|
CATIA V5 Programmierung : Referenz eines Punktes einer Skizze
Proofin am 13.05.2008 um 18:49 Uhr (0)
Moin Bernd,du bekommst mit Hilfe des Parts die Referenz zu dem ausgewählten Punkt:Code:Dim InputObjectType(1)InputObjectType(0)= "ZeroDimFeatVertexOrWireBoundaryMonoDimFeatVertex"InputObjectType(1) = "Point2D"Status = Selection.SelectElement2(InputObjectType, "Punkt auswaehlen", False)Set SelectedPunkt = Selection.Item(1).Valuedim oRef as Referenceset oRef = myPart.CreateReferenceFromObject(SelectedPunkt)GrußProofin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterübergabe in Prozedur wie?
Proofin am 04.04.2007 um 11:20 Uhr (0)
Ok, der String bringt dir aber nichts es sein denn du willst in ausgeben.Ich bin nicht ganz sicher, ob ich richtig verstanden hab was du vor hast.Aber ich würde das Rekrusiv versuchen aus zulesen.In etwas so:---------------------------------------------Code---------------------------------------------Sub main()Call f_Daten_auslesen_2(CATIA.ActiveDocument.Product.Products)End SubSub f_Daten_auslesen_2(ByVal oProducts As Products) Dim ii As Integer zählt alle ausgaben Static zaehler As Integer alle Produk ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Richtung eines Pads im Produkt messen
Proofin am 30.04.2008 um 16:57 Uhr (0)
Moin krisztian,du kannst vom dem Part übergeordneten Produkt die Eigenschaft Position abfragen.Das ist die Positionsmatirx des Produktes. Dann noch ein einbisschen Matrizenberechnung und du hast deine Richtung in bezug auf das Produktkoordinatensystem. Dim comps(0 To 11) As Variant enthält die positionsmatrix Call myProduct.Position.GetComponents(comps)GrußProofin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktives Part wechseln
Proofin am 20.05.2008 um 10:50 Uhr (0)
Moin HOnKeY,du kannst nur über einen Workbenchwechsel den aktiven Knoten im Produkt ändern. Wobei du aber nicht die gleiche Workbench zweimal hintereinander aktivieren darfst - Ergebnis: neues Dokument dieser Workbench.Was du mal testen könntest ist, nicht das Part zu aktivieren sondern das Rootprodukt. Dann kannst du zu mindest interaktiv die einzelnen Geometrien ins no show stellen. GrußProofin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : UserForm + Auswahl + Catia
Proofin am 07.12.2007 um 09:37 Uhr (0)
Moin compimento,dein Klick-Funktion für deinen Button könnte wie folgt aussehen:Code:Private Sub MyButton_Click() Dim oSel As Selection Dim selTyp(0) As String Dim sState As String set type of the object to select selTyp(0) = "MyType" get selection Set oSel = CATIA.ActiveDocument.Selection oSel.Clear hide the window Me.Hide start user selection sState = oSel.SelectElement2(selTyp, "please select", False) set the selected value If sState = "Normal" Then do something Else do something else End If ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part im Strukturbaum Aktivieren
Proofin am 21.07.2008 um 15:54 Uhr (0)
Moin Tiberius,mit activate funktioniert es nicht.Du mußt das Part selektieren und dann die Workbench wechseln.ABER Achtung wenn du schon in der Part Workbench bist, macht Catia dir ein neues Part auf.In den meisten Fällen ist aber das Aktivieren des Part gar nicht nötig.GrußProofin
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte suchen und in Array schreiben
Proofin am 12.04.2007 um 10:40 Uhr (0)
Moin Physimathi,Du kannst Elemente am einfachsten über die Search Funktion der Selection suchen. Hierfür kannst du den Suchstring aus der Suchfunktion unter "Bearbeiten/Suchen" verwenden. Aber aufpassen dieser Suchstring ist Sprachabhängig.Also du kannst zum Beispiel in der deutschen Sprachumgebung mit folgendem Code alle Punkte suchen lassen:---------------------------------Code--------------------------------- Dim oSel As Selection Set oSel = CATIA.ActiveDocument.Selection oSel.Search ("Type=Punkt, all ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenz aus einer Selektion
Proofin am 16.12.2005 um 14:37 Uhr (1)
sorry hab ich nicht dazu geschrieben:ich meinte auch Anstelle deiner Zuweisung:Dim reference1 As ReferenceSet reference1 = product1.CreateReferenceFromName("Spanngruppe 08.12/Adapterpart 08.1/!Result of Hilfsebene SG09-02")meine Anweisung:if (selection.count=1) then Set reference1 = selection.item(1).valueend ifdann sollte in reference1 deine benötigte Referenz stehen.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktives Part wechseln
Proofin am 20.05.2008 um 14:12 Uhr (0)
Das sollte gehen, wenn du das Part,was aktiviert werden soll, vor dem Wechsel selektierst.Um in deine Workbench zu kommen, mußt du ja nur den String deiner Workbench angeben anstelle des Part Designs.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Messungen mit Makros
Proofin am 05.09.2006 um 15:45 Uhr (0)
Hi powerdomi,es gibt die Möglichkeit von einen Part oder Produkt den Schwerpunkt, Trägheitsmatrix, Volumen und Gewicht auszulesen. Das funktioniert mittels der Eigenschaft "Analyze" vom Product.z.Bdim oPartDocdim oProductdim oAnalyzedim oCoord(2)dim oMatrix(8)dim dMassedim dVolumenset oProduct = opartdoc.productset oAnalyze = oProduct.Analyze SchwerpunktoAnalyze.GetGravityCenter (oCoord)dMasse = oAnalyze.MassdVolumen = oAnalyze.Volume TrägheitsmatrixoAnalyze.GetInertia (oMatrix)Falls du das von z.B. einer ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Spline umdefinieren via Makro
Proofin am 03.10.2007 um 11:55 Uhr (0)
Moin toluman,es ist möglich den Spline zu ändern ohne ihn zu löschen.Wenn der Spline einen festen Namen hat sucht du ihn über die Selection,in deinem Bsp. wäre das dann: selection1.clear selection1.Search "Name=Splinename,all" set oSpline = selection1.item(1).valueDeine alten Punkte hast du ja schon gelöscht.Jetzt kannst du, da wo du die Punkte erstellst, dem Spline den erstellten Punkt zu weisen. Punkte erstellen ... Spline zuweisen call oSpline.AddPoint(DeinPunkt)Am Ende noch ein Update des Part un ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aktives Part wechseln
Proofin am 20.05.2008 um 17:17 Uhr (0)
Darauf hab ich gewartet Meines Wissens nach hast du keine Chance herauszufinden welches Part gerade aktiv ist.Das Problem haben wir nämlich auch gerade.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kante selektieren-aber wie damit weiterarbeiten
Proofin am 14.09.2006 um 13:20 Uhr (0)
Ich habe deinen Code mal bei mir ausprobiert und etwas verändert:was du nicht machen solltes ist 2 Selektion anlegen, immer nur eine und diese immer wieder leeren.Ich persönlich würde in einer Schleife keine Variablen deklarieren, immer vor der Schleife. Sub CATMain() Dim partDocument1 As Document Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim part1 As Part Set part1 = partDocument1.Part Dim hybridShapeFactory1 As Factory Set hybridShapeFactory1 = part1.HybridShapeFactory Dim HB As HybridBody Set HB = part1. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |