Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 1232 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.

Schrauben.zip
CATIA V5 Part / Assembly : Katalog (Schrauben) Verknüpfungen erstellen
bgrittmann am 07.10.2011 um 15:17 Uhr (0)
ServusAnbei der überarbeitete Schraubenkatalog (einfach das entsprechende Verzeichnis im Katalog ersetzen).Kannst du bitte nochmal kurz prüfen, ob das Gewinde jetzt passt? (bitte Rückmeldung) Dann würde ich den Adim von catia.cad.de bitten die Datei auf der Homepage zu aktuallisieren.Schönes WochenendeGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Speichern als TIF Gewindedarstelung zu dick
Feyza am 21.07.2017 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bei der neuen Catia V5 Version V5-6 2016 werden bei älteren Zeichnungen bei den CATDrawings der Gewinde beim Speichern als TIF sehr dick dargestellt.siehe BildWelche Einstellung etc müsste ich hier machen, damit ich auch ältere Zeichnungen als TIF sauber abspeichern kann.Vielen Dank für Eure Unterstützung.------------------Schöne GrüßeFeyza : )

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Drafting Gewinde M16x1,75 bemaßen?
thomasacro am 08.05.2012 um 23:38 Uhr (0)
Hi TommyCADGibts einen Grund, dass du einen "SectionCut" anstelle einer "Section View" erzeugt hast? Deine Schnittlinie ist auch viiiiiiiiiel zu lang. Ansonsten schließe ich mich Bernds Vorschlag an.Ich würd auch nen Volschnitt aus der Seitenansicht von Links machen. Da wär dann alles drin.Achja: Was bedeutet eigentlich "3D-Schnitt"??------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Farbe bei Einfügen Spezial -> Als Ergebnis
martin2 am 04.06.2025 um 14:27 Uhr (2)
Hallo,Besten Dank für die pdf-Datei. Sie erklärt mir was mit Feature gemeint ist.Das was die Sache schwierig macht ist die Tatsache, dass die Geschichte offensichtlich nur für manuell eingefärbte Flächen gilt und nicht für eingefärbte Bearbeitungen. (Bohrungen etc.)Da funktioniert es so nämlich nicht. Siehe auch Bild im Anhang.Blöd, da ich eigentlich immer die Bearbeitung einfärbe. (Gewinde z.B.)GrußMartin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeerstellung
thomasacro am 17.01.2012 um 00:38 Uhr (0)
hi chin Toka.1. (wie bereits beschrieben großzügige Zylinderfläche erstellen, auf der die Helix liegt.(Bild1)2. evtl neuen Body erstellen und die gegebenen geometrien (skizze, helix, neue Fläche) Nutzen für die Rib-Funktion (option : with reference surface)3. Gewinde oben und unten abschneiden und mit dem Restkörper vereinigen------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 17. Jan. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erzeugen
MJR10 am 22.09.2010 um 12:57 Uhr (0)
So ich hatte schon gedacht ich hätte mein Problem gelöst mit den Einstellungen an der Rippe. Aber leider doch noch nicht. Ich hab jetzt auch mal ein Bild von der Rippe. Auf der rechten Seite sieht man dass die Profile nicht schön übereinander liegen sondern dass eine weiter außen ist als das andere.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde einfärben...
trala-la am 21.01.2010 um 15:23 Uhr (0)
Vielen Dank für eure Hilfe!Es hat funktioniert....aber nur halbwegs Ich habe eine Gewindebohrung erzeugt und problemlos eingefärbt.Dann habe ich diese Bohrung mit "muster" kopiert. Leider lassen sich diese Gewindebohrungen nicht einfärben. Gibts eine Lösung dafür?Danke nochmal!TRala

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Normgerechte Gewindedarstellung und Schrauben
Sebbo am 25.01.2006 um 12:17 Uhr (0)
Hallo!Bin ein bisschen am verzweifeln mit CATIA (V5R15). Habe über längere Zeit jetzt damit gearbeitet um eine Maschine für eine Studienarbeit zu bauen und eine normgerechte technische Zeichnung daraus zu erzeugen. Leider habe ich große Probleme mit der normgerechten (Grundlage Hoischen: Technisches Zeichnen) Darstellung eines Gewindes bzw. einer Schraube.Das Gewinde wird bis auf 2 Schrägstriche korrekt dargestellt (Ende des Gewindes in der Bohrung sollte einfach mit einer dicken Linie aufhören, es befinde ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
SIMULIA/ABAQUS : Einschraubvorgang
Mustaine am 14.03.2013 um 15:36 Uhr (0)
Du kannst z.B. die Oberseite der Schraube über ein Coupling an einen Steuerknoten koppeln und dort ein Moment oder eine Rotation vorgeben.Wenn du die Schraube inkl. Gewinde wirklich in eine entsprechendes Gegenstück einschrauben willst, könnte es sein dass Abaqus/Explicit als Gleichungslöser effektiver ist als /Standard. Das hängt vom konkreten Modell ab, sollte aber als Möglichkeit bedacht werden.

In das Form SIMULIA/ABAQUS wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Parametrisierung
meno77 am 23.11.2007 um 13:41 Uhr (0)
ja, hmm...ich hab hier wohl ein Beispiel für eine Konstruktionstabelle, die bezieht sich aber auf was ganz anderes und nicht auf Gewinde...Wäre nett, wenn du das kurz erläuterst.Falls ich eine Konstruktionstabelle mache, sind dann die beiden Gewindeparameter unnötig?Und wie bringe ich die Konstruktionstabelle später in Beziehung, zB im Fenster Bohrungen, wenn ich Formeln für Gewindetiefe, Bohrungstiefe etc vergeben muss?

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewinde wird nicht dargestellt
CEROG am 11.08.2009 um 20:25 Uhr (1)
Die Möglichkeit, daß der Schnitt nicht durch die Achse geht, halte ich für falsch. Miß doch mal den Winkel der Bohrungsachse zur anderen. da müßte es einen kleinen Winkel geben - möglicherweise sehr klein...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Kongruenz Probleme
Eisbär am 24.10.2006 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Ihrs,möchte Euch mal kurz ein Problem schildern, was bei mir seit neuestem Auftritt.Ich möchte im Assembly zwei Bauteile über ihre Bohrungen in Kongruenz zueinander setzen. Das eine Bauteil hat das abgesetzte Schraubenloch, das andere das Gewinde. Bei beiden Bauteilen sind auf die Bohrungen Benutzermuster angewendet worden. Die Gewindetabelle ist selbst definiert worden. Nun habe ich bei dem Bauteil mit dem Gewinde folgende seltsamkeit.Wenn ich die Mittelachse der Gewindebohrung für eine Kongruenzbed ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde erzeugen
MJR10 am 22.09.2010 um 12:40 Uhr (0)
Sorry hab versucht das Bild auszutauschen aber das ging nicht so richtig und dann ging gar nicht mehr. Das Bild sollte aber passen. Hier sieht man dass die Flächen der 2 Gewindegänge nicht schön nebeneinander liegen sondern versetzt sind. [Diese Nachricht wurde von MJR10 am 22. Sep. 2010 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz