|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe des Documents bei einer Selection
JanF am 27.03.2007 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der-quest:Hallo zusammen!Ich sitze hier ein wenig ratlos vor einem relativ einfachen (?) Problem: Wie bekomme ich heraus, in welchem Dokument ("...CATPart") die Selection stattgefunden hat?Code:Sub CATMain() Dim selektion1 As Selection Set selektion1 = CATIA.ActiveDocument.Selection MsgBox(selektion1.Item(1).Name)End SubFür diese selektion1 erhält man wie folgt das zugehörige Part:Code:Dim SelectedElement1 as SelectedElementSet SelectedElement1 = selektion1.FindObject("CATIAPro ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part anlegen und fixieren
JanF am 12.09.2002 um 15:23 Uhr (0)
Moin! Mit einem Makro möchte ich in einem Produkt ein Part anlegen und dieses sofort fixieren. Der entsprechende Teil des Makros ist: Dim productDocument1 As Document Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim product1 As Product Set product1 = productDocument1.Product Dim products1 As Products Set products1 = product1.Products Dim product2 As Product Set product2 = productDocument1.Product Set product2 = products1.AddNewComponent("Part", "GitterNetz") Dim productDocument9 As Document Set p ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Löschen von Elementen
JanF am 06.12.2002 um 11:54 Uhr (0)
Moin, eine Möglickeit zum Löschen wäre, alle Elemente, die gelöscht werden sollen, einer Sekection zuweisen und diese dann löschen. Dim oSelection as selection Set oSelection = CATIA.ActiveDocument.Selection oSelection.add (...) hier die zu löschenden Elemete eintargen, für jedes Element muß oSelection.Add () aufgerufen werden, also am besten in einer Schleife oSelection.Delete Die Länge der Line kann mit Phytagoras berechnet werden, wenn man den Anfangs und Endpunkt der Line hat. Den Anfangspunkt b ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie stelle ich ein Product auf "edit"
JanF am 11.08.2003 um 15:06 Uhr (0)
Moin! Meines Wissens gibt es dafür keinen Befehl, meine Suche war bisher zumindest erfolglos. Eine aufwenige Möglichkeit, ein bestimmtes Part blau zu hinterlegen habe ich aber gefunden. Dies läuft aber nur unter VBA (und VB?). - das Part selektierren (während die Assembly-Design-Umgebung aktiv ist) - in die Part-Design-Umgebung wechseln (geht mit sendkeys ist hier im Forum auch irgendwo beschrieben) - das Part ist blau hinterlegt Möglicherweise kann man nun ein Produc selektieren und wieder in die A ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SendKeys + Zusammenbauen
JanF am 21.07.2003 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Steffen! Der Vorgang, der automatisiert werden soll ist folgender: - ein neues Part wird in ein Product eingefügt - dieses Part wird in Bearbeitung gesetzt (im Stukturbaum blau unterlegt) - alle Bauteile in der Product Datei werden auf Body-Ebene selektiert - wenn jetzt die Funktion Boolsche Operationen - Zusammenbauen benutzt wird, werden alle Bauteile der Productdatei in die neue Partdatei als Element vom Typ solid eingefügt. Über die AddNewAssemble-Methode ist es mit nur gelungen einen Kö ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part anlegen und fixieren
JanF am 04.02.2003 um 17:06 Uhr (0)
Moin! Vielleicht interessiert die Lösung für das letzte Problem ja auch andere: Es muß noch der Befehl: constraint1.ReferenceType = catCstRefTypeFixInSpace Dann ist das Part richtig fixiert! :-) Gruss Jan [Diese Nachricht wurde von JanF am 04. Februar 2003 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ebenen in Makro umbenennen und löschen
JanF am 21.01.2003 um 00:35 Uhr (0)
Hallo Axel, "Referenz" ist ja der Name von hybridBodie1. Den versuche es mal mit CATIA.ActiveDocument.Selection.Add hybriedBodie1 Gruss Jan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : "Aktive Verzweigung" definieren
JanF am 12.02.2003 um 09:06 Uhr (0)
Moin! Wenn ein Product aktiv ist (mit blauem Kasten hinterlegt) können Elemente aus alles Parts gelöscht werden, auch wenn sich diese Parts in der Baumstruktur nicht unterhalb des Products befinden. Wenn ein Part aktiv ist, kann nur in diesem Part gelöscht werden. Meines Wissens gibt es keinen Befehl um ein bestimmtes Part oder Product zu aktiviren. mypart.inworkobject = mybody Führt nur dazu das mybody in Bearbeitung definiert wird, also in der Baumstruktur unterstrichen wird, dies führt (wenn der Bef ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : über Makro Producte aus-/einblenden
JanF am 20.01.2003 um 18:24 Uhr (0)
Hallo Bernd, mit dem Befehl: CATIA.ActiveDocument.selection.VisProperties.SetShow catVisPropertyNoShowAttr werden alle Elemente, die aktuell selektiert sind, ins NoShow gestellt. Dies ist IMHO die einzigste Möglichkeit, dies zu erreichen. Der aktuellen Selektion müßte denn vorher das ein-/auszublendende Product zugewiesen werden. Gruß Jan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SendKeys + Zusammenbauen
JanF am 21.07.2003 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Steffen, vielen dank für die schnelle Antwort! Ich möchte (bzw. muss ) ein Part in ein Element vom Typ Solid umwandeln. Eine Möglichkeit ein Solid direkt zu erstellen ist mir nicht bekannt, in der Doku heißt es dazu: Represents the Imported Solid object. The solid can not be created in automation for the same reason as the cut-copy-paste. Indeed, creating an imported solid supposes to open another part document which is very complicated in automation. Wenn ich die AddNewAssemble-Methode benutze ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part anlegen und fixieren
JanF am 19.09.2002 um 10:57 Uhr (0)
Moin! Noch eine Ergänzung zu meinem Problem, das Makro läuft als CATScript, aber nicht als catvba, wie ich es benötige. Ist es möglich, daß die Funktion "Connections("CATIAConstraints")" mit einem anderen Parameter aufgerufen werden muß? In Onlinehilfe habe ich dazu aber leider nichts gefunden.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part anlegen und fixieren
JanF am 19.09.2002 um 15:32 Uhr (0)
Danke schön! Das hat funktioniert. Allerdings habe ich ein neues Problem, die so erstellte Fixierung (gilt auch für Fixierungen, die mit einem über Makro-Aufzeichnung erzeugtem Makro erstellt werden) sind nicht richtig fest. Das heißt wenn ich das fixierte Teil verschiebe kann ich nicht aktualsieren, um das Teil wieder in die Ausgangsposition zurückzubewegen. MfG Jan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterscheidung Block, Benutzermuster etc.
JanF am 06.02.2003 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Martina! Das verstehe ich nicht ... bei mir funzt es. Als was hast Du myCShape denn deklariert? Meine Deklaration: Dim myShape As Shape Die Zuweisung erfolgt denn über: set myShape = CATIA.documents.Item(strDateiName).part.MainBody.Shapes.Item(i) Ich benutze diese Zeilen in einem VBA Projekt, ich weiß nicht ob es da zu VB Unterschiede gibt? Gruss Jan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |