|
CATIA V5 Drafting : Gewinde werden in Zeichnung teilweise nicht dargestellt
Constraxtix am 25.11.2010 um 17:05 Uhr (0)
Danke für deine Antwort Thomas,da bin ich ja froh, dass es da draussen noch jemand gibt, der das gleiche Problem hat(te).Leider kann/darf ich keine aktuellere Catia-Version draufspielen, da es vom Kunden so gefordert ist.Ich werd mal nachfragen, wann die updaten wollen...Ps. Ich hatte eigentlich die Systeminfo ausgefüllt, hats anscheinend nicht gespeichert. Neuer Versuch.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : einfärben von Bohrungen im Drafting
Mkveli84 am 10.07.2007 um 14:32 Uhr (0)
Hallo,wollte nachfragen ob es irgendwie möglich ist die 3D-Farben der Bohrungen an die Zeichnung zu übergeben. Wir versuchen die Bohrungen nur noch über eine Bohrtabelle zu bemaßen...allerdings kann man dann in der Zeichnung nicht genau Gewinde, Passung und normale Bohrung unterscheiden...Die Bohrung soll mit der Farbe ausgefüllt werden, die sie im 3D-Modell hat.Vielen Dank für jede Antwort.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part Körper teilen
fireman am 15.06.2005 um 06:30 Uhr (0)
Ohne lang zu überlegen würde ich mal frei raus behaupten: gar nicht! Du solltest auf jeden Fall separate Körper verwenden, wenn Du dann aber noch die Features mit weitergeben willst (z.B. Gewinde) oder die Farben (Fertigungsinformationen!?!) dann würde ich Deine Vorgehensweise als unmöglich bezeichnen. Sorry, trotzdem Gruß aus dem wilden Süden, fireman ------------------ Be yourself, but better!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde Darstellung bei Teil aus Verknüpfung
bgrittmann am 13.04.2010 um 12:37 Uhr (0)
ServusDu könntest dir das kopieren der Körper sparen, wenn du beim ableiten der Zeichnungen jeweils nur ein Körper wählst (im Baum selektieren, danach erst Referenzfläche wählen).Du könntest dir mal die "Adaptermethode" (auf catia.cad.de) anschauen, wie man auch in einer Baugruppe mit Verknüpfungen sinnvoll arbeitet.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Farbigen Körper mit Namen einfügen
Toppi90 am 20.02.2025 um 20:58 Uhr (1)
Hallo an alle CADler,Ich möchte gerne per Knopfdruck einen generierten Körper mit einer bestimmten Farbe und ein bestimmten Namen einfügen. Z.B. einen Grünen Körper mit dem Namen Gewinde G1/2"Gibt es bei Catia eine Möglichkeit soetwas hinzubekommen?Vielen Dank schon mal für die Antworten
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindebemaßung Catia V5 R17
CEROG am 17.07.2008 um 12:02 Uhr (0)
Äääää. Sprich mal mit deinem Chef wegen einer Schulung. Natürlich bleiben die Maße vorhanden, wenn du das CATPart bearbeitest. Wenn du mit Gewindebemaßung arbeitest,dürfte dein Problem ein anderes sein: Das Gewinde im Part hat keinen Standard. Also sowas wie Metrical Thin Pitch. Das mußt du noch einstellen. ------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro programmieren um definierte Löcher zu finden
bgrittmann am 17.04.2013 um 12:35 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Möglicher ABlauf:- alle Löcher suchen (was ist mit gemusterten Bohrungen?)- mit einer Schleife alle gefundenen Element durcharbeiten- jedes Element prüfen: - richtiger Durchmesser - Gewinde vorhanden- entsprechnede Elementa aus Selektion entfernen.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindebemaßung Catia V5 R17
CEROG am 17.07.2008 um 12:02 Uhr (0)
Äääää. Sprich mal mit deinem Chef wegen einer Schulung. Natürlich bleiben die Maße vorhanden, wenn du das CATPart bearbeitest. Wenn du mit Gewindebemaßung arbeitest,dürfte dein Problem ein anderes sein: Das Gewinde im Part hat keinen Standard. Also sowas wie Metrical Thin Pitch. Das mußt du noch einstellen. ------------------Meine FirmaWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Welle
bgrittmann am 13.05.2016 um 13:05 Uhr (1)
ServusDas liegt vermutlich daran das die "Fußfläche" des Gewindes nicht ganz zylinderförmig ist.ggf einfach das Gewinde nach innen "aufdicken" (kleinere Helix, Profil mehr zur Achse, Fläche aufdicken...)GrußBerndPS: Dir ist bewusst, das die nur eine Übung ist das nur verschiedenen Features vorstellen soll. Sinnvoll ist das Modell nicht aufgebaut/strukturiert.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Normteile nicht schneiden (Teile sind aus Solidworks)
Archoncommando am 31.01.2016 um 23:09 Uhr (1)
Meinst du das Gewinde der Mutter?Also die 3 "Lagen" in der Mitte sind ein Doppelter Lagerbock und ein Hebel zwischen den Laschen. Die kleinen Lücken sollen die Buchsen sein, die zwischen Bolzen und Bohrungswand liegen. Ich hoffe das macht Sinn so wie ich das erkläre. Aber ich glaube die Radien bei der Mutter sollten stimmen. Zumindest im 3D Modell sieht es stimmig aus. GrüßeFlorian
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde Standardeinstellung
Jochen H. am 08.09.2003 um 12:55 Uhr (0)
Hallo hat jemand eine Idee, wo ich die Standardeinstellung für das Gewindefeature definieren kann? Ich möchte nicht ständig für beispielsweise für M8 oder M10 die Gewindelängen und Bohrtiefen eingeben. Warum weiß das Programm nicht die Maße für Senkschrauben? Es kann nicht die Aufgabe vom Konstrukteur sein, das Tabellenbuch herauszuholen und die Senkmaße für die M8 Senkschraube herauszusuchen. Ich denke diese Zeit ist vorbei. Jochen
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedarstellung in 3D
Uwe01 am 24.06.2005 um 16:35 Uhr (0)
Hallo myTea, Hallo diver_28Eine symbolische Darstellung des max. Durchmessers des Gewindes im 3D wäre schon Hilfreich um schon optisch z.B. eine zu geringen Abstand zur einer anderen Bohrung zu sehen oder einer Tasche. Wenn ich es erst in der Zeichnungsableitung bemerke kann es schon zu spät sein.Ein Einfärben der Gewinde schafft somit nicht immer einen ausreichenden Effekt. Uwe
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewindedarstellung
flofly am 09.02.2005 um 14:55 Uhr (0)
Hallo, wie schaffe ich es, dass Catia Gewinde nach Norm darstellt. Das Problem ist, dass Kegelkuppen verwende. Bei diesen sollte die Gewindedarstellung nach Norm bis zum Ende der Kuppe gehen. Catia stellt sie aber nur bis zum Anfang der Kuppe dar. Anhang die Rote Linie. Wie kann ich diese automatisch erstellen lassen. Danke Flo
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |