|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde von bis
Mario90 am 26.01.2012 um 16:52 Uhr (0)
Vielen dank für die Antwort!Nur leider weiß ich nicht was du mit dem "Pad" meinst
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kugelumlaufspindel
bediswife am 13.02.2010 um 14:14 Uhr (0)
und wie würdest du die Kugeln um das Gewinde erstellen?? Das stellt auch ein Problem dar...------------------GM
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Gewinde bei Migration von V4 nach V5
catz am 28.09.2006 um 10:07 Uhr (0)
Hi,mit "normal" liegst Du richtig.GrußStefan
|
| In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Farbe wird nicht übernommen
mrblue am 24.05.2017 um 13:20 Uhr (1)
Hallo liebe Cad.de Gemeinde,Kurz zur Ausgangssituation: Ich habe in meinem Körper eine Senkungsbohrung und ein Gewinde. Diese sind jeweils in separaten Körper mit meinem Hauptkörper zusammengebaut und ich färbe danach den jeweiligen Körper mit der zugehörigen Farbe ein. Nun kommt der Knackpunkt. Das Gewinde wird einwandfrei eingefärbt, aber bei der Senkungsbohrung wird die waagerechte Fläche nicht (siehe Bild) umgefärbt. Auch wenn ich es händisch tue, wird es nur in den Grafikeigenschaften geändert nicht a ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrisierung
meno77 am 22.11.2007 um 16:20 Uhr (0)
So, jetzt hab ich es endlich rausbekommen wie das gemeint ist.Drei Parameter, Breite, Höhe, TiefeNun die Werte zum jeweiligen Parameter hinzufügen405mm=breite275mm=höhe60=Tiefe (im 3D Modus)Die Bohrung wird jetzt so parametrisiert, dass jede Ausdehnung dem jeweiligen Parameter zugeornet werden.Die Tiefe der Bohrung wird mit der Höhe in Beziehung gebrachtDie Positionierung vom linken Rand wird mit der Breite in Verbindung gebrachtDie Positionierung nach oben und nach unten wird mit der Bedingung Äquidistant ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Lasteinleitung bzw. Randbedingungen auf Achsenende
Bulldog-Pansa am 12.07.2007 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Achse die an beiden Enden Gewinde hat und Axial auf Zug beansprucht wird.Die Einspannung und Belastung erfolgt über die Gewinde.Bisher habe ich um die exakte Gewindelänge anwählen zu können die Achse aus mehreren Stücken erstellt.So konnte ich dann die exakte Mantelfläche für z.B. eine Belastung anwählen.Gibt es auch eine elegantere Methode dafür?Wenn die Achse jemand anderes erstellt hat und ich muss eine Berechnung ausführen ist sie ja nicht in mehrere Glieder unterteilt!Ich suche als ...
|
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
 Gewinde_ZSB.zip |
CATIA V5 Part / Assembly : Schraube mit Gewinde
Vespafahrer am 11.10.2011 um 20:06 Uhr (0)
Servus,hatte ich noch auf der Platte rumliegen. Genügt das?GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde aus Part-Design nicht im Drafting
Wessix am 23.03.2005 um 09:36 Uhr (0)
Jawoll, das wars. Danke Dir für den Tipp!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Gewinde Problem
benzin am 28.06.2004 um 10:56 Uhr (0)
hello Zizo! die ebene mit der profil skizze ist normal zum startpunkt des helix. thanx!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung
Fugmann am 25.11.2015 um 12:09 Uhr (1)
Hallo nochmalAlso, Sackloch und Boden spitz bringt nix.Sackloch und Boden flach bringt nix.Wenn die Bohrung durch das ganze Bauteil geht, wird der Gewinde - Dreiviertelkreis immer sichtbar dargestellt.Bohre ich nicht ganz durch, wird (wie auch richtig) die Bohrung unsichtbar dargestellt.Ich muss jedoch eine Durchgangsbogrung einbringen.Habe ich jetzt Gewinde von oben UND von unten so wird meine Zeichnung nicht richtig dargestellt und führt zu "mecker"Leider kann ich den Gewindekreis auch nicht nachträglich ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung in 3D
hilbo am 29.12.2005 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ist ja ein Ding das dieses Thema immer noch aktuell ist. Zum derzeitigen Stand bei mir:Gewinde werden in der Basisversion ohne teure Zusatzmodule immer noch nicht angezeigt (mittlerweile R14). Mittlerweile färbe ich über ein Makro meine Gewinde unterschiedlichster Arten farbig ein. Mit diesem Makro mache ich noch viel mehr, wie Ebenen ausblenden, Ansicht zentrieren... Diese Dienstleistung sollte damals ¤1000,- kosten, hat mich als absoluter Makro-Leie ca. 4 Stunden gekostet... Ist bestimmt n ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde modellieren - Auszugsrichtung
Mörchen am 24.09.2010 um 14:35 Uhr (0)
Hallo Annika,mach mal bitte ein Bild mit der Geometrie.------------------GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde in Abzugskörpern
Liebmer am 13.01.2006 um 15:14 Uhr (0)
Vielen Dank und wünsche ebenfalls ein tolles WE ------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |