Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 833 - 845, 1232 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Parameter für Metrisches Gewinde
starter089 am 08.07.2008 um 08:13 Uhr (0)
Servus zusammen,gibts auch ne Möglichkeit bei der Auswahl des Typs (Länge,....) eines Parameters, direkt zu sagen, dass eine Gewindegröße (bsp. M10) erwartet wird?Falls nicht, wie steuert Ihr in einer Baugruppe die gemeinsame Änderung von gleichen Gewindebohrungen, in verschiedenen Bauteilen?Danke Michi

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung
jkaestle am 03.03.2005 um 08:40 Uhr (0)
Hallo, wenn die Gewinde im Part definiert sind, dann sollten sie eigentlich in den Schnittansichten dargestellt werden. Es sei denn, der Schnitt geht nicht genau durch die Bohrungsachse. Zur Suchfunktion: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum25/HTML/000366.shtml ------------------ Viele Grüße Jochen Kästle www.denc.de TUFKAD

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 CAM : Werkzeugkatalog über Parameter steuern
martin2 am 10.04.2017 um 11:21 Uhr (1)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit den Namen des Werkzeugkataloges, welcher bei den Vorlagenprozessen angezogen wird, mittels Parameter zu definieren?Ich würde mir das in etwa so vorstellen:a) Ich habe meinen NC-Startprozess.b) Darin gibt es einen Parameter "Werkzeugkatalogname". (Der Wert des Parameters ist z.B. "ALU")c) Wenn ich nun die Vorlage "Gewinde M6" anwende, werden die Werkzeuge und Schnittwerte vom Werkzeugkatalog "ALU" verwendet.d) Wenn ich den Parameter "Werkzeugkatalogname" auf "STAHL" setze, wer ...

In das Form CATIA V5 CAM wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde wird nicht dargestellt
Ancela am 04.10.2022 um 12:17 Uhr (1)
Hallo Benjamin,hat die Schnittlinie "einen Knick"?Da hatte ich das, glaub ich, auch schon, das Gewindelinien nicht angezeigt werden.Falls ja, sieht man die Gewindelinien wenn Du testhalber einen geraden Schnitt machst?GrußAngela

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Erstellen
cwillmann am 28.09.2006 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,der Button "OK" ist auswählbar, wenn alle Mindestangaben erfolgt sind. In diesem Fall sind Begrenzungsfläche und Gewindefläche auszuwählen (weiß gerade nicht, wie es in deutsch heißt - englisch ist´s "lateral face" und "limit face").------------------Grüße, Christian Willmann---

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Darstelllung von Gewindelöchern
mkh am 21.08.2003 um 21:15 Uhr (0)
Hallo Tobias, hast Du schon mal versucht die Standarddatei für die Gewinde dahingehend zu bearbeiten, daß nicht der Kernlochdurchmesser, sondern der Nenndurchmesser dort drin steht? Du kriegst zwar eine Warnung, daß der Borhungsdurchmesser kleiner als der Nenndurchmesser sein so, aber mehr auch nicht. ------------------ Gruß, mkh

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewindebohrungen von Bearbeitungen Kopieren mit link
bgrittmann am 08.03.2017 um 18:46 Uhr (1)
ServusGanz verstehe ich deine Frage nicht.Wenn du die "Technologischen Ergebnisse" im Quell-Part und Zielpart erstellst sollten die Gewinde auch bei der Kopie (mit Verknüpfung) mitgenommen werden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde werden bei Buhruppenfunktion Entfernen nicht an andere Parts übergeben :-(
Felsen am 25.07.2006 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,das hört sich soweit ja nicht schlecht an.Kann es aber sein, dass diese erzeugten Gewindeinformationen nicht in ein Drawing mit übernommen werden?Das wäre schon schade :-(.GrußFelsen

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindefreistich
AndyWand am 22.05.2010 um 17:50 Uhr (0)
Hallo,hab in der SuFu leider nichts gefunden. Ich hab das Problem dass sich beim Ende meines Gewindes diese Abschrägung befindet (siehe Anhang). Ich möchte aber mein Gewinde wie im Anhang unten dargestellt im Drafting ausgeben. Wie bewerkstellige ich das?Schon mal vielen Dank!Andy

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde in Power Copy
HesseOF am 29.08.2005 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich habe folgendes Problem: Ich erstelle gerade eine PowerCopy und möchte erreichen, dassder Anwender später im Eingabemenü unter den Parametern einfach nur die Gewindebezeichnung eingeben muss ( M10, M12, oder M14)Hat jemand eine Idee, wie man das bewerkstelligen kann?Danke im voraus H.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Programmierung : Bohrungen und Gewinde einfärben
Dominator am 25.08.2008 um 13:11 Uhr (0)
oh oh oh ... oh das klingt übelIch glaube das übersteigt meine momentanen copy paste try error kompetenzen um einvielfaches.Aber ich muss sagen das es ja schon spaß macht so ein bissel zu scripten,da fühlt man sich fast wie früher wo man Lauflichter und sowas mit Quickbasicprogrammiert hat aber danke dir für die Hilfe

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 FEM : Reelle Schraubverbindung - 50,-€ für erste Komplettlösung
sghf300 am 18.10.2011 um 21:03 Uhr (0)
Hallo! Vorab bin ich mir bewusst darüber, das es nicht Sinn dieses Forums ist, Geld für eine Lösung an zu bieten.Da ich aber sehr interessiert an dieser Lösung bin, und das Thema etwas komplex ist, würde ich 50,-€ für den ersten bieten, welcher mir bis morgen Abend zu unten stehendem Problem die komplette Lösung liefert.Problem:Ich würde das Batteriefach (siehe Bild) bzw. das Gewinde hierzu gerne mit FEM überprüfen.Das Teil links unten (das Aufnahmefach) habe ich fest fixiert. Die Schraube (Teil rechts obe ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 Drafting : Falsche Gewindedarstellung, kann mir jemand helfen?
hu64cywy am 02.10.2011 um 16:58 Uhr (0)
Entschuldigung *g*Windows XP 32 Bit SP3Catia V5R16Intel Core2 Duo CPU E7300 @2,66 GHz3,0 GB RamNVIDIA Geforce 9500 GSIch hatte was vergessen. Also der Bolzen ist in Wirklichkeit eine Schraube aus einem Teilekatalog. Der Außendurchmesser des Gewindes beträgt 4 mm. Beide Steigungen der Gewinde sind gleich. Beste GrüßeMichael

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz