|
CATIA V5 Allgemein : Analysis Verformungen senkrecht zur Last
bhd am 14.10.2004 um 11:31 Uhr (0)
Die Veformung wird als räumlicher Vektor angezeigt, unabhängig der Lastrichtung. Du kannst Dir die Vektorcomponenten anzeigen lassen indem du im Strukturbaum Verformung Symbol doppelklickst, dann Average ISO - Vector Component
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Update-Probleme
fireman am 15.10.2004 um 13:33 Uhr (0)
Ein bisschen schlauer bin ich inzwischen, leider aber noch nicht weiter mit dem Problem: Es schneinen ein paar Reused Pattern dumm zu tun, sie haben im Symbol den kleinen Updatewirbel, der aber selbst nach einem Update in der Baugruppe nicht verschwindet. Allerdings verlangt CATIA kein Update mehr nach einem solchen. Mein Weg, den ich gerade beschreite: Reused löschen und nochmal neu rein, update, sichern (komischerweise will er nach dem sichern auch nochmal ein update), danach nochmal sichern, fertig. R ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia Problem mit Step, iges
Kotschi am 20.10.2004 um 09:10 Uhr (0)
Also ... ab das nun auch mal probiert und bekomme dann wenn ich das Symbol anklicke folgende Fehlermeldung (siehe Fehler_01). Und nun?! Was meint Catia damit?! Gruß Kotschi
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Baugruppe parametriesieren
fireman am 28.10.2004 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Marillion, Du kannst entweder auch in der Baugruppe die Parameter und eine KO-Tabelle einfügen, dann kannst Du die Parameter auch Bauteilübergreifend gleichsetzten (Symbol müsste unten in der Leiste sein, Klammer mit Gleichheitszeichen), oder Du verbindest den Parameter in der Führung über eine Formel, dann wird ein externer Parameter dazugefügt. Ich selbst favorisiere seit einiger Zeit die Geschichte mit dem Gleichsetzen, dann kann man den Parameter in allen Teilen ändern. Gruß aus dem wilden Süden, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drehung im Part Design
talpa am 05.11.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Akandi, ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstehe, aber in der Skizze für Deinen Körper kannst Du ein Element extra als Rotationsachse ausweisen. Dafür musst Du nur das Element anklicken, welches Deine Rotationsachse darstellen soll und dann auf das Icon für Rotationsachse klicken. Dann musst Du noch bestätigen, dass Du das Element umwandeln möchtest. Auf dem Bild ist es das zweite Symbol von rechts. Gruß, Talpa [Diese Nachricht wurde von talpa am 05. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Trägheit messen
Matze76 am 15.11.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem mit der Messung von Flaechenmomenten an einem Blechprofil. Es ist möglich sich über das Symbol Traegheit messen sich die Flaechenmomente einer bestimmten Fläche errechnen zu lassen. Die Hauptachsen werden zwar durch den Schwerpunkt gelegt, jedoch ist es nicht möglich die Lage der Hauptachsen benutzerdefiniert zu verändern. Die Lage der Hauptachsen wird in der Datenmaske durch eine Vektorschreibweise beschrieben, jedoch lassen sich die Werte nicht ändern und die Hauptachsen li ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Structur Analyse mit Kammer und Druck
doeberc am 18.11.2004 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Seth, das sollte eigentlich nicht so schwer sein. Du musst einfach in der LOADS toolbar das Pressure Symbol waehlen, und als support die Innnenflaechen deines Koerpers nehmen. Theoretisch musst du den Koerper nicht aeusserlich fixieren weil ja alles im Gleichgewicht ist. Du kannst also gleich auf Berechnen gehen und dann die Ergebnisse anschauen. Wenn es Probleme bei der Berechnung gibt, dann wahrscheinlich weil sich der Koerper doch irgendwie fortbewegt. Gib dann zB die ISOStatic Befestigung in der ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Structur Analyse mit Kammer und Druck
doeberc am 18.11.2004 um 17:12 Uhr (0)
Hallo, hab mal V5 auf deutsch gestartet. Die restrain Toolbar heisst da Einschraenkungen und die isostatische Randbed. (Anker)liegt unter dem dritten Symbol (Schneeflocke). Damit muesste es eigentlich gehen. Das heisst, das Zentrum des Koerpers bleibt immer fixiert und alles andere kann sich frei ausdehnen. Cornelius ------------------ Nicht alles was neu ist, ist auch besser
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : PowerCopy mit Konstruktionstabelle
alus15 am 25.11.2004 um 15:56 Uhr (0)
Hallo, ICH HABE: eine PC mit Konstr.-Tab. erstellt. Zur Erläuterung: Die PC ist eine Sicke, die K-Tab enthält Parameter der versch. Varianten. Als Größe von der alles abhängt ein Parameter Blechdicke dienen. ICH WILL: mehere Sicken in ein Modell einfügen. Die erste klappt auch wunderbar, ich wähle alle nötigen Referenzen und den Parameter Blechdicke und die erste Sicke ist drinn. Bei der zweiten Sicke kann ich jedoch nun nicht mehr den Blechdickenparameter wählen, er ist auch schon mit einem Symbol beleg ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Übernahme von Schweißsymbolen
Alex_R am 26.11.2004 um 17:43 Uhr (0)
Ich arbeite gerade mit der Weld Design Workbench von Catia und komme da nach anfänglichen Problemen schon besser zurecht. Jetzt hab ich allerdings noch ein paar Fragen, und hoffe jemand von euch hat eine passende Antwort. Wenn ich eine Naht erzeuge wird ja automatisch ein Schweißsymbol zu dieser Naht als 3D-Symbol erstellt, kann ich diese Symbole auch in meine spätere Zeichnung einfach übernehmen? Denn bis jetzt muss ich diese in der Zeichnung nochmal machen. Ich hab noch ein Problem mit einer zylinderförm ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kegelbemaßung Drawing
AtheApe am 29.11.2004 um 13:18 Uhr (0)
Hallo, gibt es im Drawing ein fertiges Symbol für eine Kegelverjüngung? Danke
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kegelbemaßung Drawing
schwabe1 am 30.11.2004 um 13:22 Uhr (0)
Hi, im werkzeugkasten texteigenschaften gibt es den befehl symbol einfügen. schau mal da nach. gruß schwabe1
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Partbody-merkwürdiges Update-Verhalten im Baum
elke am 14.12.2004 um 13:20 Uhr (0)
Hi, ich schon wieder... :-) Unser Part ist recht groß und in mehreren Bodies unterteilt, welche dann wiederum aus ca. 20 Features bestehen. Soweit so gut. Nach Modifizierung einer Skizze eins weiteroben stehenden Features und Exit-Workbench läuft der Update nicht richtig durch: - Update des modifizierten Features läuft durch - Update der nachfolgenden Feature nicht - Selektion des nachfolgenden Features + Rechte Maustaste-Local Update funktioniert leider auch nicht - Definition des nachfolgenden Features ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |