|
CATIA V5 Allgemein : Gewindetiefe und Bohrungstiefe im Feature vordefinieren in .txt -Datei
Vespafahrer am 13.12.2012 um 21:02 Uhr (0)
Servus,also wenn es nur um vordefinierte Gewinde geht könnte man das mit einer Power Copy machen. Diese können auch in einem Katalog abgelegt werden.Das kenne ich von einem Kunden der damit Senkungen in einem Katalog abgelegt hatte.GrußDaniel
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde einfärben...
j.sailer am 21.01.2010 um 19:19 Uhr (0)
Hallo,bei den OEMs gibt es für jeden Bohrungstyp einen eigenen Körper, beispielsweise auch die Gewindebohrungen. Der Körper hat voreingestellt die gewünschte Farbe (gelb). Somit sind alle Gewindebohrungen und auch die gemusterten Bohrungen in diesem Körper eingefärbt.GrußJürgen------------------Consultant bei IndustrieHansa GmbH
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrungsparameter
fireman am 07.02.2004 um 19:07 Uhr (0)
Hallo alle miteinander, kurz vor dem Abendausgang hab ich an Euch noch eine Frage: Wie garantiert Ihr es bei Euch, dass Bohrungen, die übereinander liegen, auch immer die entsprechende Größe haben, also ein Gewinde M10 auch mit einer Senkung für eine Schraube M10 (und nicht M8, M12 oder noch größer) im angeschraubten Teil versehen ist. Wenn man nur so konstruiert, dann kann es ja schnell geschehen, dass einmal dieser Fehler eintritt (das merkt man auch nicht so schnell). Ich denke da an ein PowerCopy, we ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindetief = Bohrungstiefe
rough-tec am 30.11.2007 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Tunki,die Materialstärken sind von Teil zu Teil unterschiedlich.Wie du dir das mit dem Durchgangsloch und dem Gewinde denkst kann ich mir net vorstellen.. Ausserdem will ich mir Klicks ersparen und keine zusätzliche Features reinbringen.Vielleicht haben die Macro-Profis ja eine Idee wie man das umsetzen könnte.------------------Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Power Copy?
moppesle am 01.08.2013 um 08:17 Uhr (1)
Hallo Rickson,als wiederholteil "Part" würde ich mir ein Startpart erstellen.Von diesem kannst du dann mit "new from" ein unabhängiges "neuse Part erstellen.Eine Powercopy nutzt man um wiederkehrende Komponenten z.B. Gewinde; Löcher etc. einfach einfügen zu können ohne sie immer wieder neu erstellen zu müssen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde mit Helix und Lasersintern
thomasacro am 03.03.2010 um 20:31 Uhr (0)
Hi Chin Toka.Wenn du es sintesrt: beachte die Lage des Gewindes! (Stehend /Liegend.. Ich denke stehend ist besser, dauert aber länger) Ich kenne den Werkstoff nicht... Muss der Nachprozessiert(gebacken) werden? auch das musst du beachten, wenn du sinterst. (Aber das weißt du bestimmt!)------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeauswahl fehlerhaft
CEROG am 07.01.2009 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich weiß, das es die Möglichkeit gibt, daß die Werte irgendwie ins Part eingebettet werden. Ich vermute, daß ist bei dir der Fall. Hast du schon mal versucht, das Gewinde bei einer Bohrung neu zuzuordnen?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Schraubverbindung
Steffen595 am 02.07.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hi Krischiebt dann nicht die Schraube durch das Loch, auf Scherungm gibt sicher Probleme mit 1mm Blech?Habe die Mutter Bohrung Flaeche mit der Schrauben Oberflaeche fest verbunden, kommt zu aehnlichen Ergebnissen und reisst nicht ab. Spannung ist auch nur auf der Schreubenoberflaeche eingeleitet, wie im Gewinde.Gruss,Steffen------------------alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will
|
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : verknüpfung ersetzen, mittellinien, gewinde
Cooba am 23.02.2004 um 09:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von denc_ag: Ich nehme an, dass das Solid in dem gespiegelten Part mit Copy/Paste as Result with Link erzeugt wurde. D.h., das gespiegelte Part hat eine andere UUID, wie das ursprünglich. Damit funktioniert das Ersetzen in der Zeichnung nicht mehr. Das leigt also nicht an den Konturen. ich habe die deutsche version, darum kann ich dir nicht die engl. befehle sagen. jedenfalls habe ich im assembly eine symmetrie des originals erstellt. dann wird nachgefragt, was man will: - sp ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Problem bei Erstellung von 90° Senkung
KaiWa am 31.01.2006 um 20:31 Uhr (0)
Hi wenn du sowas öfters hast einfach etwas anders konstruieren1. den fuss normal ersten wie bisher2. die Senkung in einen Abzugskörper stecken und hinterher auf das ergebnis ein Gewinde definieren sind zum teil dann blöd aus aber Catia macht die dann in Sachen Senkung keinen Unfug mehr
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Aktivierung über Parameter
Mr-Besch am 03.11.2016 um 11:48 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort.Wenn ich es über zwei Varianten realisieren würde hätte ich leider das Problem, dass ich für jede Variante ein Aktivierungs-Bit in der Excel benötige. Falls es nicht anders geht muss ich es über diesen Weg machen aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.Gruß Benedikt
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Loft entlang Helix
Beile am 06.10.2006 um 14:51 Uhr (0)
Eigentlich suche ich genau das.Bei mir ist nur der Kegel vorgegeben und ich muss darum ein Gewinde legen.Wie du in meinem Bild sehen kannst, wird es bei mir nicht senkrecht.Wenn ich wie due eine Linie einzeichne und diese als Führungskurve verwenden möchte, dass bekomme ich oben genannten Fehler.Eben das die Führungskurve die Profile nicht schneidet.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Loft entlang Helix
Beile am 06.10.2006 um 14:51 Uhr (0)
Eigentlich suche ich genau das.Bei mir ist nur der Kegel vorgegeben und ich muss darum ein Gewinde legen.Wie du in meinem Bild sehen kannst, wird es bei mir nicht senkrecht.Wenn ich wie due eine Linie einzeichne und diese als Führungskurve verwenden möchte, dass bekomme ich oben genannten Fehler.Eben das die Führungskurve die Profile nicht schneidet.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |