|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsmakro für Toleranzen
DasDon am 19.12.2012 um 14:54 Uhr (0)
frohe weihnachten....Code:MACRO_NAME = "ToleranceDRW"MACRO_VERS = "V1.0"VER: 1.0DESC: CREATE ADDS TOLERANCE TO SELECTED DIMENSIONS DEPENDING ON VALUE.PREP: ACTIVE DOCUMENT MUST BE OF TYPE CATDRAWINGLANG: CATSCRIPTDATE: 19/12/12CREA: DasDon-----------------------------------------------------------------------------------DECLARE VARIABLE -------------------- CONSTANT VARIABLES -------------------- GENERAL VARIABLES DIM oSel As Selection -------------------- ARRAYS DIM InputObj(0) InputObj(0) = "Drawin ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroprogrammierung Startschwierigkeiten
DasDon am 11.09.2013 um 10:18 Uhr (1)
mein fehler!part.HybridBodies listet nur alle HYBodies die auf level1 des Baumes sind! Um es einfach zu halten würde ich es so machenCode:Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet Wzk3D = part1.HybridShapeFactorySet h_pkt = part1.FindObjectByName ("Intersect.2")Set ref = part1.CreateReferenceFromObject (h_pkt)set Pkt = Wzk3D.AddNewPointCoordWithReference (0,0,0,h_pkt)Set HBody = part1.FindObjectByName (h_pkt.parent.parent.name)HBody.AppendHybridShape PktPart1.Up ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Change Part Body
DasDon am 15.04.2013 um 16:32 Uhr (0)
moin moin,es müssen mehrere CATParts als result abgespeichert werden. dazu kopiere ich den PartBody und füge ihn ein als Result Without Link. dann soll das neue Body als neues PartBody definiert werden. hierzu benutze ich den command "Change Part Body". Es funktioniert auch super, ausser das ich einen Hinweis bekomme das ich einen neuen PartBody bekomme (ist ja auch gewollt).diesen hinweis ist das was mich stört. ich kann keinen richtig batchlauf von mehreren parts machen, wenn ich jedesmal bestätigen muss ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
DasDon am 04.07.2012 um 08:34 Uhr (1)
So. Ich glaube ich habe es abgefangen bin mir aber nicht sicher. Bei mir läufts bei einem Produkt welches einen PArt beinhaltet der ein Brocken Link hat bzw. welches nicht geladen ist. Ich hoffe nur, dass ich damit nicht mehr abfange. Sollte ein Produkt nicht geladen sein, hätte es auch keine Parameter (ie. Part Number usw.) darum Zeile 40: Code:IF oChild.Parameters.Count 0 THENDes wegen stürtzte auch das Makro vorher ab, da es nicht oChild.Name auslesen kann bei nicht vorhandene Parts. Eigentlich dürfte ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
DasDon am 02.07.2012 um 23:11 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Wenn ein Part 100 mal im Produkt vorahnden ist, gibt es 100 Instanzen, die das Produkt händelt. Das Part gibt es aber nur 1mal auf der Festlatte.Änderst du den Namen des Part im Produkt ändern sich alle 99 auch mit.Das weiss ich ja, und ist genau das was ich meinte. Aber warum ist in der Aufgabenstelle hiervon die Rede:Zitat:Vorzugsweise inklusive Instance-NamenDas beduetet für mich, dass die Dateiname auch den Product.Name haben sollten. Das wären 100 Parts die gespeichert werden.Code:Mit dein ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
DasDon am 04.07.2012 um 14:18 Uhr (1)
16 Wirklich merkwürdig.Dann bitte, "Fomulas" auswählen das part/produkt selektieren und mir einen Bild der parameters geben (sofenr möglich) (siehe anhang)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zum automatischen umbenennen von Datei- und Partnamen
DasDon am 04.07.2012 um 13:56 Uhr (1)
Hmmm, komisch.Könntest du bitte folgendes tun: startet bitte das folgende Makro und wähle dein "nicht" geladenes Part/product. gebe mir bitte bescheid welche Nummer dabei raus kommt.Code:Sub CATMain()DIM what(0)What(0) = "Product"STATUS = CATIA.ActiveDocument.Selection.SelectElement2(What,"select a product",false)MSGBOX CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).Value.Parameters.Count End SubGruß,
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Definition der einzelnen Funktionen in einem Makro für Teileumbenennung
DasDon am 19.03.2013 um 08:39 Uhr (0)
Moin moin, ich versuche mich mal ran Ein CATIA Makro fängt immer erst bei Sub CATMain() an...danach wird das Objektvariable aktuellesProdukt mit dem satzSet aktuellesProdukt = CATIA.ActiveDocument.Product deklariert. und zwar von CATIA das Aktive Dokument welches ein Produkt ist. aktuellesProdukt entspricht also ab nun an das geöffneten CATProduct.jetzt werden die String Variablen alteBezeichnung & neueBezeichnung anhand eines Eingabefenster definiert und anschließend wird ein das unterprogramm Um ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verständnisproblem DMU Sectioning Makro
DasDon am 03.07.2012 um 20:49 Uhr (0)
Moin,ganz klar ist es mir auch nicht. In Mathe bin ich auch kein Genie und die Erklärung auf Wiki ist mir zu komplex: DrehmatrixAber die ersten 9 (0-8) zeigen die jeweiligen Vektoren der Achse.X AchseArray(0) = x:x Array(1) = x:yArray(2) = x:zY AchseArray(3) = y:x Array(4) = y:yArray(5) = y:zZ AchseArray(6) = z:x Array(7) = z:yArray(8) = z:zEin Bauteil welches nicht positioniert ist hat dem entsprechend die folgenden Vektorenwerte:100#010#001Bei einer 90° Drehung um die Z Achse(gegen Uhrzeigersinn) wären d ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro für 3D-Annotations
DasDon am 14.11.2012 um 09:26 Uhr (0)
bin dran-------------------------------------------schade! habe gerade da wo ich arbeite nicht die Workbench lizenzen.Muss bis heute abend daheim warten. Aber ich glaube so, oder so ähnlich müsste es funktionieren. Wie gesagt, ich kann es nicht ausprobieren.Sub CATMain() DIM oProd As Product Set oProd = CATIA.ActiveDocument.Product Dim Markers As Marker3Ds Set Markers = oProd.GetTechnologicalObject("Marker3Ds") For each oMarker In Markers oMarker.Frame = 1 oMarker.Fill = 1 oMarker.TextOrientation = CatM ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geosets anhand von Nummer auswählen
DasDon am 13.11.2013 um 14:28 Uhr (1)
Moin moin,Zitat:jetzt einzeln anwählen Meinst du der User selektiert diese?dann kann du mit CATIA.ActiveDocument.Selection.SelectElement2 die items aus wählenund dann mit CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(n).Value.Name deren Namen bekommen------------------wer ist diese Catia und wo kann ich sie finden?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bodies per Macro auf transparent setzen
DasDon am 05.07.2012 um 10:55 Uhr (0)
Moin,SUB CATMain() DIM oBody DIM oSel SET oSel = CATIA.ActiveDocument.Selection oSel.Clear SET oBody = CATIA.ActiveDocument.Part.Bodies.Add() oBody.Name = "Rohteil" oSel.Add (oBody) EDIT FIRST VALUE FOR OPCACITY SETTING 0 =total transparency & 255 = total opacity. oSel.VisProperties.SetRealOpacity 0,1 END SUBGruß[Diese Nachricht wurde von DasDon am 05. Jul. 2012 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PartNumber im Zwischenablage Kopieren
DasDon am 15.09.2011 um 08:45 Uhr (1)
Ich glaube du hast mich flasch verstanden... Zitat:Code:--------------------------------------------------------------------------------CATIA.ActiveDocument.Selection--------------------------------------------------------------------------------bezeichnet ausgewählte objekte in catia und hat gar nichts mit der windows zwischenablage zutun.Ich möchte aus dem Objeckt, welches ich in CATIA selektiert habe (sprich: CATIA.ActiveDocument.Selection), den PartNumber holen und diesen String in der zwischenablage h ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |