|
CATIA V5 Programmierung : Original aus Muster auslesen
RSchulz am 08.04.2008 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,das mit dem Selektieren scheint nicht sauber zu klappen. Achja und du hast vergessen den Fall einzuplanen, dass die Umgebungssprache variieren kann. Dadurch verändern sich auch die Suchbregriffe.folgender Code sollte aber deinen Wunsch erfüllen Sub CATMain() Variablen Dim Hole As Hole Dim Actpart As PartDocument Dim allPatterns As Selection Dim onePattern As Pattern Dim i As Integer Dim visPropertySet1 As VisPropertySet Dim ssSel As Selection Dim Selection1 As Selection Dim PatternsNO() As ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehlende Gewindedarstellung
4M am 10.10.2005 um 11:02 Uhr (0)
Nochmal eine Ergänzung!Es scheint doch auch noch andere Problemchen zu geben, denn auch bei einzelnen orthogonalen (wirklich geprüft!) Gewindebohrungen werden ab und an Gewinde schlicht "vergessen". Vielleicht hat doch noch jemand einen Tip!?Beste Grüße aus dem wilden Süden4M
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Seiltrommel
jonezstar am 16.02.2007 um 22:50 Uhr (0)
Guten Tag,ich möhte gerne auf einen zylinder eine umlaufende Rille aufbringen im Prinzip wie ein Gewinde .Nur, dass man die rille auch sehen muss.Es soll eine Seiltrommel werden: Ich nutze V5 R14.Wäre super wenn mir dabei jemand helfen könnte.Gruß Jones
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Gewinde als Powercopy
Lieromat am 25.11.2024 um 14:42 Uhr (1)
Hallo zusammen.Gibt es einen Link oder eine Website zu den Grundlagen der Power-Copy Erstellung?Aus anderen Programmen weiß ich, das man sich damit viel Arbeit sparen kann. ich hatte damit Einstiche und Freistiche, sowie Konturen erstellt.In unserem Lehrbuch steht dazu leider gar nix.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Performanceprobleme CATIA V5
hallstein am 20.08.2006 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,V5 verwendet nur einen einen Prozessor!In definierten Ausnahmefällen können mehrere Prozessoren angesprochen werden, z.B. beim Erzeugen von CGR Dateien:-- Tools/Option/Infrastructure/Product Structure/Cache Management/Work with Cach System-- Tools/Option/Infrastructure/Product Structure/Product Visualization/Multi Process Visualzation with local cache-- Tools/Option/Digital Mockup/Multiprocess Settings/Maximum son prosessesDie 32bit Version von V5 kann auch nur 2GB(3GB) adressieren, viele mehr Haupts ...
|
| In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde Darstellung.
catz am 09.04.2008 um 11:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von walkost:Hi,Ja das ist mir auch klar, aber ich dachte diese Darstellungs-fehler wären behoben.Kennt jemand eine lösung ?Grusszwei Lösungsansätze sind doch in meinem Beitrag angedeutet.1. Höheres Release verwenden oder,2. Falls die Welle ein V4 Teil ist, dann dieses nach V5 migrierenGrußStefan
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde verschwindet
RSchulz am 02.12.2009 um 13:59 Uhr (0)
Hallo bny und herzlich willkommen im Forum,die Ursache für dein Problem ist mir irgendwie nicht wirklich klar. Vll. wäre ein Screenshot hilfreich.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für unterschiedliche Gewinde
Hosndrega am 11.09.2009 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Zoltan,ich hoffe ja du irrst dich und man kann den Standard einer Bohrung auslesen. Trotzdem Danke für deinen Beitrag.Laut dem Buch "CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Script" sollte es jedenfalls gehen. Ich bin auh weiter am Befehle ändern aber zu einem Ergebnis bin ich immer noch nicht gekommen.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Rendel, Muster
thomasacro am 21.10.2008 um 13:20 Uhr (0)
Hi Du. Ich schließe mich Axel und Bernd natürlich an! Sowas macht "man" nicht. ist genauso uninteressant, wie alle Gewinde aller Schrauben und Muttern Darstellen zu lassen. Sollte doch mal einer fragen: Vielleicht gehts mit der Erstellung eines representativen Bereiches, welchen Du dann als Kreis- oder Rechteckmuster auf den Bolzen tackerst...gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung
Fugmann am 25.11.2015 um 13:57 Uhr (1)
Hallo erneutIch sage die Darstellung ist falsch, denn, ein Gewinde welches man von "unten" nicht sieht darf nicht "sichtbar" dargestellt werden. siehe Anhang.Bin damit leider nicht einverstanden.Dies ist nur ein "einfaches Teil"Ich will nicht durch jede Gewindebohrung einen Schnitt machen.Abhilfe??GrußFugmann
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Keine Gewindedarstellung
bgrittmann am 08.09.2009 um 10:24 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.Versuch mal im Part beim Hauptkörper "Technologische Ergebnis" zu erzeugen (RMT auf Hauptkörper). Dann werden (häufig) die Gewinde in der Zeichnung richtig dargestellt.Vielleicht hilft auch mal CATDUA über die Parts7products laufen zu lasen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung im Part Design möglich?
Matse.P am 18.02.2009 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Leute!Gerne verschicken wir einfach Screenshots aus dem Part-Design als Vorstellung, wie das Konstrukt später gefertigt einmal aussehen soll.Kann man CATIA irgendwie dazu bringen, Gewinde darzustellen, auch wenn es rechenintensiv sein sollte?Viele Grüße,Matthias
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung
christl am 05.07.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo Leute, wenn ich in R13 ältere Zeichnungen aktualisiere verschwinden die Gewindelinien. In der Ansicht von oben auf das Gewinde sieht man das es eins sein soll, im Schnitt oder Seitenansicht fehlt die Gewindelänge und es ist nur eine Bohrung dargestellt. Bei einem neu erstellten Part funktioniert das Ganze so wie es sein muß. Danke für jeden Hinweis christl ------------------
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |