elemente (Gewinde) automatisch eingefärbt.Alledrdings kann es da in Bezug auf Abhängigkeiten bei der Positionierung Einschränkungen geben!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde.
thomasacro am 09.06.2012 um 18:33 Uhr (0)
Der Pitch ist die Steigung!!------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter für Metrisches Gewinde
starter089 am 08.07.2008 um 08:41 Uhr (0)
Merci

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kein Gewinde kleiner M8 möglich ?
webfritz am 12.10.2004 um 14:47 Uhr (0)
Thanks!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde darstellen, ber wie?
purpur am 21.10.2004 um 10:05 Uhr (0)
hat sich erledigt :-)

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde einfärben...
DanielFr. am 23.01.2010 um 17:47 Uhr (0)
Hallo,stimmt da gebe ich Dominik recht. Ein Startpart müsste so oder so geladen werden, ob jetzt der Body schon eingefärbt ist und somit auch alle Bohrungen mit Gewinde eingefärbt werden (falls sie sich im richtigen Body befinden) oder im Startpart die Expert Rule ist.Bei der Expert Rule würde es sich auf alle Bodies auswirken (was ich persönlich für gefährlicher halte).------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Assoziative Bemaßung
Vespafahrer am 25.08.2011 um 20:12 Uhr (0)
Servus,wenn Du ein Maß erstellst und dieses dann grau ist, ist dieses Maß nicht assoziativ. Nach einem Update wird das Maß dann lila. Das passiert gerne mal bei einer Kontur die nicht eben ist (z.B. bei einer Feder wenn man den Durchmesser bemaßen will).Bei deinem Beispiel sollte das problemlos funktionieren da das einfache Kanten sind.Ich glaube das Maß hat ein Problem mit dem Gewinde. Kann das Problem mit R16 nicht nachvollziehen.Könntest Du mal den Baum mit der Reihenfolge der Features hochladen?Viellei ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Flächen : Helix kann nicht geschnitten werden
JoniCADProblems1 am 12.08.2021 um 14:15 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem Schnitt von einer Rippe die durch eine Helix gestützt ist mit einer Tasche. Dabei bekomme ich die Fehlermeldung im Bild. ich versuche das Gewinde mit Auslauf genau auf dem äußersten Radius des Gewindes mit der Tasche abzuschneiden indem ich die Tasche einmal um das innere Gewindeprofil drehe. Dabei bekomme ich diese Fehlermeldung. Wenn ich die Tasche mit etwas Platz zum Gewinde positioniere klappt alles...Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe![Diese Nachricht wur ...

In das Form CATIA V5 Flächen wechseln
CATIA V5 Allgemein : Helix-Gewinde in Zeichnung fehlerhaft
AndreasMW am 15.08.2006 um 17:30 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine mit Hilfe einer Helix konstruierte Kugelumlaufspindel.Alle Darstellungen in der Zeichnung, die sich in Schnitten befinden funktionieren. Auch die ISO-Ansicht sieht gut aus.Wenn ich aber die Draufsicht erstelle, dann wird das Gewinde nicht gleichmäßig gezeichnet, sondern nur in der Mitte der Spindel richtig und weiter in Richtung Ende dann falsch. Darunterliegende Körper scheinen sogar teilweise durch.In Anhang ein Bild der Spindel. In der Mitte die richtige Darstellung, außen die falsch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA & SolidWorks Composer : Updates
DirkR am 29.11.2021 um 11:21 Uhr (1)
Ja das ist schon korrekt. Nur wenn man Datei Aktualisieren (also den normalen Update Mechanismus) nutzt, werden auch die Metadaten aktualisiert. Und wenn dort Versionsangaben stehen ist das der richtige Weg.Wenn allerdings die Struktur verändert wurde (z.B. durch Kopien oder sonstige Funktionen) wäre der Weg über GeometrieAktualisieren sinnvoll. Oder eben, wenn die Geometrie ersetzt werden soll wie z.B. Schraube ohne Gewinde durch Schraube mit Gewinde. Hier geht es ja nur um die Optik.DirkR--------------- ...

In das Form CATIA & SolidWorks Composer wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Verschraubung_Reibungsproblem
Mustaine am 28.06.2012 um 12:07 Uhr (0)
Ist das Gewinde ausmodelliert? Vermutlich nicht. Dann wird der Schraubenschaft häufig in die Bohrung geklebt (Tie) oder über Couplings/MPCs angebunden. Ist einem das zu ungenau, kann man über ein Kontaktpaar und Clearance ein virtuelles Gewinde definieren.Alternativ kann man Schraube und Bohrung auf Geometriebasis miteinander verschmelzen (Merge im Assembly-Modul). Dann bekommt man eine zusammenhängende Geometrie und somit ein durchgehendes Netz über diese beiden Regionen und braucht keine num. Bedingungen ...

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz