 02__ArchiesAutoCADTrickkiste.zip |
Dokumente : [AutoCAD] Maßstäbe abhängig von der gezeichneten Einheit (mm, cm, m) im Modell
Archie am 05.12.2011 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Leute......also ich hab vor kurzem für unser Büro etwas zum Thema Ansichtsfenster und "richtiger" Maßstab gebastelt, das ich hier auch gerne zur Verfügung stellen will. Ich war auf der Suche nach einer xls-Liste, in der die "richtigen" Faktoren (abhängig davon ob im Modellbereich in mm, cm oder m gezeichnet wurde) übersichtlich aufgelistet sind. Ich hab da leider nix gefunden und daher selbst schnell so eine Liste erstellt, die ich hier auch hochlade! Irgendwie tuen sich auch viele Anfänger schwer, d ...
|
In das Form Dokumente wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen des Gewichts und des Schwerpunktes
tberger am 24.10.2009 um 12:13 Uhr (0)
Nochmal:du hast schon Flächen "isoliert" hineinkopiert, das kannst du an dem roten Blitzsymbol an dem Flächensymbol erkennen. Hättest du einen Link, wäre es ein grüner Punkt / grünes P für einen synchronisierten Link, ein rotes x oder gelb gehaltenes P für einen nicht synchroniiserten Link oder ein rotes Symbol, das einer durchtrennten roten Linie ähnelt. Deine beiden Flächen im Bild im GeoSet des neuen Parts haben einen roten Blitz, sind isoliert eingefügt worden, müssen drinbleiben.Viel Erfolg weiterhin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Parallelitätstolerierung mit FTA
MaschBauerin90 am 28.01.2012 um 20:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit FTA. In dem Modell auf dem Bild will ich die Achse der Bohrung in Bezug zur Fläche B und der Achse der unteren Bohrung A parallel setzen.Wenn ich jedoch den Befehl auswähle erscheint vor dem Wert der Toleranz das Symbol für den Durchmesser, das lt. DIN EN ISO 1101 nicht da sein dürfte.Die Bohrungen habe ich mit dem Bohrungssymbol im Part-Design erstellt und auch versucht über den Achsenbefehl Achsen reinzulegen und diese zu tolerieren, aber auch dann erscheint dieses ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Schnittsymbol in Ansicht einfügen und Symbol für Ansicht ändern
jan900 am 19.11.2003 um 13:15 Uhr (0)
hallo, folgendes problem: habe mir im 3D einen schnitt erzeugt, den ich dann in eine zeichnung gebracht und isoliert habe. nun möchte ich in einer der haupansichten diesen schnitt als symbol einbringen. bei der zeichnungsableitung erfolgt das automatisch, wie geht das auf diesem weg. muss ich mir das selber basteln oder gibts sowas wie markup aus V4. ausserdem würde mich interessieren wie man V5 dazu bringt nicht ein schnittsymbol für ansichten zu erstellen sondern klassisch wie man es aus dem technisch ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Nachträglich auf Halbdurchmesser umstellen
_Kathy_ am 21.09.2006 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Stefan,RMT auf das Maß - Eigenschaften - Reiter "Maßlinie" - Symbol 2 deaktivieren.Okay?Viele Grüße,Kathy
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D Symbol Datumsuhr
postler am 03.09.2008 um 07:10 Uhr (0)
Hallo, genau dafür brauchen wir die Datumsuhren auch.Daher hatte ich mir mal die Arbeit gemacht und einige in verschiedenenGrößen erstellt.Hoffe es ist etwas passendes dabei. Gruß Heinrich
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verlinkung
Lusilnie am 27.08.2007 um 21:52 Uhr (0)
Hallo durango,da die Links normalerweise "hierarchisch" sind, wirst Du um eine Nachbearbeitung nicht herum kommen.Dies allerdings gestaltet sich recht einfach. Nachdem Du die Parts in das Unterprodukt verschoben hast, sollte sich das Symbol der jeweiligen Instanzen aus dem bisherigen in eins mit rotem Blitz und braunen Zahnrad verwandeln. Dann einfach jede Instanz einzeln mit der rechten Maustaste selektieren und Component-Define_Contextual_Links (oder so ähnlich!) auswählen und im erscheinenden Fenster ei ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Boolsche Operation Zusammenbauen/Hinzufügen
V5Paul am 25.02.2004 um 20:32 Uhr (0)
Hallo Elena, ich versuch s mal: Körper1 ist ein Solid, Körper2 ist ebenfalls ein Solid, aber über die Funktion z.B. Tasche erstellt (im Strukturbaum an einem minus im Symbol zu erkennen), also eigentlich ein Abzugskörper. Die BO Zusammenbauen berücksichtigt genau diesen Umstand, der Körper wird also abgezogen. Die BO Hinzufügen macht genau das, was man von ihr erwartet, sie fügt Körper2 zu Körper1 hinzu, als wenn es zwei positive Körper wären. Ich hoffe es ist verständlich. Gruß Paul [Diese Nachric ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part lässt sich nicht bearbeiten
Mörchen am 01.07.2008 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Faes,Du hast einen Körper (Symbol mit Pluszeichen und 2 zahnrädern) und den Hauptkörper (Partbody) (Symbol mit einem Zahnrad).Du kannst immer nur den Körper bearbeiten, der im Kontextmenü "in Bearbeitung definiert" ist. (Define in work object.)Falls das das Problem nicht lösen sollte, müßte der Baum auf dem Screenshot weiter aufgeklappt sein, so dass man sieht worums geht.GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unbekanntes Body-Symbol im Strukturbaum
bgrittmann am 29.04.2014 um 18:10 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Dabei könnte es sich um ein UDF (User definde Feature) handeln. (speziell Lizenz zum erstellen Notwendig)Damit lässt sich der Baum vor Änderungen bzw der Aufbau verstecken.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unbekanntes Body-Symbol im Strukturbaum
moppesle am 29.04.2014 um 19:37 Uhr (1)
Hallo Daniela,ist auf jedenfall ein UDF. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sonderzeichen Gleichstromsymbol einfügen
Herbmeister am 31.10.2018 um 16:26 Uhr (1)
Hallo LinusDas gibt es in Unicode:U+2393 DIRECT CURRENT SYMBOL FORM TWOund ist z.B. in der Schrift FreeMono enthaltenGruß Herbert
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Sonderzeichen erstellen
Andreas aus E am 07.06.2005 um 10:17 Uhr (0)
Tach auch, soweit ich weiß kannst Du nur die Sonderzeichen einfügen, die Dir in der Symbolleiste Symbol einfügen angeboten werden. Die anderen wie ±,²,™ usw. bekommst Du nur über den ASCII Code oder aus der Windoofs-Zeichentabelle. Also viel Spass noch. Andreas aus E
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |