Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 911 - 923, 1232 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Loft entlang Helix
Beile am 06.10.2006 um 14:51 Uhr (0)
Eigentlich suche ich genau das.Bei mir ist nur der Kegel vorgegeben und ich muss darum ein Gewinde legen.Wie du in meinem Bild sehen kannst, wird es bei mir nicht senkrecht.Wenn ich wie due eine Linie einzeichne und diese als Führungskurve verwenden möchte, dass bekomme ich oben genannten Fehler.Eben das die Führungskurve die Profile nicht schneidet.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : einheitliche Gewindetabellen
Thorsten12 am 19.08.2015 um 10:40 Uhr (1)
Hallo,ich würde den Thread gerne weider aufleben lassen. Wie kann ich eigene Gewindetabellen in Catia aufnehmen? Ich habe mal die Whitworth-Tabelle bei ..B23win_b64 effilesstandard reinkopiert.Trotzdem habe ich im Partdesign keinen Zugriff auf die Gewinde?Wo muß ich was ändern, damit das funktioniert? Und ist dann die Gewindebezeichnung auch im Drafting richtig?Vielen Dank im VorausThorsten

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde wird nicht dargestellt
Daniel Mourek am 18.10.2005 um 14:22 Uhr (0)
Hallo CAD-Michel,ich weiß nicht, ob Dir mein Tip hilft:Du kannst überprüfen, ob Du in Ansichteigenschaften (du kannst mit rechte Maustaste im Strukturbaum auf einen Ansicht klicken und dann in Kontextmenü noch einmal auf Eigenschaften klicken) die Gewindedarstellung ausgewählt hast.Mit freundlichen GrüßenDaniel Mourek

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Drafting Werkstatt Zeichnung
Vespafahrer am 10.05.2010 um 18:47 Uhr (0)
Servus,obwohl Du im Forum Wissenstransfer/Zeichnungs Praxis mit der Frage besser aufgehoben wärst trotzdem eine Antwort.Im Schnitt A-A solltest Du den Durchmesser 2 (unten) an der Mittellinie bemaßen. Ansonsten hab ich auf die Schnelle nichts gefunden. OK, wenn man schon Gewinde M1 verwendet (ist das dein Ernst?) könnte man ein Detail zur Bemaßung verwenden. Dann erkennt man wenigstens was.GrußDaniel

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Abwicklung mit sheet metal
.cept GmbH am 28.04.2010 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,am besten den Halter mit Kernloch für den Durchzug im GSMD konstruieren und anschließend den Durchzug im Part Design hinzufügen. Das hat den Vorteil das in der Abwicklung dann auch nur das Kernloch dargestellt wird. In normalen Ansichten hast Du dagegen den Halter mit Durchzug und Gewinde.Gruß,Frank------------------

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Modell erstellen - Vorgehensweise
Chaoscaddy am 01.02.2006 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Marcus,ich kann Dir nur empfehlen, solch einen einfachen Koerper in einem body zu erzeugen und sowenig wie moeglich mit Boolschen Operationen zu arbeiten. Bei spaeteren Aenderungen kommen so weniger Probleme auf Dich zu.Bau erst Deine Rotationskoerper und danach mit Rotationsschnitten, Gewinde mit Helix (Flaechenmodus)oder auf Deine Art und zum Schluss die Radien.Viel SpassChaoscaddy

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde verschwindet
RSchulz am 02.12.2009 um 15:23 Uhr (0)
Das erste Bild hat definitiv eine andere Auflösung als die anderen beiden, aber gut sei es drum... Ist auch der Haken "verdeckte Linien anzeigen" aktiv?------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde mit Regel
rough-tec am 15.02.2011 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tberger:... ähh ... ich nehme an du meinst die Boolesche Operation setzt du false, die den Abzugskörper vom Klotz abzieht. Körper konnte ich bisher noch nicht false setzen.sorry.. das habe ich vergessen zu erwähnen. Danke für den Hinweis ------------------Viele Grüsse aus dem SüdenRough________________________________________________Zu Risiken und Nebenwirkungen.. fragen Sie Ihren Admin oder schalten Sie den Rechner aus. XING

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sheet Metal Design: Diese Komponente unmittelbar vor bzw. nach...
JochenM am 24.10.2005 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Mentesis,du hast doch auch im Sheetmetal die Funkzion Bohrungen und Tasche. Bei Gewindebohrungen erzeugst du nur den Kernlochdurchmesser. Das Gewinde fügst Du dann ganz zum Schluß mit Part Design ein. Das ist meines Wissens auch das einzige, was Du bei einem Blech im Part erstellen mußt.------------------GrußJochen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde modellieren - Auszugsrichtung
Christian.O am 24.09.2010 um 14:43 Uhr (0)
Servus, Zitat:Und wie bring ich das Bild hier rein...?indem du auf den den eingerahmten Text (siehe Bild) beim Erzeugen eines neuen Beitrages klickst.Wichtig dabei ist, dass du keine Umlaute und Leerzeichen beim Namen des Bildes verwendest (Bsp: siehe Bildnamen)------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Settings
Marcel G am 01.02.2013 um 09:30 Uhr (0)
Guten Morgen liebe Forengemeinde,nach langem Lesen in diesem Forum, habe ich mich nun dazu entschieden, mich hier anzumelden. Ich bin begeistert von der Qualität und Hilfsbereitschaft, die hier existieren. Nun zu meinem Problemen.Zunächst finde ich mich in den Settings nicht zurecht, daher entstehen auch mehrere Kleinigkeiten, die ich ändern möchte. 1. Beim Programstart erscheint dieses kleine Fenster, mit dem ich ein neues Produkt erstellen kann. Ich möchte dieses aber komplett weg haben, damit ich gleich ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

NPT_Gewinde.zip
CATIA V5 Allgemein : Gewindetiefe aus Gewindetabelle übernehmen
hit_ks am 27.03.2013 um 13:30 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe zur zeit ein Projekt, in dem ich NPT Gewindeborungen einbringen muss.Ich habe hierfür eine neue Gewindetabelle erstellt.Da das NPT-Gewinde konisch ist habe Ich eine max. vorgegebene Bohrungstiefe.Meine Frage ist:Wie kann ich die Gewindetiefe mit als Parameter aus der Gewindetabelle auslesen.------------------GrussKlaus

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Durchführung von einer Fase am Schraubenkopf
Plucky am 16.04.2005 um 01:10 Uhr (0)
Hallo! Vielen Dank für eure Beiträge!! Hat mir echt weitergeholfen. @fireman: nachdem ich die Zeichnungsableitung durchgeführt habe, habe ich das Gewinde gesehen! Ich dachte, dass man in der zeichnungsableitung nur das bekommt, was man auch im 3D sieht. Aber nun alles Paletti! @jkaestle: Werde daran denken, wenn ich die Bilder bezeichne! Danke nochmal an alle!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz