|
CATIA V5 Programmierung : Part in Product aktiv setzen
Tstone am 22.03.2006 um 09:12 Uhr (0)
HalloNach der Selektion des Parts durch den Benutzer mußt du das Part nicht aktiv schalten, sondern du weist die Selektion einer Variablen vom Typ PartDocument zu. Dadurch hast du vollen Zugriff auf alle Methoden und Eigenschaften des Parts aus deinem Produkt.Schlußendlich ist das Part ja geladen und somit Teil der Document-Auflistung.Code für die Auswahl eines Parts:Dim oDocDim SelFilter(1)Dim sStatus As StringDim selelm As SelectedElementSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentSelFilter(0) = "Part"SelFilter(1) = ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Produktstruktur Part öffnen
Tstone am 18.01.2005 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Alle Habe leider immer noch das Problem, das ich aus einer Produkstruktur heraus ein Part in einem neuen Fenster öffnen muß. NewWindow öffnet mir leider nur das Produkt nocheinmal. Methode OPEN des Documents führt zu einem Fehler (Dokument ist bereits geöffnet) Methode READ des Documents führt zum gleichen Fehler. BITTE brauche dringend Eure Hilfe!!!! Gruß ------------------ Grüße TStone Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Produktstruktur Part öffnen
Tstone am 20.01.2005 um 09:15 Uhr (0)
Danke für Dein Antwort. Kannst Du mir vieleicht ein Code-Beispiel schicken. Also ich habe das Problem, das bei mir immer ein 2tes Fenster von dem Produkt geöffnet wird. Dim D As Document Dim DS As CATIA.Documents Set D = Ds.Item( Biegeteil ) D.NewWindow Danke im voraus ------------------ Grüße TStone Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Drawing / Part in Doc-Collection
Tstone am 24.10.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Ich habe folgendes Problem. Ich möchte den Schriftkopf einer Zeichnung mit einem Macro ausfüllen, dazu werden Eigenschaften des Parts ausgelesen. Das funktioniert auch wenn das Part nicht geöffnet ist. Ich möchte aber auch den anderen Weg gehen, d.h in dem nicht geöffneten Part Eigenschaften anpassen. Nun zum Pudelskern: Das Part ist in der Collection-Documents enthalten (obwohl nicht geöffnet, was laut Automation.chm nicht so sein dürfte).Ich kann auch scheinbar und ohne Fehlermeldung die Eigenschaf ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Vom Part zum Document
Tstone am 26.05.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Dim P As Part Set P = ..... - Selektion des Parts zuweisen Dim pd As PartDocument Set pd = P.Parent Dim Speichername As String Speichername= pd.FullName Das ist eine Möglichkeit, ansonsten sind mehr Informationen (z.B. der vorhandenen Code) von nöten ------------------ Grüße TStone Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection im Catia merken
Tstone am 10.06.2009 um 12:47 Uhr (0)
HalloKeine Chance da Du dann die Nachrichtenschleife von deiner Catia -Anwendung anzapfen müßtest.------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter Item 256 und dann Schluß??
Tstone am 06.10.2003 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Hab mich ungeschickt ausgedrückt! Sorry Ich meine die Collection Paramaters des CATIA-Objektmodells. Die Count- Eigenschaft gibt einen Wert von 383 zurück. Aber folgende Befehle bewirkt nichts: Dim Paras As Parameters Set Paras = partDocument.Part.Parameters Wert = 12345 Paras.Item(383).ValuateFromString CStr(Wert) Während ein Item-Wert von unter 256 den entspechenden Parameter im Part anpasst. Find ich total komisch. Gruß Tstone
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript Funktionen in CATVBA nutzen
Tstone am 09.09.2009 um 09:15 Uhr (1)
HalloToll wäre es wenn du den Text der Fehlermeldung mit angibst.Desweiteren habt ich noch eine Frage zu deinem Code:Ich kann nicht erkennen das usersel und mysel gesetzt(an ein Objekt gebunden werden) wie z.B. Set usersel = CATIA.ActiveDocument.Selection------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement geht nicht
Tstone am 16.11.2005 um 09:27 Uhr (0)
HalloDas ist ein altes Problem,die Funktion laßt sich aber trotzdem nutzen, wenn Du die "späte Bindung" nutztd.h.Dim oDoc As Object späte Bindung da Variable vom Allgemeintyp Object istSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentsStatus = oDoc.Selection.SelectElement(SelFilter, "Bitte 3D-Punkt auswählen", True)------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElement geht nicht
Tstone am 16.11.2005 um 09:27 Uhr (0)
HalloDas ist ein altes Problem,die Funktion laßt sich aber trotzdem nutzen, wenn Du die "späte Bindung" nutztd.h.Dim oDoc As Object späte Bindung da Variable vom Allgemeintyp Object istSet oDoc = CATIA.ActiveDocumentsStatus = oDoc.Selection.SelectElement(SelFilter, "Bitte 3D-Punkt auswählen", True)------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, wähle sie mit Bedacht!"
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection-Class als LateBinding aus Visual Basic
Tstone am 23.02.2011 um 10:04 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Es bleibt beim Early Binding das Problem, dass man sich an die exakte Version der benutzten Library bindet. Sollte dein Arbeitgeber also auf ein anderes Release wechseln wird dieses Verfahren versagen.Das ist nicht zwangsläufig so. Ich arbeite mit INTEROP-Assemblys die ich mal mit R16 erstellt habe. Inzwischen sind wir auf R19 und die Programme arbeiten immer noch fehlerfrei (ohne Anpassung oder Neuerstellung der Interop-DLLs)------------------Grüße TStone "Respektiere die Macht der Worte, w ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wechsel zwischen Drawing und Part
Tstone am 15.07.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo So sollte es gehen: 1. Erzeugen einer Variablen vom Typ Product 2. Zuweisen des Parts aus generativeBehavior 3. Methode .Activate auf Product-Variable anwenden Gruß Tstone P.S. Hallo martin2 Nett gemeint, aber Forums-Thema beachten.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Weiterverarbeitung von Benutzerselektionen
Tstone am 10.11.2005 um 12:31 Uhr (0)
halloMit E belegst Du in der Zeile:E = Selektion.SelectElement(Was, "Kante wählen für den Freistich",false)den Status der Selektion. Diesen fragst du auch anschließend korrekt ab (wobei du bedenken musst, das die Zeilen nach dem End IF auf jeden fall abgearbeitet werden!)Aber, das selektierte Element befindet sich in deiner Selektion (CATIA.ActiveDocument.Selection)und kann durch Selektion.Item(Index) enumeriert werden.An des Element kommst du durch den Befehl:Selektion.Item(Index).ValueDas heißt:E = Selek ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |