|
CATIA V5 Programmierung : getcomponents ohne Selection
BigCheese am 28.08.2007 um 18:00 Uhr (0)
Hallo lohri,die Position wird nicht zwischen Part und Produkt, sondern zwischen Instanz und Produkt abgelegt.Versuche mal, ob Dir der abgeänderte Code weiterhilft:Sub CATMain() Dim oProducts As Products Dim part_null As Object Dim acoord_in_part() Dim acoord_part_in_product(11) Dim oParentDoc As Document Set oProducts = CATIA.ActiveDocument.Product.Products For X = 1 To oProducts.Count Set oParentDoc = oProducts.Ite(X).ReferenceProduct.Parent If TypeName(oParentDoc) = "PartDocument" Th ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Partname aus Produkt auslesen
BigCheese am 18.06.2008 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Tiberius,wenn Du wissen willst, ob ein Part oder ein Product selektiert wurde, musst Du zunächst auch die Auswahlmöglichkeit auf ein Part erweitern.Code:Dim EnableSelectionFor(1) EnableSelectionFor(0) = "Product" EnableSelectionFor(1) = "Part"Dann kannst Du mitCode:sTypeName = TypeName(MyObject)den Typ auslesen.Wenn Du allerdings nur auf die PartNumber bzw. Nomenclature zugreifen möchtest, kannst Du Dir diese Erweiterung sparen, da Du diese ja über die Instanz bekommen und verändern kannstCode:sPar ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt oder Part mit Makro aktivieren
BigCheese am 03.03.2006 um 14:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,meines Wissens ist die Activate-Methode nur für Features innerhalb eines Parts verwendbar.Zum Aktivieren von Produkten sollte es in der Baugruppe mit MyProduct.ActivateDefaultShape bzw. DeactivateDefaultShapefunktionieren.Schönes WEAlex
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Edit-Modus abfragen
BigCheese am 05.07.2004 um 15:43 Uhr (0)
Hallo, ich würde gerne in einem Produkt abfragen, welches Unterprodukt oder Part im Edit -Modus steht (blau hinterlegt). Ist dies irgendwie einfach möglich und hat vielleicht einer von Euch schon etwas in diese Richtung programmiert? Besten Dank im Voraus, Alex
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro starten in Produktstruktur und separaten Fenster
BigCheese am 02.10.2007 um 16:30 Uhr (0)
Hallo nochmals,das Problem ist, dass Dein aktives Dokument das Produkt ist, egal ob Du Dich nun in dem CATPart befindest oder nicht. Dein aktives Dokument ist der oberste Knoten des Baumes...Zur Unterscheidung könnte ich mir das in etwa wie folgt vostellen:Code:Select Case sDocType Case "PartDocument" Set oPart = CATIA.ActiveDocument.Part Case "ProductDocument" Set oPartDocument = CATIA.Documents.Item(DataName) Set oPart = oPartDocument.Part Case Else i = MsgBox("Der Dokumenttyp konnte nic ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrie aus dem Blatthintergrund
BigCheese am 21.01.2008 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Viktor,ohne es getestet zu haben könnte Dein Makro so aussehen:Code: Sub copieren() Set drwdocument = CATIA.ActiveDocument Set DrwSheets = drwdocument.Sheets Dim selection3 As Selection Set selection3 = drwdocument.Selection selection3.Clear selection3.Search ("Name=*Testlinie*,all") selection3.Copy selection.Clear DrwSheet.Views.Item(1).Activate Working View aktivieren Set DrwSheet = DrwSheets.Item("Sheet.1") DrwSheet.Activate selection3.Add(DrwSheet) selection3.PasteEnd SubVor dem Einfügen musst D ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : FTA-Ansichten (TPSViews)
BigCheese am 18.09.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,mit folgendem Code erstelle ich 3 Views unter einem Annotation Set in einem Part. Diese liegen jeweils auf den 3 Hauptebenen.Code:Sub CATMain() Const sFrontView = "FrontView" Const sLeftView = "LeftView" Const sTopView = "TopView" Set oProductDocument = CATIA.ActiveDocument Set oPart = oProductDocument.Part Set oSelection = oProductDocument.Selection Set oOriginElements = oPart.OriginElements Set oPlaneXY = oOriginElements.PlaneXY Set oPlaneYZ = oOriginElements.PlaneYZ Set oPlaneZX ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro starten in Produktstruktur und separaten Fenster
BigCheese am 01.10.2007 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Herzafen,ich denke Dein Problem hängt mitCode:Set partDocument1 = documents1.Item(DataName)zusammen. Was ist denn bei Dir "DataName"?. Hier sollte entweder der Index des Parts angegeben werden, was wahrscheinlich eher schwierig ist, oder der Dateiname des Parts.Damit das Makro sowohl in einer Produktstruktur als auch im Einzelteil läuft, könntest Du zu Beginn mitCode:sDocType = TypeName(CATIA.ActiveDocument)den Dokumenttyp ermitteln und abhängig vom Ergebnis (PartDocument oder ProductDocument) die en ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selection.search 2D und while Schleife
BigCheese am 02.10.2007 um 10:44 Uhr (0)
Moin cmb,Du definierst Deine Variable DrawText vor der Schleife. Dadurch erhält sie einen statischen Wert und wird somit n-mal verarbeitet.Ich nehme an, Du möchtest DrawText mit jedem Schleifendurchgang einen neuen Wert zuweisen, daher musst Du die Zuweisung nach dem Schleifenstart einbauen, also:Code:While(k-1selection1.Count2)Set DrawText = selection1.Item2(k).ValueGruß, Alex
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D Ansichten über 3D sperren und entsperren
BigCheese am 21.05.2008 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Willi,ich denke Dein Problem ließe sich prinzipiell über eine Reaction (Knowledgeware) lösen, die ein Script startet, welches die Ansichten dann je nach Parameter sperrt. Hier kommt es allerdings auf die Lizenzen an, die Dir zur Verfügung stehen.Der lästige Nebeneffekt, den ich hierbei sehe, ist allerdings, dass das Script für jedes Part so angepasst werden muss, dass die richtige Zeichnung verwendet wird. Das Part selbst weiß ja nix von der Zeichnung.Die Frage dabei ist eben, ob sich dieser Pflegeau ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D Ansichten über 3D sperren und entsperren
BigCheese am 28.05.2008 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Willi,leider konnte ich mir Dein Problem nicht früher anschauen. Du hast nun zwar in Deinem anderen Beitrag eine Antwort bekommen, dennoch möchte ich Dir noch dieses Teil und die zugehörige Zeichnung zur Verfügung stellen - sie wurden mit der R16 SP5 erstellt.Die Steuerung läuft komplett übers Part. Eine Rule aktiviert/deaktiviert abhängig vom Bearbeitungsparameter die Features. Die Reaction führt ein Partupdate durch und ruft ein separates Script auf. Das Script selbst schließlich entsperrt/sperrt d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : View from 3D
BigCheese am 12.08.2008 um 17:30 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mir über FT&A einige Ansichten und Bemaßungen/Toleranzen im Part erstellt.Diese würde ich nun gerne automatisiert analog dem Befehl "View from 3D" in eine Zeichnung ableiten.Der Markro-Rekorder gibt an dieser Ecke (überraschenderweise ) nicht viel her. In der Hilfe bin ich leider auch nicht fündig geworden... Weiß jemand, ob das überhaupt geht? und wie?Jeder Tipp ist willkommen.Grüße, Alex
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : H und V per Macro ausschalten
BigCheese am 07.09.2005 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Kai,ich hoffe ich habe Dich richtig verstanden: Du möchtest alle Sketch-Achsensysteme ausblenden, oder?In R12 konntest Du dies innerhalb des Sketches bewerkstelligen, in R14 funktioniert dies außerhalb des Sketches.Mein Vorschlag wäre:Lass eine Suche über das Part laufen, das nach den Sketch-Achsensystemen sucht (z.B. über den Namen AbsoluteAxis) und blende dann Dein Suchergebnis aus. Habs noch nicht probiert, müsste aber funzen.Grüße, Alex
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |