|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit verlinktem Part bzw. Produkt
Lusilnie am 26.07.2007 um 20:15 Uhr (0)
Hallo Coolio75,sorry, das mit dem "FirstLink" funktioniert schon so, wie zuerst gedacht. Der Fehler liegt beim Parent, doch irgendwie hatte ich das gestern überlesen. Hier nun die (hoffentlich) funktionierende Codeänderung: Code:Set Doc = TmpView.GenerativeLinks.FirstLinkTmpPath = Doc.ReferenceProduct.Parent.FullNameNun sollte es aber funktionieren, ODER...?mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrie aus dem Blatthintergrund
Lusilnie am 22.01.2008 um 00:05 Uhr (0)
Hallo cevk,sollte es nicht so gehen:Code:Sub copieren() Set drwdocument = CATIA.ActiveDocument Set DrwSheets = drwdocument.Sheets Set DrwSheet = DrwSheets.ActiveSheet Dim selection3 As Selection Set selection3 = drwdocument.Selection selection3.Clear selection3.Add DrwSheet.Views.Item(2) selection3.Search ("Name=*Testlinie*,all") selection3.Copy selection3.Clear selection3.Add DrwSheet.Views.Item(2) selection3.PasteEnd SubDamit sollte die Auswahl aus dem Background des aktuellen Sheets kopiert ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter überprüfen ob vorhanden
Lusilnie am 18.08.2007 um 00:39 Uhr (0)
Hallo AndreeX00X,der Code kann nicht das gewünschte Ergebnis haben, denn es bringt nichts, erst zu prüfen, ob ein bestimmter Paramter existiert und ihn dann, ungeachtet des Prüfergebnisses, neu anzulegen. Du solltest das Prüfergebnis schon verarbeiten, etwa so:Code:Sub ParameterErzeugen() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument ***** Deklarationen wenn notwendig Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim parameters1 As Parameters Set parameters1 = part1.Param ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SPAWorkbench - Measurable
Lusilnie am 25.07.2008 um 02:11 Uhr (0)
Hallo FiRo,meine erste (dumme) Frage ist: Weißt Du eigentlich, was Du tust bzw. programmierst?Nach meinem bescheidenen Verständnis kann das, was Du da an Code-Schnipsel hast, nie funktionieren! Warum? Du deklarierst zwar einen Punkt, erzeugst ihn aber nicht. Und dann versuchst Du die Koordinaten dieses nicht vorhandenen Punktes auszulesen und wunderst Dich, dass CATIA sagt: "Geht nicht!".Ich habe Deinen Code mal so angepasst, dass er läuft:Code: Dim p As Part Dim hybridBody As HybridBody Dim hybridShapeFac ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von Achsensystemen aller Parts eines Produktes auslesen
Lusilnie am 12.06.2007 um 22:31 Uhr (0)
Hallo CatiaV5User,ich behaupte mal, dass sich die Angabe "GetOrigin" immer nur auf das Element bezieht, in dem das "AxisSystem" auch wirklich existiert. Und es existiert nun mal nur im Part, da ich es auch nur dort erzeugen kann.Folglich musst Du die Koordinaten des Nullpunktes des Achsensystems mit der Transformations-Matrix des Parts innerhalb des Products "multiplizieren", um die "absoluten" Koordinaten zu bekommen. (siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001169.shtml#000002)mfg,Lusilnie-- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product Strukturbaum durchlaufen und Hautpkörper im Part umbenennen
Lusilnie am 09.07.2007 um 22:10 Uhr (1)
Hallo apollo11,die besagten Zeilen sollten aus meiner Sicht Code:If TypeName(Product1.Products.Item(i).referenceProduct.parent) = "ProductDocument" Then bzw. Code:ElseIf TypeName(Product1.Products.Item(i).referenceProduct.parent) = "PartDocument" Thenlauten, dann sollte es funktionieren!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Im CATProduct Part auswählen durch Pos.Nr.
Lusilnie am 05.06.2008 um 22:14 Uhr (0)
Hallo CadV5UserR,eine Variante ist die Nutzung der schon deklarierten Selektion, z.B. in folgender Weise:Code:... s="Gesamtteile = " & produkt.Products.Count & vbCrLfSet selection1 = produkt.SelectionFor A=1 To produkt.Products.CountIf produkt.Products.Item(A).Nomenclature = PosNrAusw Then s = s & produkt.Products.Item(A).PartNumber & "__" & produkt.Products.Item(A).Nomenclature & vbCrLf anzahl = anzahl+1 selection1.Add produkt.Products.Item(A)End IfNext... Die aus meiner Sicht elegantere Lösung ist die ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Formeln und Parameter im Macro
Lusilnie am 09.08.2007 um 21:46 Uhr (0)
Hallo dermatze,wie meinst Du das: "Leider aber nicht an jedem Belibigen in einem Produkt."?Was willst du eigentlich machen?Für eine Ausführung des Macros an einem zu wählenden Part innerhalb eines Products muss man nur eine Selektion vorschalten, mit der man das entsprechende Part auswählt. Danach einfach das ReferenceProduct davon bestimmen und dieses als zu be-/verarbeitendes Part festlegen.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!fr ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATAllPart in Produkt umwandeln
Lusilnie am 07.10.2008 um 00:47 Uhr (1)
Hallo PWegener,hast Du schon mal versucht, die Zeilen mit: Code:ProductNeu.parent.Selection.Pasteentsprechend dem Vorschlag aus http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum139/HTML/001116.shtml#000008 in Folgendes: Code:ProductNeu.parent.Selection.PasteSpecial "CATPrtResultWithOutLink"zu ändern? Es müssten im letzten Skript die Zeilen 99 und 147 sein, wobei Zeile 99 für Bodies und Zeile 147 für Geometric_Sets verantwortlich ist.Gib mal bitte eine Rückmeldung, dann könnte ich dies als Abfrage-Option in die letzte Vari ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part aktuallisieren
Lusilnie am 05.02.2009 um 23:19 Uhr (0)
Hallo Sandra-Martin (oder Martin-Sandra? ),ich habe mal versucht, das Problem "theoretisch" zu erfassen (da gerade kein CATIA da!), und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass a) die Selektion nicht weiß, von sie hinzeigt: Selektion im Product, Auswahl im Part-Dokument - Wo ist der Bezug innerhalb des Products zu gewählten Part?oderb) bei Arbeit im "Cache-Modus": Laden der Geometrie erforderlich ist!Wenn a) das Problem ist, dann als Lösungsvorschlag: Selektion im Part-Dokument deklarieren. Also nicht:Code: ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : verschobenes Part im Podukt
Lusilnie am 07.04.2006 um 00:37 Uhr (0)
Hallo crash,ich verstehe Dein Problem anhand Deiner Beschreibung nicht wirklich, versuche aber trotzdem mal etwas einzubringen!Um die Verschiebungen zu speichern, mußt Du nur das Produkt speichern! Falls Du den augenblicklichen Zustand als dauerhafte Reference behalten willst, einfach alle Parts im Product selektieren und mittels RMT-Selected_objects-Fix fixieren (keins der selektierten Part darf schon fixiert sein!!!).Oder über Tools-Generate_CATPart_from_Product das Product selektieren und als Part speic ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit verlinktem Part bzw. Produkt
Lusilnie am 24.07.2007 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Coolio75,wenn Du wirklich nur ein Part aus dem Product in die View abgeleitet hast, solltest Du dieses mitCode:Set Doc = TmpView.GenerativeLinks.FirstLinkbekommen. Wenn es mehrere sind, so musst Du die restlichen dann mittels ".NextLink()" abklappern, bis die Funktion einen Fehler liefert, d.h. es keine weitere verlinkte Datei mehr gibt.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern[Diese Nachricht wurde von ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Workbench-Wechsel
Lusilnie am 10.08.2006 um 00:03 Uhr (0)
Hallo mgheinz1001,aus meiner Erfahrung ist es nicht notwendig, den Workbench zu wechseln, um im Part zu arbeiten. Du mußt nur das Part über das Part-Dokument ansprechen, dann sollte die Funktionalität von Part-Design verfügbar sein.Von der Part-Instance kommst Du mittels .ReferenceProduct.Parent zum Part-Dokument und .ReferenceProduct.Parent.Part zum Part. Part-Dokument oder Part aktivieren und schon hast du die Part-Design-Umgebung.Wenn Du die Namen der abgearbeiteten Part-Dokumente in ein Array schreibst ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |