|
CATIA V5 Programmierung : Selektion und visProperties
Randle am 14.01.2020 um 10:40 Uhr (1)
Hallo,nein ganz so einfach ist es meine ich nicht. Jede Suche füllt die Selection neu (meine ich mich zumindest zu erinnern).Entweder du setzt die visProps unmittelbar nach jeder Suche oder du fügst die Objekte der einzelnen Suchvorgänge einer Collection hinzu (als temp. Zwischenspeicher) und fügst dann abschließen alle Objekte deiner Collection wieder der Selection hinzu (vorheriges leeren nicht vergessen) und setzt die visProps.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion und visProperties
Randle am 14.01.2020 um 09:34 Uhr (1)
Hallo,ich verstehe offen gesagt nicht was du da dem oGS zuordnen möchtest, ein HybridBody scheint mir das aber nicht zu sein.Entweder du gehst die GeoSets nacheinander durch und fügst sie der Selection hinzu oder du arbeitest mit Selection Search (sel.search Suchstring ) und hast sie automatisch in deiner Selektion.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bestimmtes Textfeld ansprechen (Zeichnung)
Randle am 13.07.2018 um 11:30 Uhr (1)
Hallo,sorry, den Hinweis im Titel habe ich in der Tat überlesen.Du kannst jede einzelne View durchlaufen und dann versuchen das Textfeld anzusprechen. Wenn es einen Fehler gibt ist es nicht vorhanden.Beispiel:For each oView in oSheet.Views On error resume next Set oText = oView.Text.GetItem("MeinTextFeldName") If err.number 0 then Msgbox "Text nicht da" Else Msgbox "Text da" End if On error goto 0NextAlternativ kannst du über die Selection Klasse eine Suche nach dem Textfeld über die gesam ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Warnung unterdrücken The part contains sheetmetal features
Randle am 06.12.2019 um 20:24 Uhr (1)
Nabend,setze in der Catia V5 Umgebungsdatei folgende Variable:DEACTIVATE_SHEETMETAL_WARNING_AT_PART_OPEN=YesDann sollte die Meldung nicht mehr erscheinen.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : UserRefProperties im Produkt funzt nicht
Randle am 20.02.2023 um 14:46 Uhr (1)
Hallo,hier ein Beispiel wie es mit beiden Fällen (Ansicht direkt aus Part und von Part aus einer Produktstruktur) funktioniert. Zusätzlich habe ich da exemplarisch noch mal den Fall "Ansicht von Body" berücksichtigt.Code:Sub CATMainDim DrwDoc As DrawingDocumentDim DrwSheet As DrawingSheetDim DrwView As DrawingViewDim Prod As ProductDim ParentObjSet DrwDoc = CATIA.ActiveDocumentSet DrwSheet = DrwDoc.Sheets.ActiveSheetSet DrwView = DrwSheet.Views.Item(3)Select Case TypeName(DrwView.GenerativeBehavior.Documen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro zum übertragen der Body Namen auf die Zeichnung
Randle am 14.09.2019 um 17:00 Uhr (1)
Hallo,also bis zu 80-90% lässt sich das schon per Makro machen.Drawing öffnenView auswählenVerlinktes Part auslesen/öffnenBodies per Schleifer durchlaufen - Schwerpunkt Koordinaten und Bodynamen auslesen - Koordinaten auf Ansichtsebene umrechnen - Text mit Leader erstellenDas Positionieren der Texte mit den Bodynamen ist dann teilw. noch mit Restarbeiten verbunden.GrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles![Diese Nachricht wurde von Randle am 14. Sep. 2019 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus geöffnetem CatProduct einzelne CatParts öffnen
Randle am 23.04.2024 um 09:59 Uhr (1)
Hallo,bei deiner Funktion Create_Inertia_mass übergibst du das Product (lediglich der Name der Variablen lautet "Part").Für deine BoundingBox (vermute ich) brauchst du aber den Typ "PartDocument" (und davon "abgeleitet" sicher auch das Part).Gruß Randle------------------Planung ersetzt Fehler durch Irrtum![Diese Nachricht wurde von Randle am 23. Apr. 2024 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsrahmen 2D-Komponenten zerlegen
Randle am 17.04.2019 um 08:25 Uhr (1)
Hallo,versuche es mal mitCode:oDRWDoc.Selection.ClearoDRWComp.ExplodeAndSelectoDRWDoc.Selection.ClearoDRWDoc.Selection.Add oDRWCompoDRWDoc.Selection.DeleteGrußRandle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA selection
Randle am 07.12.2015 um 13:49 Uhr (1)
Hallo,Also die vom Makrorekorder genutzten Namen müsstest du dann natürlich noch "neutralisieren", es ging mir hier eher erst mal um das generelle Vorgehen.Zum Kopieren der Parts müsstest du das Suchergebnis (enthält ja nur Materialeinträge) innerhalb des Makros noch mal einzeln durchgehen und das jeweilige Elternobjekt (das Part) des Materialparameters zwischenspeichern (z.B. in einer Collection).Abschließend dann das Suchergebnis leeren (selection.clear) und die Objekte aus der Zwischenspeicherung der Se ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : It's a match! xD zwischen zwei Parts-Liste finden und Publikationen kopieren
Randle am 09.06.2022 um 10:45 Uhr (1)
Hallo,offenbar scheint deine Selection leer zu sein. Du solltest in deiner Schleife vielleicht mal überprüfen ob es sich wirklich jeweils um ein CATPart handelt (wenn es kein Part ist, gibt es auch keinen Mainbody - Selection = leer).Alternativ (und etwas unsauber) könntest du überprüfen ob deine Selection nicht leer ist.z.b:Code:if oSel.Count 0 then oSel.Copy oSel.Clear oSel.Add Target oSel.PasteSpecial "CATPrtResultWithLink" oSel.ClearEnd ifGruß Randle------------------Wer für nichts steht, fällt für al ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterscheidung gleicher Parts in einem Produkt
Randle am 02.08.2021 um 14:01 Uhr (1)
Moin,du könntest die Partnamen (Dateinamen!) zwischenspeichern (z.B. Array, Collection) und vor jedem hinzufügen prüfen ob schon ein Part mit dem gleichen Dateinamen im Zwischenspeicher existiert.Bei den Instanznamen musst du immer damit rechnen das diese vom Anwender geändert wurde.Gruß Randle------------------Wer für nichts steht, fällt für alles!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pointed Documents in Design_Mode setzen
Randle am 04.06.2009 um 16:07 Uhr (0)
Hallo,vielleicht hilft es wenn du mal folgendes versuchst:Dim AnaManager As AnalysisManagerÄhnliche "Probleme" bekommt ja auch wenn man z.B. mit SelectElement2 arbeitet und die Selection als Selection deklariert.Viel Erfolg------------------MfGRandle! Its not a bug, its a feature !
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Move Selection CATDrawing (Selectierte Elemente verschieben)
Randle am 30.04.2009 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,wenn du die Namen der Elemente weisst, dann verschieb sie doch direkt ohne sie vorher in eine Selection zu packen.Aus der Doku z.B. NewYCoordinate = 5*25.4/1000 MyText.y = NewYCoordinateFür Linien/Punkte usw. gibt es ähnliche Methoden/Eigenschaften.Ich habe sowas selber schon mal (erfolgreich) so gemacht.------------------MfGRandle! Its not a bug, its a feature ![Diese Nachricht wurde von Randle am 30. Apr. 2009 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |