|
CATIA V5 Programmierung : Edit-Modus abfragen
em Michael Kirsch am 06.07.2004 um 17:10 Uhr (0)
Hallo BigCheese, meines Wissens nach gibt es hier keinen direkten Weg, aber: Wenn das aktive Part gleichzeitig auch selektiert ist, kann man diese Selection in ein Part casten: Dim MyActiveDocument As Document Set MyActiveDocument = CATIA.ActiveDocument Dim MyPart As Part Set MyPart = MyActiveDocument.Selection.Item(1) Grüße, Michael Kirsch ------------------
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt oder Part mit Makro aktivieren
em Michael Kirsch am 06.07.2004 um 17:18 Uhr (0)
Hallo lucky-- wenn man die fraglichen Part- bzw. Product-Objekte einmal hat, kann man sie per Skript einfach aktivieren bzw. deaktivieren, z. B.: Dim MyPart As Part Set MyPart = CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(n) MyPart.Deactivate Nun sollte das Part deaktiviert sein. Alternativ könnte man auch mit Hide/Show arbeiten oder mit Load/Unload. Grüße, Michael ------------------
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : (Sub)Produkt suchen, selektieren und löschen
em Michael Kirsch am 12.10.2004 um 12:15 Uhr (0)
Hallo BADU, sieht doch sehr gut aus! Wichtig wäre nur, dass Du zum Löschen dieselbe Selection ansprichst wie zum Suchen: selection2.Search ... selection2.Delete Grüße, Michael ------------------ www.em.ag
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Referenz finden
em Michael Kirsch am 16.07.2004 um 15:48 Uhr (0)
Hallo SebW, ich dachte Du meinst Reference als CATIA Objekt. Mit folgendem Beispiel kannst Du nicht nur die Reference, sondern das referenzierte Objekt selbst identifizieren. Der Weg ist zwar weder schön noch eindeutig, da doppelte Namensvergabe in einem Part nicht unterbunden wird. Aber leider gibt das Objekt Referenz nicht viel mehr als den Namen des refernzierten Objekts :-(( Sub CATMain() Dim MyParentObject As AnyObject Dim MyReference As Reference Dim MySelection As Selection Dim MyP ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Element aus Selektion aktivieren (bearbeiten)
em Michael Kirsch am 14.12.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo picard, um mit dem Part arbeiten zu können, brauchst Du das Part selbst und nicht die Referenz auf das Part, die die Selektion ausgibt. Die Klasse SelectedElement ist nämlich nicht das ausgewählte Objekt selbst, sondern verweist lediglich darauf. Mit der Methode Value der Klasse SelectedElement gibt das selektierte Element sein Objekt zurück. Außerdem musst Du genau das Selection-Objekt selection1 ansprechen, das zuvor mit den gefundenen Objekten gefüllt wurde und nicht CATIA.selection1 . So sollt ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zu welchem Body gehört selection?
em Michael Kirsch am 12.07.2004 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Stekolschik, folgendes Programm liefert zu einem ausgewählten Element den Namen des entsprechenden Bodys. Der Clou ist die Übergabe des selektierten Objekts mit der Methode Value der Klasse SelectedElement : Option Explicit Dim MyPartDocument As PartDocument Dim MySelection As Selection Dim i As Long Dim MyBodyName As String Sub CATMain() Set MyPartDocument = CATIA.ActiveDocument Set MySelection = MyPartDocument.Selection For i = 1 To MySelection.Count MyBodyName = MySelection.Item(i).Value.Pa ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion und anschließendes Suchen in Selektion
em Michael Kirsch am 27.09.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hallo zizorro, Du wolltest doch die Suche auf den Hybrid Body eingrenzen, oder? Tatsächlich wird in dem Makro aber der HybridBody zunächst einmal der Selection hinzugefügt. Soweit, so gut. Aber die anschließenden Suche kann nicht auf den HybridBody beschränkt sein, da das Objekt Selection zum CATIA.ActiveDocument gehört. Die Folge: Alle Elemente innerhalb des aktiven Dokuments, die das Suchkriterium erfüllen, werden einfach in die Selection geschrieben. Ich kann keinen Bezug zu dem zuvor ausgewählten H ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mal wieder ein Brp Problem
em Michael Kirsch am 13.10.2009 um 00:59 Uhr (0)
Hallo X-O,leider sieht das API keine Liste aller Sketches direkt im Part-Objekt vor. Listen von Sketches bekommst Du nur über den jeweiligen Body oder das Geometrische Set, in dem die Sketch liegt, also z. B.Code:part1.HybridBodies.Item("Geometrical Set.1").Sketches.CountAuf diese Weise solltest Du die Anzahl der Sketches in dem Body oder Geometrical Set erhalten.Wahrscheinlich wird dieser Weg aber Dein Problem nicht lösen, denn Du suchst ja die Anzahl der Sketches insgesamt im Part. Diese könntest Du z. B ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection/SelectedElement
em Michael Kirsch am 06.07.2004 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Bartleby, man kann nicht IN einer Selection eine Suche durchführen, sondern die Selection ist das ZIEL, in das die gefundenen Elemente hineingefügt werden. Der ORT, der Suche muss immer ein Document sein. Wenn ich es richtig verstehe, soll hier die Schnittmenge zweier Suchkriterien ermittelt werden: CATPartSearch.BodyFeature,all UND .block,selectedelement . Um eine solche Schnittmenge zu erhalten, kann man auch einfach die betreffenden Suchkriterien mit & aneinanderreihen, also Suchkriterium I ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bodies dumm in neues Startmodell kopieren
em Michael Kirsch am 29.03.2011 um 21:38 Uhr (1)
Hallo Ho196,Copy und Paste von Modell zu Modell lässt sich nicht gut mit dem Makrorecorder aufzeichnen. Wichtig ist, dass die Inhalte mit der Selection des Quellmodells kopiert und mit der Selection des Zielmodells eingefügt werden. Ansonsten landet die Kopie wieder im Quellmodell.Es gibt auch ein fertiges Tool, das das kann: http://www.em.ag/produkte/ippro/ippro-model2model Esslingen? Haben Sie zufällig mit Abgassystemen zu tun?Viele Grüße,Michael Kirsch------------------CATIA, sonst NX ;-)www.em.ag
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection/SelectedElement
em Michael Kirsch am 09.07.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Bartleby, was Du vorhast, könnte man auch einfach mit dem Objektpfad lösen statt mit einer Suche. Dim i, j As Long Dim MyPart As Part Dim MyCurrentBody As Body Dim MyPad As Pad Set MyPart = CATIA.ActiveDocument.Part For i = 1 To MyPart.Bodies.Count Set MyCurrentBody = MyPart.Bodies.Item(i) -----Alle Bodies abprüfen----- For j = 1 To MyCurrentBody.Shapes.Count -----Variable MyPad leeren----- Set MyPad = Nothing -----Error Handling ausschalten----- On Erro ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterset erzeugen
em Michael Kirsch am 27.09.2004 um 14:15 Uhr (0)
Hallo BADU, so gehts: Sub CATMain() Dim MyPart As Part Set MyPart = CATIA.ActiveDocument.Part Dim MyParameters As Parameters Set MyParameters = MyPart.Parameters MyParameters.CreateSetOfParameters MyPart End Sub Der Methode CreateSetOfParameters als Argument Father einfach das aktuelle Part mitgeben. Grüße, Michael ------------------ www.em.ag
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Externes Update
em Michael Kirsch am 23.07.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hallo masterk, man kann CATIA V5 im Batch-Betrieb ohne Benutzeroberfläche starten und von dort aus ein Makro auf ein bestimmtes Dokument anwenden: CNEXT.exe -batch -part ´Pfad´´Dokument´ -macro ´Pfad´´Skript´.CATScript In dem Makro muss dann das Part-, Product- oder Drawing-Objekt des geöffneten Dokuments identifiziert werden und mit der Methode Update aktualisiert werden. Anschließend Dokument speichern. Grüße, Michael Kirsch ------------------ www.em.ag
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |