|
CATIA V5 Drafting : Anker für Maßhilfslinien
stefan_r am 20.12.2006 um 13:09 Uhr (0)
Hallo funman,1. zu bemassende Geometrie selektieren2. Strg drücken und halten3. Mauszeiger auf gelbes Viereck verfahren4. gelbes Viereck selektieren und auf gewünschten Anker ziehen5. für 2.Ankerpunkt Pos.2-4 wiederholen6. Zitat: "Habe fertig"Funktioniert nur bei Erzeugung der Bemassung!Aus CATIA-Onlinehilfe: "Wenn unter Tools - Optionen - Mechanische Konstruktion - Zeichnungserstellung - Bemaßung die Option Bemaßung folgt der Maus markiert ist, muss zum Verschieben des Bezugspunkts einer Maßhilfslinie die ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Steigende Bemaßung
Dän am 14.03.2008 um 07:57 Uhr (0)
Hallo CepheusGehe einfach nochmal auf das Symbol der Kettenbemaßung, alsob du eine neue erzeugen möchtest. Klicke dann auf die schon vorhandene Bemaßung. Diese müsste dann wieder bearbeitbar sein.Hoffe geholfen zu haben. ------------------MfGDaniel
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Drafting Settings
xam0560 am 01.08.2013 um 10:25 Uhr (1)
LA LA LA LÖSUNG gefunden. Ist ein bisschen komplexer, aber ich versuche es zu erklären.1. SchrittDie Standardfarbe eines 3D Punktes muss geändert werden.Dies geschieht unter:Tools-Standards-General (mit CATStdMechanicalDesign.xml) unter - Punkt - Punkt - Farbe(Bei Weiß, wird der Punkt IMMER automatisch Schwarz in einer Ableitung, daher muss hier eine alternative gewählt werden. Grün bei uns z.B.)2. SchrittDie Einstellungen einer Ableitung von Tools-Optionen auf Tools-Standards umstellen.Geht hierzu unter ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verzweifelte INPUTBOX
serrano am 14.09.2006 um 16:35 Uhr (0)
Stimmt!Ich habe es übersehen! Wenn eine Leereingaben möglich ist, dann geht es nicht. Ersetz deine Leereingabe mit einem anderen Symbol. Oder wie Axel sagt, mit einem Blank.------------------mfg,serrano
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Volumenfilter
juefi am 09.01.2007 um 09:39 Uhr (0)
Hallo p.a,ja das geht wunderbar. Die Funktion heißt Nachbarschaftsabfrage oder im englischwen Spatial Query. Dazu brauchst Du allerdings eine DMU-Lizenz. Im DMU findest Du in der Symbolleiste Datennavigation ein Symbol mit mehreren Quadern und einem Fragezeichen. Hier kannst Du ein Produkt/Part anwählen und auch die Größe der SuchumgebungGruß Jürgen ------------------Jürgen FilliesEntwicklungsingenieurFahrzeugtechnik IAVBack to Berlin
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : gelbes Body-Symbol
jkaestle am 15.05.2008 um 14:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kristof86:Guten Morgen,da die gelben Bodies wie gesagt nur nach der Datenkonvertierung vorhanden sind, beinhalten sie auch meist nur "dumme" Solids. Ich kopiere einfach den gelben Körper und füge ihn mit paste spezail "as result" wieder in das Modell ein.(jetzt ist der Body wie gewohnt grün)GrußKristofDamit hast Du Dich zwar der Hybrid-Bodies entledigt, intern ist das Part aber immer noch als Hybrid gekennzeichnet (das lässt sich auch nicht ändern). Da man das aber meines Wisse ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Neues Teil in eine Analyse hinzu?
kri am 06.02.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,Du musst Netz und 3D Eigenschaften erzeugen.Symbol mit blauer Pyramide und Symbol mit gelbem Würfel.Das muss in der richtigen Reihenfolge geschehen (Ausprobieren).Die alten Netz und 3D Eigenschften vom entfernten Teil müssen aus dem Baum gelöscht werden.------------------kri
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Symbol Lagerlast fehlt
Mandorim am 18.07.2018 um 14:44 Uhr (1)
Hallo,das Thema gab es schon mal...http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum395/HTML/000248.shtmlVielleicht hilft dir das.
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : E-Symbol für Envelope bei Durchmessermaßen ?
elke am 03.01.2007 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Quak (netter Name :-) ),wenn ich das Envelope-E als Text erstelle, dann nutze ich die ganz normale Text-Funktion mit der Eingabe E. Danach über die Properties auf der Karteikarte Text den Frame CIRCLE angeben (in V4 hiess das Ball oder Balloon) und bei einem gewünschten Winkel utner Orientation (etwas weiter unten) einen Wunschwinkel oder eben horizontal oder vertikal. Dieser Text ist dann frei verschiebbar und eben nicht mit dem Ur-Maß verbunden (was ich persönlich schlecht finde). Ansonsten kannst ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Booleschen Operationen
Lusilnie am 12.07.2007 um 00:16 Uhr (0)
Hallo Blecheimer,die Frage mit dem Vorzeichen ist ganz einfach:Erzeuge Dir mal ein neues (CAT)Part. Dort fügst Du einfach noch einen Körper (Body) ein. Dann hast Du am Symbol des neuen Körpers (grünes Zahnrad) oben rechts ein "Plus" ("Positiv-Körper"). Erstellst Du in diesem Körper eine Tasche (Poket), dann wird daraus ein "Minus", da es sich bei einer Tasche um einen "Negativ-Körper" handelt. Ein "Assemble" mit einem "Positiv-Körper" (z.B. "Block"/"Pad") würde die Tasche abziehen, ein "Add" die Tasche daz ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Elemente auf beliebiger Plane filtern
Mörchen am 30.01.2008 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Lizard King,doch das geht einfach und zwar mit der Symbolleiste "2D-Darstellungsmodus" (Untersymbolleiste der Tools in 3D). Hiermit kann man eine Ebene wählen und je nach Symbol den Hintergrund als nicht auswählber definieren. Dadurch kann man einfach durch eine Fangzone mit der Maus alle Elemente auf dieser Ebene erwischen und die anderen bleiben unselektiert.GrußMörchen[Diese Nachricht wurde von Mörchen am 30. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Ansichtsnamen und Maßstab unterdrücken
rafi am 10.11.2004 um 17:25 Uhr (0)
Hallo, schau mal in den Eigenschaften der View nach. Da gibt es ein Symbol für den Formeleditor ( f(x) ). Klickst Du da drauf und suchst Dir unter Parameters - Member of Parameters den Typ Real aus dann werden dir ganz rechts bestimmte Vorschläge gemacht. Da wählst Du den richtigen aus (bei mir wars ...ViewMakeUp.3/Scale ) und hängst den hinten dran. Dann natürlich noch den String Massstab davorsetzen und es passt. HTH ------------------ Gruß Rafi [Diese Nachricht wurde von rafi am 10. Nov. 200 ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verfahrweg aus einer Kombination von Bewegungen
hklein06 am 25.04.2006 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Matthias,DANKE! Ich habe versucht das Replay mit dem Symbol aus der Toolbar zu machen - leider erfolglos. Mit Deinem "ToolsSimulationGenerate a Replay" geht es (und auch mein Trace).Viele Grüße,Holger
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |