|
CATIA V5 Part / Assembly : Spiegeln
hilbo am 30.12.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Jens,meine Frage: Wozu die Veröffentlichung und was machst Du mit Gewinden??? Die werden nämlich nicht mitgespiegelt und auch in der Zeichnung dementsprechend nicht dargestellt. Ich suche schon seit einer Ewigkeit, ein spiegelbildliches Teil zu erstellen, das mit dem bildlichen verlinkt ist UND außerdem die Gewinde mitnimmt. Das nachträgliche "Gewindebohren" ist ziemlich anstrengend...Guten Rutsch in 2006!!Gruß hilbo------------------Sucht, und Ihr findet!Buddha
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Anliegende Gewindeflanken im Product?
M.Seidler am 14.08.2007 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Sebastian,warum machst Du dir das Leben den so schwer?Wenn Du ein Bauteil mit einem Gewinde fertig hast, kannst Du dieses doch als Abzugskörper für das zweite benutzen.Konstruiere beide Teile auf einen gemeinsamen Nullpunkt, dann brauchst Du auch keine Bedingungen.Wenn Du unbedingt mit Bedingungen arbeiten möchtest, muss Du dir Hilfsgeometrien konstruieren, wie bsp. Achsen und Ebenen.M.f.G.Markus
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Original aus Muster auslesen
DMaier am 08.04.2008 um 16:43 Uhr (0)
Nee, das wars nich^^Er färbt trotzdem ein gemustertes Pad.VB hab ich, nur keine Adminrechte zum Installieren Ich probiers zuhause nochmal, andernfalls meld ich morgen meinen Misserfolg Danke jedenfalls für die viele Mühe deinerseits./edit, 2 Stunden später...klappt irgendwie nicht, selbst wenn ich Muster ohne "Featuretype catSimpleHole" aus der Schleife werfe, wird das gemusterte Pad mit eingefärbt.Bin langsam ratlos Zitat:Sub CATMain() CATIA.Caption=theCATTitle Variablen Dim Hole As Hole ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde ersetzen
Fugmann am 29.04.2011 um 08:10 Uhr (0)
Hallo ThomasDanke fur den Vorschlag.Jedoch sind Makros für mich soviel wie Getriebeberechnungen für einen Teppichbodenleger.Ich weis zwar das es Makros gibt und wie sie ausgeführt werden, jedoch hab ich von der Programmierung null Ahnung.Unser(e) Makro- Freaks sind derzeit im Urlaub daher werde ich wohl noch einige Tage warten müssen um dies ihnen als Aufgabe zu erteilen.GrußFugmann
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Gewinde als Powercopy erzeugen
moppesle am 13.08.2012 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Def130,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen. (In deinem Profil).Zitat:Allerdings kann ich manche Parameter die ich bei der Erzeugung des Gewindes einstellen kann, nicht mehr in der Powercopy ansteuernIch kann dein Problem nicht nachvollziehen. Verwendest du vielleicht eine Konstruktionstabelle anstatt einer Powercopy?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde in isometrischer Ansicht in Zeichnung
CEROG am 24.01.2007 um 20:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,@mik2:Wenn du wirklich die Gewindegänge sehen willst, mußt du schon die Schrauben so modellieren, daß du die Gewindegänge darstellst. Wenn man einmal den Trick dabei raushat, geht es eigentlich nicht so schwer. Es ist nur mühsam und nicht sonderlich sinnvoll.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Warnmeldungen abstellen
thomasacro am 26.01.2011 um 20:34 Uhr (0)
Gi Benjamin.Meines Wissens kann man WEarnungen nicht abstellen. Ich hatte diese noch nie, die Du beschreibst. Aber wie schauts aus, wenn du diesen Durchmesser einfach in die Standarttabelle aufnimmst? Ich kann mir die Konstellation nun auch nicht vorstellen, wobei und wann genau dieser Fehler auftritt. Wenn du M3,2 eingiebst? oder den Bohrungsdurchmesser eingibst um danach ein Gewinde aufzutragen?------------------gruß, Tom
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Gewinde verschwindet
RSchulz am 02.12.2009 um 16:53 Uhr (0)
Das kommt darauf an, wie die Einstellungen beim Drucken definiert sind. Hierfür muss Farbe=Schwarz in den Druckereinstellung definiert sein, da es ansonsten in Graustufen gedruckt wird und dann ist es deutlich blasser. ------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia übernimmt Gewindeändeung nicht
Shockwave am 06.10.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hallo!!!Ich habe in der Gewinde Textdatein eine änderung vorgenommen, und zwar M40x1,5 Kern 36,676, hinzugefügt.Mein problem catia zeigt mir den wet aber nicht an im Gewindemodus.Ich habe auch catia neugestartet aber das hat auch keinen erfolg gebracht.Hat jemand noch eine Idee
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Erstellen
Placebo Domingo am 29.09.2006 um 10:47 Uhr (0)
Meinst du im Drawing? Du erstellst ein neues Drawing und klickst folgenden Button an , wechselst wieder in dein Part, erstellst dir Anhand einer Ebene deine Front View, drehst dir diese wie du sie brauchst und bestätigst. Danach "Offset section view" wählen: und Schnittlinie definieren....aber mal ehrlich, wenn dir solche Basics fehlen, würde ich dir ne Schulung empfehlen.------------------GrußMarc
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Helix (Gewinde) für Kontaktbedingung nicht anwählbar/auswählbar
moppesle am 12.05.2013 um 20:12 Uhr (0)
Hallo Michael,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.das wird so nicht funkrionieren.Du kannst die Zylinderflächen "Coincidence" setzen.Für die Einschraubtiefe kannst du dir eine Hilfsplane erstellen und dies mit der Stirnfläche der Mutter "coincidence" setzen.Du solltest bedenken, das Gewindesteigungen im 3D normalerweise nicht konstruiert werden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Translation an helix
denc_ag am 24.09.2003 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Achim, ob das Profil senkrecht zur Kurve oder zur Axchse steht hängt davon ab, was Du errein willst. Bei einer Feder wird der Draht gewickelt, d.h. das Profil ist senkrecht zur Kurve. Ein Gewinde, das auf der Drehbank gemacht wird, steht der Drehmeisel parallel zur Drehachse, also auch das Profil. Hoffe das war verständlich. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
| In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Technologische Ergebnisse, Gwinde wird nicht dargestellt
stars am 20.02.2008 um 13:10 Uhr (10)
Hi,die Bohrungen sind über zusammenbauen in den Solid eingebracht. Und in dem Körper wo die Bohrungen sind habe ich die Technologischen Ergebnisse erzeugt. Nun kommt der witzige Teil.Erzeuge ich im Hauptkörper, auf höchster Ebene, die Technologischen Ergebnisse noch einmal. So werden in der Zeichnung die Gewinde richtig dargestellt. Catia, die alte Zicke!!Grüßestars
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |