Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 885 - 897, 1232 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Drafting : Schraffuren in Schnitten
Stephanie am 07.04.2003 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Axel, ich benutze R10 und habe dieses Problem auch. Ich war vor kurzem erst auf einem Catia-Kurs und habe dieses Problem dort erzählt. Für den Zusammenbau mit Gewinde ist das Schraffurproblem wohl noch nicht gelöst. Es wurde mir gesagt IBM arbeitet daran?? Gruss Steffi

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : wie erstelle ich eine Schnittansicht in der Zeichnungsableitung?
Matse.P am 17.02.2009 um 12:55 Uhr (0)
Hallo bgrittman!Ne genau, die Gewindetabelle ist im die UNF- und BSP-Gewinde nicht ergänzt, die ich hier brauche.OK, dann muss ich mir wohl mal die Gewindetabellen erstellen.Da ich auch nicht mehr genau weiß, wie das geht, muss ich mal sehen, was ich da mache.Viele Grüße und Danke für die Antworten,Matthias

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde werden bei Buhruppenfunktion Entfernen nicht an andere Parts übergeben :-(
current am 21.07.2006 um 16:11 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von trojaner72:Hallo Current,Übrigends können so auch Toleranzen etc.(Passungen) weitergegeben werden.Hoffe, das hilft dir weiter.Gruß trojaner72Prima! Das ist ja schonmal besser wie nix :-)servus Current

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde werden in Zeichnung teilweise nicht dargestellt
Studentla am 16.12.2010 um 13:49 Uhr (0)
Hallo,haben hier vor Kurzem auf die R19 gewechselt und seitdem auch mit derartigen Problemen zu kämpfen...Bei der Zeichnugnserstellung sind die Gewinde i.a.R. dargestellt, aber nach einem Zeichnungsupdate verschwunden, lediglich die Bemaßung bleibt erhalten und ist ein paar mm seitlich versetzt ohne jeglichen Geometriebezug Durch Zufall bemerkten wir, dass die Gewindedarstellung wieder passt, wenn man im 3D den (Haupt-)Körper aktiv setzt, auf den die Darstellung verknüpft ist. ein Update steht an der Zeic ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung bei Schnitten
bgrittmann am 05.01.2012 um 20:08 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Gemäß meiner Erfahrung werden Gewinde in der Zeichnung nur richtig dargestellt, wenn diese über einen Standard (Gewindetabelle) im Part erzeugt wurden.Vorlagen für solche Tabellen findest du zB hier.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 FEM : Zu hohe Spannung bei FEM Berechnung einer Zylinderschraube
misterfpx am 25.01.2012 um 09:17 Uhr (0)
Hallo,ich habe für eine Konstruktion im FEM-Modul von Catia eine Schraubverbindung zu berechnen um zwei Blöcke miteinander zu verbinden. Das Gewinde ist M12 und die Innensechskantschraube (aus Normteilekatalog) hat eine Länge von 60mm.Die Bohrung im oberen Block ist eine Durchgangsbohrung mit mittlerem Durchmesser (13,5mm) und im unteren Block befindet sich das Gewinde M12. Der obere Block hat eine Höhe von 37mm. Laut Vorgabe soll die Schraube mit einer Vorspannkraft (Festdrehstärke in Catia bei Bolzenverb ...

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 Drafting : Farbe für Bohrungen aus dem 3D übernehmen
Mkveli84 am 06.07.2007 um 15:18 Uhr (0)
Hallo,wollte nachfragen ob es irgendwie möglich ist die 3D-Farben der Bohrungen an die Zeichnung zu übergeben. Wir versuchen die Bohrungen nur noch über eine Bohrtabelle zu bemaßen...allerdings kann man dann in der Zeichnung nicht genau Gewinde, Passung und normale Bohrung unterscheiden...Vielen Dank für jede Antwort.

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde im Drafting anzeigen trotz Admin verwährt
CEROG am 29.01.2009 um 17:46 Uhr (0)
Das heißt auf Deutsch wohl:Verwendung abgeleiteter Ansichtstypen sperren.Behauptet zumindest das Buch zum Zeichnen mit CATIA------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Publicationen in gesp. Parts
bgrittmann am 03.12.2009 um 12:50 Uhr (0)
ServusWorkaround:Bohrungen der linken Werkzeughälfte in einen extra Körper legen (negativ Körper) - Bohrungen einfärben - kompletten Körper spiegeln (aktuellen Körper) - mit Hauptkörper ZusammenbauenDann sollten die Farben und die Gewinde erhalten bleiben.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 FEM : Erste Berechnung
mkna am 13.12.2010 um 09:50 Uhr (0)
HalloBin zwar kein FEM experte aber auf dem ersten Bild sieht es so aus, als ob der ganze Schraubenbolzen fixiert ist. Bei einer Schraube ist der Schaft auch nicht fixiert, so dass er sich bei der Montage dehnen kann. D.h. es hilft vielleicht weiter den Schaft im Durchmesser etwas zu verkleinern und den nur den Teil wo das Gewinde ist zu fixieren.Martin

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 Allgemein : Trapez Gewinde
em Michael Kirsch am 10.04.2003 um 17:19 Uhr (0)
Hallo walkost, bloss eine Vermutung bezüglich der zerschossenen 2D-Geometrie: Deine Skizze für die Gewindeerzeugung sollte den Bolzen deutlich überlappen. Wenn die Skizze den Grundkörper nur berührt, kann es vorkommen, das CATIA über seine eigenen Toleranzen stolpert. Hope that helps, Michael ------------------ www.engineering-methods.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Symmetrielinien in Zeichnug erstellen und bemassen
Steffen Hohmann am 29.01.2003 um 10:18 Uhr (0)
Hallo leo666, verwende doch die Funktion Achslinie, die ist immer symmetrisch auch bei Änderungen. (Menü "Einfügen - Aufbereitung - Achse und Gewinde - Achslinie) Dazu noch die beiden äußeren Linien anwählen und die Größe der Linie durch Ziehen an den Enden einstellen. Gruss Steffen

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parts ( Gewinden ) eine feste Farbe zuordnen
K-Volkmann am 09.06.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo ZusammenIst es in Catia V5 möglich, wenn ich ein Gewinde erstelle, daß es gleich eine festgelgte Farbe bekommt(z.B. Lila) ?Noch eiene zweite Frage. Kann man aus der gesamten Farbtabelle eine einzelne Farbe als Icon in eine Befehlsleiste legen ?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz