Informationen zum Forum Treesoft Elektro-CAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 207
Anzahl Beiträge: 1.228
Anzahl Themen: 330

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 27 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen importieren sec.
Treesoft Elektro-CAD : Grundrisse
Harald Hensen am 13.05.2013 um 08:08 Uhr (0)
Hallo elragoni,nach der Übernahme einer gescannten Grundrisszeichnung kann diese über den Befehl "Anpassen" im Menü Grundriss - Scannerbilder maßstabsgerecht angepasst werden.Mit diesem Befehl kann die 9.Grundriss-Ebene (Grafische Elemente) nach dem Einlesen eines gescannten Grundrisses maßstabsgerecht skaliert werden. Ohne eine Skalierungsmöglichkeit des Grundrisses ist eine Scannerbild-Übernahme wertlos. Vor allem für die korrekte Leitungslängenberechnung ist eine maßstabsgerechte Anpassung des eingelese ...

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln
TreeCAD : Speicherung
M.Simon am 18.09.2003 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Jooschtl, es gibt mehrere Möglichkeiten. Die eleganteste Möglichkeit ist die Umwandlung in das PDF-Format. Setzt natürlich das nötige Konvertierwerkzeug vorraus. Andere Möglichkeiten befinden sich im CAD-Editor unter Datei - Importieren/Exportieren. Die Formate Windows Metafile und Enhanced Metafile sind eigentlich gängig. ------------------ M.Simon

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Artikel importieren?
M.Simon am 07.12.2004 um 08:30 Uhr (0)
Moin mschep, ich habe mir schon mal eine Schnittstelle gebastelt. Damit habe ich die Möglichkeit geschaffen, Artikeldaten über Access bzw. Excel einzulesen. PlugIns von Herstellern wird es wahrscheinlich nicht geben. Um welche Daten handelt es sich denn? Sind es nur einige bekannte Hersteller? ------------------ M.Simon

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Artikel importieren?
mschep am 08.12.2004 um 08:38 Uhr (0)
Moin M.Simon Es sind eigentlich nur Artikellisten von mehr oder weniger bekannten Herrstellern, wie Siemens, KlöcknerMöller, Finder, Schneider Elektrik, Telemecanique... Einige Artikellisten sind ja schon mitgeliefert, aber kann man bei den Herrstellern auch für TreeCAD aktuelle Listen bekommen? Habe da auch mal eine Liste eingelesen, die Artikel in den Materielstamm übernommen und dann in den Katalog eingeführt, danach nur noch Fehlermeldungen, ich konnte keine Datensätze mehr löschen oder hinzufügen. Ne ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Artikel importieren?
M.Simon am 08.12.2004 um 09:30 Uhr (0)
Hallo, den Texteditor kann man auswählen. Bei der neuen Version 5.6 zu finden unter den Optionen System Externe Editoren. Könnte mir vorstellen, daß hier der falsche Pfad steht. Bei Herstellern passende Listen für TreeCAD zu bekommen, halte ich für ausgeschlossen. Habe da auch mal eine Liste eingelesen Wie denn? Wohin eingelesen? Für das Einlesen über Access oder Excel habe ich immer einen neuen, leeren Mandanten genommen, aus diesen Daten dann ein PlugIn erstellt und diesen anschließend in meinen ...

In das Form TreeCAD wechseln
Treesoft Elektro-CAD : Katalog importieren von TC v5.9 -> TC v6.0
Fahrstuhllicht am 11.02.2010 um 19:32 Uhr (0)
http://www.treesoft.de/downloads/Doku-Version-60-Treesoft-CAD-Datenuebernahme.pdf =)------------------UmweltbundesamtBerlin-MarienfeldeSchichauweg 5812307 BerlinTel: 030/8903/4244

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln
Treesoft Elektro-CAD : Katalog importieren von TC v5.9 -> TC v6.0
Paulaa am 12.02.2010 um 07:45 Uhr (0)
Super!funktioniert! Danke!

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln

Symbole.zip
Treesoft Elektro-CAD : Symbole nach EN 60617
Fahrstuhllicht am 08.04.2011 um 07:19 Uhr (0)
Hallo, folgende Symbole stelle ich bereit: - Leitungsschutzschalter (allpolig) 1-3polig mit/ohne Hilfsschalter- Fehlerstromschutzschalter (allpolig) 2-4 polig- FI/LS- Schalter (allpolig) 2-4 poligBeim Importieren werden die alten Symbole mit folgenden Nummern überschrieben:- fte1..fte3 mit Hilfsschalter- ffi2..ffi4- ffite2..ffite4Damit dies nicht passiert und ihr evtl. nicht mit dem Ergebnis zu frieden seid, rate ich euch, dass ihr eure Symbole sichert.Ich habe dies wie folgt gemacht:Symbolverwaltung, Sy ...

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln
Treesoft Elektro-CAD : Automatisches BMK ist defect
schoppy1989 am 29.06.2011 um 11:36 Uhr (0)
HalloIch habe nochmals eine frage zu Treecadund zwar folgende.Ich habe eine Wendeschützschaltung gezeichnet bestehen aus 2 Schützen und 1 Motorschutzschalter. Nun will ich diese 3 Symbole in ein Symbol zusammenfassen. Soweit klappt dies auch. DOch setzte ich nun dieses Symbol dann kommt ein Fenster zum beschriften der BMKs (BMKs für Leitungen). Ich möcht aber gerne dass das gleiche Fenster kommt wie wenn ich ein Symbol aus der Datenbank setzte. Bei manchen BMKs muss ich den Text anklicken um etwas einzutra ...

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln
Treesoft Elektro-CAD : Symbol zeichnen
Harald Hensen am 13.08.2012 um 13:08 Uhr (0)
Hallo BdBBB,Bei den Dateien mit der Endung .adn handelt es sich um sogenannte AddOns. Ein AddOn beinhaltet z.B. Symboldateien die von einem Treesoft CAD Anwender oder auch Treesoft selber erstellt werden um diese dann anderen Anwendern zur Verfügung zu stellen. Ein AddOn kann man im groben mit einer ZIP-Datei vergleichen.Ein AddOn kann somit nicht bearbeitet werden. Um ein AddOn in Treesoft CAD einlesen zu können muss der Befehl "Importieren" (Menü Symbol- Verwalten) verwendet werden. Treesoft CAD "extrahi ...

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln

LoxoneMiniserver.zip
Treesoft Elektro-CAD : Symbole für LOXONE
Fahrstuhllicht am 28.06.2013 um 14:27 Uhr (0)
So ich habe den Miniserver mal gezeichnet und die benötigten Symbole für die Verbindung mit in das Zip gepackt. Zusätzlich befinden sich Symbole in dem Zip, welche für die Symbolerstellung von weiteren Komponenten benötigt werden.Importieren wie folgt:Symol-Verwalten-Importieren.Zu finden sie die Symbole in der Kategorie K, wobei es fraglich ist, ob sie nach aktueller BMK-Zuordnung zu K müssen.Edit: Schlauerweise habe ich vergessen zu erklären, wie das nun funktioniert.Du fügst den Miniserver ein und vergi ...

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln
Treesoft Elektro-CAD : Symbole S7-1200
Harald Hensen am 12.07.2013 um 11:48 Uhr (0)
Hallo country,wie in meiner ersten Antwort bereist dokumentiert, wurden die S7-1200 Komponenten erst für die aktuelle Version 6.2 im "Plug-in Siemens Simatic Automatsierungssysteme" implementiert.Bitte überprüfen Sie daher zunächst einmal über das Menü "Service-Hotlineangaben" welcher Softwarestand bei Ihnen installiert ist. Hier muss bei Version "6.2" und bei Build "25" stehen. Sollte die Buildnummer kleiner als "25" sein installieren Sie bitte zunächst das aktuelle Update "Update-TreesoftOffice-6.2.0.25. ...

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz