|
CATIA V5 Programmierung : selection als reference verwenden
MrLimes am 26.07.2010 um 08:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,irgendwie komme ich aktuell nicht weiter...hab leider über die Suche und Ziethenkeinen Lösungsweg finden können.Vorhaben: 1.User selektiert eine Linie/Kurve z.B. Schweißnähte/Klebelinien 2.Auf dieser Linie werden in gewähltem Abstand Punkte und Ebenen gesetzt.Problem/Meldung:Zeile: Set reference1 = Document1.Part.CreateReferenceFromObject(InputObjectType) hier wird mir immer "Type mismatch" oder "Object required" angezeigt.Frage: Wie kann ich der "CreateReferenceFromObject" klarmachen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selection als reference verwenden
MrLimes am 26.07.2010 um 10:35 Uhr (0)
Vielen Dank Robert...jetzt bin ich einen kleinen Schritt weiter.Jetz motzt er allerdings an der folgenden Zeile rum:Code: Set hybridShapePointOnCurve1 = hybridShapeFactory1.AddNewPointOnCurveFromPercent(reference1, 0.2, False)Fehlermeldung: Object variable or With block variable not setMir fällt ein Stein von Herzen wenn ich da durch bin...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Normalen und Schnittpunkte Bauteilübergreifend erzeugen
MrLimes am 07.05.2017 um 17:16 Uhr (1)
Hallo bgrittmann,die Schnittpunkte dienen mir zur späteren Erstellung der repräsentierenden Geometrie(Kugel - Schweißpunkt [einfachster Fall), Zylinder...Kegel und zusammengesetzte Körper).Die Normale ergibt die Fügerichtung. Die Flächen im Bereich der Punktgeometrie sind immerparallel. Somit wäre es egal, ob die Normale zu Part 1 oder Part 2 ausgerichtet ist.Die Bauteile können auch mit einem Spalt auseinander liegen (Kleber). Die Punkte sind übrigensaus einer Wolke und somit nich Point on Surface. Womit ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Normalen und Schnittpunkte Bauteilübergreifend erzeugen
MrLimes am 07.05.2017 um 16:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wünsche allen erstmal nen entsprannten Sonntag. Ich kämpfeseit einigen Tagen mit einem für mich kniffligen Problem.siehe Bild/ZipAusgangssituation: Ein CATIA-Punkt befindet sich entweder zwischenoder auf Bauteilen. Dazwischen ist der kompliziertere Fall, da hiereine MinimumDistance Messung immer 0 mm ergibt.Ziel: Ich möchte durch den Punkt eine Normale erzeugen, um damitdie weiteren Schnittpunkte der Normalen mit den Bauteilen in einemnächsten Arbeitsschritt verarbeiten zu können.Manuell ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hinterlegte Materialien aus der Struktur löschen.
MrLimes am 02.12.2013 um 17:13 Uhr (1)
Bernd ich hab deinen Teil ausprobiert. Gott ich glaub ich würd selbst ein HelloWorld no in Sand setzen Das Problem bei der Sache mit der Selection auf Material scheint es mir, dasser immer nur das erste Material löscht und selbst bei einer Schleife regt ersich beim zweiten Material auf: "The method Delete failed". Es wundert mich,dass man nicht einfach alle Objekte selektieren und auf einmal löschen kann.Ich hab das Makro nun auf eine größere Fahrzeugbaugruppe los gelassen und esdauert ca. 95min für 1940 ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bilderserie, Screenshot unregelmäßig
MrLimes am 15.09.2009 um 13:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem ich mich erst seit 4 Tagen mit Catia und speziell Makros beschäftige,stehe ich auch schon vor einem mir unverständlichen Problem. aktueller Stand: Product mit vielen Parts und Unterproducts --zusammen ca. 1200jeweils ein Bild in Isometrischer Ansicht und ein Multi-View Bild speichern und inExcel als Hyperlink importieren.Funktion des Makros: Ich möchte gerne eine Part in eine Iso-Ansicht drehen,daraufhin soll mir ein Bildschirmfoto erstellt werden und dieses in einembestimmten Ordne ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |