|
CATIA V5 FEM : Auswertung Spannungen
Holger_S am 07.03.2007 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Kle,Danke für den Tip, aber leider sind die Bleche in der Regel als 3D Modell zu vernetzen - oder wie ist das gemeint mit "2D Eigenschaft zuweisen"?Bisher war meine Vorgehensweise so, daß man im "advanced meshing tool" zunächst mit einer Fläche der 3D Geometrie eine Flächenvernetzung durchführt und diese dann extruiert, um dann Volumenelemente in Hexaederform zu erhalten. Anschließend das Flächennetz wieder entfernen.Möchte man das Modell mit Schalenelementen vernetzen, extruiert man es nicht, sonder ...
|
In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedurchmesser über einen Parameter steuern
Nils_h am 12.02.2003 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Andreas. Ich glaube, daß Du schon die Möglichkeit hast, einen Gewindedurchmesser zu parametrisieren: Wenn die Bohrung mit Gewinde erstellt worden ist, klickst Du auf die Bohrung, dann auf den Formeleditor (gibt es ein Symbol) und dann kannst Du aus einer Liste auswählen, welches Detail Du mit einer Formel bearbeiten willst. Hier wählst Du den Gewindedurchmesser und kannst diesen mit einer Formel bearbeiten, also auch Parameter benutzen. Ich hoffe das löst Dein Problem. Gruß Nils
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometrie unabhängig machen/isolieren
ipeters am 28.04.2003 um 16:53 Uhr (0)
Hallo, zu diesem Thema fällt mit auch noch ein Trick ein, wie man Elemente ganz bestimmt unabhängig bekommt: Das unabhängig zu machende Element markieren und mit Ctrl-C kopieren, anschließend wieder das Element in den Baum einfügen, aber nicht mit normalem Paste sondern mit Paste Special - As Result . Aus einer Join-Flaeche wird so z.B. eine ganz normale Surface mit dem Blitz-Symbol. Die Join und alle Eltern kann man dann löschen. Gruss, Ingo Peters.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Konstruieren im Kontext (mal wieder)
myTea am 14.05.2003 um 19:53 Uhr (0)
Hallo Fireman, auch wenn sich das nach nem Scherz anhört: weisst Du wie es zu dem Blitz in dem Symbol gekommen ist: anfang hatte das Icon nur ein braunes Zahnrad. Da das aber für viele schwer von dem orangen Zahnrad zu unterscheiden war, machte man später einen Blitz mit zu dem Icon dazu. Damit es sich markanter unterscheidet. Aber Blitz war nicht unbedingt die beste Wahl. Bei nem Blitz denkt man immer das ist was gefährliches. Immerhin auf eines muss man dabei ja auch aufpassen wenn das Zahnrad braun ist: ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Regeleditor
cwillmann am 15.05.2003 um 17:59 Uhr (0)
Welcher Editor: Konstruktionsratgeber (dieses fog-Symbol) oder Der Regeleditor aus KWA??? Für beide gibts in der Onlinedoku gute Infos und Beispiele. ------------------ Grüße,Christian Willmann --- Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite http://PROE.CAD.de --- DENC AG http://www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lichtkanten
Eisbär am 23.05.2003 um 12:15 Uhr (0)
Hallo fireman, ich kenne dieses Problem auch. Tritt immer nur bei projezierten Flächen auf. Ist komischer Weise durch einen etwas ungewönlichen Weg abzustellen. Nachdem du deine Geometrie projezierst hast must Du in der Skizzieranalyse im Register Projektion/Verschneidungen deine Geometrie(n) anselektieren und mit dem Symbol Geometrie isolieren diese dann isolieren. Würdest Du jetzt wieder ins Part-Design wechseln wäre die Ghostkante weg. Achja der kleine Nachteil bei diesem Weg. Nach der isolierung de ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bitte um Lösung meines Problemes. (sat)
myTea am 29.05.2003 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Masterclamer, Sorry, Du liegt doch nicht an dem externen Link. Ich hab das mal mit einer einfachen Datei von mir probiert da ging es genauso wenig. Vielleicht braucht man eine spezielle Lizenz dafür. Kann Dir leider auch nicht weiterhelfen dann, ausser das es wohl nicht an Deiner Datei liegt. Trotzdem nochmal zu Deinen Fragen: zu 1)Zusammenbau geschnitten&animation.CATProduct Dadurch hat das Bauteil einen Link zu einer anderen Datei. Deshalb der Open Body Externe Verweise 2) Löschen kannst Du das ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedeutung des Symbols
fireman am 22.05.2003 um 15:25 Uhr (0)
Hallo V5-Gemeinde, was ist denn das für ein Symbol. Habe im Braß nachgeschaut, hab es aber auf die Schnelle nicht gefunden. Danke schon mal, fireman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedeutung des Symbols
denc_ag am 22.05.2003 um 15:49 Uhr (0)
Hallo fireman, so genau weiß ich das auch nicht. Die Onlinehilfe weiß was dazu. Wie hast Du das hinbekommen? Ich habe schon versucht diese Symbol zu erzeugen, ist mir aber nicht gelungen. Online-Doku: This contextual part is the Instance of the Definition Instance represented by the white gear and the green arrow. The geometry of this instance is connected with the Definition Instance (contextual link). You can edit this contextual part. ------------------ Viele Grüße Jochen Kaestle www.denc.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedeutung des Symbols
fireman am 22.05.2003 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Jochen, das war eher Zufall. Eine Verbindung war nichtmehr vorhanden (Blitz auf dem Zahnrädchen), dann habe ich über Kontext neu herstellen die Referenz-Geometrie wieder verbunden, und schon hatte ich das erbleichte Zahnrädchen im Symbol. War nicht mein Ziel, aber wenn das kein Problem ist, dann kann ich es ja auch so lassen. Gruß, fireman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedeutung des Symbols
fireman am 22.05.2003 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Jochen, Wichtiger Nachtrag: ich habe ein anderes Referenzelement beim Kontext ersetzen angewählt (war nicht Absicht, hatte nur zuvor eines der falschen Hierarchie verbunden). Nehme ich das ursprüngliche, so ist das kleine Kettchen-Symbol im Zahnrädchen. Gruß, fireman
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedeutung des Symbols
fireman am 12.06.2003 um 10:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von denc_ag: Hallo fireman,... ...Wie hast Du das hinbekommen? Ich habe schon versucht diese Symbol zu erzeugen, ist mir aber nicht gelungen.... Hallo Jochen, schon ein paar Wochen her, seit diese Frage bei mir aufgetaucht ist, Du wolltest ja damals wissen, wie ich diese Art hinbekommen hab. Jetzt hab ich noch eine zweite Weise herausgefunden, wie man ein solches Symbol bekommt: Habe eine Unterbaugruppe außerhalb von der Hauptbaugruppe geöffnet und bearbeitet. In ein paar ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : unbekanntes symbol bei R11
cgerber am 17.06.2003 um 14:37 Uhr (0)
kennt jemand die bedeutung dieser gelben + und - ? hab diese symbole noch nie gesehen. gruss, chris
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |