Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 989 - 1001, 1232 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen gewinde sec.
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Modellierung M20x1,5
ChinToka am 16.02.2011 um 18:58 Uhr (0)
Das Profil steht mittig auf dem Zylinder und nicht senkrecht zur Helix.Die Helix startet in der Mitte des Zylinders genau am Profil.Ich habe meine alten Arbeiten verglichen und auch noch eine Übungsaufgabe gefunden, wo alles genauso ist wie ich es nun erstellt habe.  Das Gewindeprofil ist genauso lang wie die Steigung der Helix.[Diese Nachricht wurde von ChinToka am 16. Feb. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Modellierung M20x1,5
ChinToka am 16.02.2011 um 18:58 Uhr (0)
Das Profil steht mittig auf dem Zylinder und nicht senkrecht zur Helix.Die Helix startet in der Mitte des Zylinders genau am Profil.Ich habe meine alten Arbeiten verglichen und auch noch eine Übungsaufgabe gefunden, wo alles genauso ist wie ich es nun erstellt habe.  Das Gewindeprofil ist genauso lang wie die Steigung der Helix.[Diese Nachricht wurde von ChinToka am 16. Feb. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : negativen Körper erzeugen
eckhaard am 21.12.2006 um 17:21 Uhr (0)
Hallo,sicher ist das Thema bereits besprochen, ich finde aber nichts.Ich muß in viele Stempel immer das gleiche Loch mit Gewinde bohren.In einer Referenz habe ich das gefunden was ich suche um nicht immerdas gleiche Loch nochmal zu bohren. Nur wie erstelle ich so einenKörpen? (der mit dem Minuszeichen)Funktionieren bei Euch die Attachments?Gruß Eckhaard[Diese Nachricht wurde von eckhaard am 21. Dez. 2006 editiert.]

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde an Bohrungen
UFLO am 18.03.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hi Felsen, auch ich würde versuchen die Bohrungen in dem Part mit der Funktion Hole (mit gleichzeitigem Erzeugen des Gewindes)zu machen. Wenn die Bohrungen in einer Ebene sind, dann kann man mit Pattern diese auf dem Bauteil noch vervielfältigen. Da gibt es den Befehl UserPattern, wo man sich einen Sketch mit Punkten, an den entsprechenden Stellen der Bohrung, anlegt und dann diesen zum Pattern verwendet. Gruß UFLO

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : gewindedarstellung
tberger am 05.07.2011 um 13:51 Uhr (0)
Hallo crunk,ja, man kann so was in den Tools Optionen - Mech. Konstruktion - Drawing - Register Ansicht einstellen (vor der Zeichnungserstellung). NAch der Zeichnungsableitung kannst du über einen Rechtsmausklick auf den Ansichtsrahmen und Auswahl von "Eigenschaften" im Register "Ansicht" den Schalter dafür setzen.Wenn dein Schnitt aber nicht senkrecht zur Bohrung uns zum Gewinde steht wird es nicht dargestellt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 FEM : Schraubverbindung Beamelement
rellika am 17.04.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie kann ich eine Schraubverbindung mit einer Platte(Gewinde) Platte(Durchgangsbohrung)+Verschraubungsfläche + Beamelement(Schraube) simulieren? Zwischen den beiden Platten habe ich eine conntact surface auf der, verursacht durch das Schraubmoment, Pressspannung aufgebracht wird. Ist diese Art der Verbindung überhaupt möglich? Die nicht vorhandene Reibung nehme ich in Kauf. vielen DAnk für die Beiträge. ------------------ rellika

In das Form CATIA V5 FEM wechseln
CATIA V5 Allgemein : Power Copy
kelzi am 10.07.2006 um 14:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mir eine Power Copy erstellt womit ich nur das Feature direkt bekomme. Nur zählt er mir jedesmal das neue Feature als "kopie von Gewinde M6 " hoch. Besteht eine Möglichkeit das er das nicht hoch zählt.Gruß Jochen --------------------------------------------------Gruß Jochen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Gewindevermassung Draufsicht
Joseph.Metzler am 08.11.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo, hmm, so richtig verstehe ich CATIA nicht. Mal schreibt CATIA das Gewindemass, und mal nur den Durchmesser. Gibt s vielleicht eine Vorgabe wo ich den Kreis anklicken muß, um eine Gewindevermaßung zu bekommen Oder macht es eine Unterschied ob das Gewinde über Bohrung oder Benutzermuster erzeugt wurde mfg [Diese Nachricht wurde von Joseph.Metzler am 08. Nov. 2004 editiert.]

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Allgemein : Gewinde Erstellen
Placebo Domingo am 29.09.2006 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ramzi:Wie gesagt, bin echt ein Einsteiger. Habe mir erst das BuchTitel: Catia V5-Effiziente Konstruktion mit MakrosAutor: Dieter R. ZiethenVerlag: Hanser FachbücherISBN: 3-446-22347-9bestellt und hoffe, dass es mich einige Schritte nach vorne bringd!!![/i]...was ich dir auch empfehlen kann: "Einstieg in CATIA V5" von Rudolf W. Rembold, Hanser Verlag. Für sich selbst Grundlagen zu erarbeiten IMO durchaus geeignet.------------------GrußMarc

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Strichstärken
Mac-Driver am 04.06.2008 um 14:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe eine Frage: Wie lassen sich Standard-Strichstärken in V5 R16 einstellen?Problem: Bei alten Releases wurden die normalen Linien mit Stärke 2, die Gewinde mit 1 gezeichnet. Jetzt plötzlich mit 3 bzw. 4, was auf dem Ausdruck nur noch schwarze Soße gibt, da kann ich dann gleich von Hand zeichnen. Ich vermute, dass es bei mir an dem neuen Release liegt, aber man muss doch sicher irgendwo Standardstrichstärken einstellen können.Merci Beaucoup!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Farbeigenschaften auslesen CATIA V5
merkel-cadcam am 21.05.2009 um 10:40 Uhr (1)
Hallo Leute,ich arbeite gerade an einem Bauteil, was mitmehreren Farben eingefärbt ist. Und den Farbenist eine Funktion zugeordnet (z.B. Gewinde = Gelb) aber wie das mit den Farben so ist,für einen ist es dunkelblau für den anderen lilla .Aber mit Nummern ist es genau definiert.Meine Frage istgibt es Möglichkeit die Eigenschaft von der Farbe genauauszulesen (wie viele Anteile die Farbe an Rot, Grün, Blau, FarbtonSättigung, Helligkeit hat).Dankemit freundlichen GrüßenAlex

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Pads einfärben
.cept GmbH am 07.09.2009 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Stefan,bis zum Insert in new Body funktioniert das aber nach dem Zusammenbauen ist das Problem wie von Neo09 beschrieben. Die Seitenflächen werden dann von CATIA V5 als eine Teilfläche angesehen und nur in einer Farbe angezeigt.@Neo09Bei Schrauben, wo wir das Gewinde zum Schaft unterschiedlich einfärben müssen, verwenden wir aus diesem Grund geringfügig unterschiedliche Durchmesser.Gruß,Frank------------------ [Diese Nachricht wurde von .cept GmbH am 07. Sep. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Durchführung von einer Fase am Schraubenkopf
Plucky am 13.04.2005 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Forum! Bin dabei eine M12 Sechskantschraube zu konstruieren. Allerdings schaffe ich es nicht, eine Fase am Schraubenkopf mit 30° Neigung bis zum Durchmesser der Schlüsselweite (SW19) mit der Groove Funktion abzudrehen. Habe Ein Bild angefügt, damit ihr wisst, was ich meine. Ach ja, dann noch eins…..hab das Gewinde an der Schraube bereits angebracht, aber wieso ist sie in der Darstellung nicht sichtbar? Gruß Plucky

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz