|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper und Part Nummer
MG8684 am 16.03.2012 um 12:30 Uhr (0)
Ich bin dabei mir ein Makro zu schreiben, dass1. Parameter unter den User properties erstellt2. Parameter im Part erstellt um das Gewicht zu berechnen (Volumen, Masse, Dichte)Ich möchte diese Makro einmal bei neukonstruktion benutzen und bei "alten Konstruktionen" die ich mit diesem Makro umstelleJetzt habe ich zwei Probleme1. Zur Berechnung des Volumens benutzte ich ja die Formel smartVolume(Hauptkörper) Jedoch möchte ich vermeiden dass wenn der Hauptkörper mal nicht Hauptkörper heißt das er dies auch ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper und Part Nummer
MG8684 am 16.03.2012 um 13:51 Uhr (0)
Danke... ich hab aber schon die Lösung gefunden.... hab ne Variable mit dem Name belegt und diese Variable dann eingesetzt.. Dim Bodyname as stringBodyname = CATIA.ActiveDocument.Part.MainBody.Nameund dann halt den PArameter mit smartvolume("&Bodyname&")kann ich diese Art auch für die Teilenummer verwenden? Weil wenn ich ja die User Properties ansprechen will, dann steht ja immer voran die Partnummer..
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper und Part Nummer
MG8684 am 26.03.2012 um 09:10 Uhr (0)
Hab ich das richtig verstanden?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : User Properties in Excel
MG8684 am 20.04.2012 um 13:09 Uhr (0)
Du meinst also ich sollte mir im Part selber so ne Eigenschaft erzeugen und mit dem Recorder in Catia aufnehmen Das dann wieder für das einlesen in Excel einfach nur tauschen??
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper und Part Nummer
MG8684 am 20.03.2012 um 08:53 Uhr (0)
also wenn ich die Formel in Hochkomma setze dann läuft das makro zwar durch aber die Formel mit bezug auf den Hauptkörper hat nen Fehler.Ich hab das makro mithilfe der aufzeichnung erstellt und vorerst sortiert....Sinnvolle Benennung kommt noch... wollte erstmal das Makro zum laufen bekommen...Wie funktioneirt das mit der Funktion "GetNameToUseInRelation" ?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper und Part Nummer
MG8684 am 16.03.2012 um 13:11 Uhr (0)
zu 1 Wie meinst du das? :-) Ich dachte mir das er den namen ausliest und dann bei der Formel beachtet. Nur wie sieht da der Code aus.....zu 2 Das ist mir klar das in einem Teil nur eine Partnummer gibt.... Ich meine wenn ich im code sowas stehen habe z.B.Set parameter3 = parameters29.Item("Part1EigenschaftenIndex")dann kann doch Part1 nicht bei dem Teil X und bei dem Teil Y stimmen....wenn ich ein und dasselbe makro verwende
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper und Part Nummer
MG8684 am 21.03.2012 um 08:40 Uhr (0)
Ja genau die Zeichen sidn es .....die gibt Catia auch immer an...Ncchmal zur Relation Funktion...partDocument1.product.Parameters.GetNameToUseInRelation(strParam1)Für mehrere Parameter muss ich einfach dan nur den Parameter name in de Klammer ändern richtig?StrPartnumber = strParaoProduct.Partnumber + "" + partDocument1.product.Parameters.GetNameToUseInRelation(strParam1)Bei der Partnummer kann ich ja dann wie oben bereits definiert um die Parameter erweitern die ich benötige richtig?Wo ist es jetzt denn s ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hauptkörper und Part Nummer
MG8684 am 19.03.2012 um 08:32 Uhr (0)
Danke...aber von einer Zeichnung möchte ich nicht auf ein Part zugreifen. Das Makro wird nur im Part benutzt und soll fest definierte User Properties, Formeln und Bez. erstellen.... Ich habe aber ein kleines Problem mit den Umlauten.... Ich habe jetzt eingebaut, dass das Umbenennen von hauptkörper berücksichtigt wird, aber sobald der Hauptkörper mal Hauptkörper heißt dann funzt die Volumen formel nicht wegen dem ö.... jemand ne Lösung?Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim arrayOfVariantOfDouble1(2)Dim Bodyna ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |