|
CATIA V5 Programmierung : Selection.search referenz
pfannensepp am 22.06.2012 um 07:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HoBLila:Hallo pfannensepp,ich glaub hier ist das Problem, dass Du den Punkt im Produkt ermittelt und vielleicht sogar noch im Produkt bist, aber im Part arbeiten müsstest.Überprüfe also, ob die Referenz wirklich im Part verfügbar ist und Du Dich im part befindest. Ich vermute Du wirst eine Publication brauchen, wenn Du in mehreren Parts arbeiten möchtest. shame on me... ja das wars.. man man man... manchmal sollte man besser aufhören wenns end weitergeht. DANKE!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection.search referenz
pfannensepp am 15.06.2012 um 09:47 Uhr (0)
Hallo ich ahb ein Problem was in ähnlichen Posts schon besprochen wurde. Leider bin ich durhc die nicht auf meine Lösung gekommen. Eigentlich ist es trivial....Ich Suche mit selection.search nach einem Punkt (bzw. einer projection von einem punkt), welcher in einem Produkt beziehungsweise im enthaltenen Part vorhanden ist. In diesem Punkt will ich dann eine Line erstellen. Ich finde den Punkt. Wenn ich allerdings diesen bei derm AddnewLinePtDir angebe, erstellt er die Line, allerdings bleibt der Punkt leer ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Löschen eines Parts und wiedererstellen unter gleichem Namen
pfannensepp am 07.02.2012 um 11:07 Uhr (0)
Hallohabe foglendes Problem. Ich habe ein Produkt mit mehreren parts.Ich suche ob ein Part Namens "Oberflaeche" vorhanden ist, und lösche dieses. Anschließend will ich ein neuens Part mit dem selben Namen "Oberflaeche" erzeugen. leider bekomme ich immer eine fehlermeldung beim erzeugen des PArts. Wenn ich es per Makro löschen und per Hand im CATIA erstellen will, kommt die Fehlermeldung, das der Name in der Session schon vorahnden ist. Das wird das Problem sein, nur wie kann ich löschen, dass er nicht mit ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sections wieder löschen
pfannensepp am 12.01.2012 um 15:21 Uhr (0)
Hallo,ich erzeuge per Makro eine Section durch mein Part, welches in einem Produkt ist. Ich will nachdem ich sie erzeugt habe ( und ein paar zwischenschritte waren..) wieder löschen. Mein derzeitiger Lösungsweg ist folgender....ich benenne die Sections beim erstellen mit den Präfix "sXs_" beim löschen habe ich folgenden CodeCode:Set Selektion = CATIA.ActiveDocument.Selection Selektion.Clear Selektion.Search "Name=sXs_*;all" If Selektion.Count 0 Then Selektion.Delete End Ifder code funktioniert au ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Auslesen der Associations mit einer DesignTable
pfannensepp am 02.04.2012 um 09:52 Uhr (0)
Zitat:Richtig???? Richtig ! :-) Mein Part verliert die Associations. Zitat:Also wenn du an diesem Part nichts an den Parametern änderst, kannst du diese Konstruktionstabelle wieder diese mit dem Part ohne Probleme nachträglich verknüpfen (nachvertraten). ist in keinster Weise ein Problem. Schon 1000X gemachtich versteh nicht ganz wie das funktionieren soll. Also die Beziehung ist richtig glöscht! Wie soll ich da die Beziehung wiederherstellen können?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Spline aus Unterfunktion übergeben
pfannensepp am 08.12.2011 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Funktion geschrieben, welche den Benutzer auffordert, eine Linie auszuwählen. Dann wird aus der Linie ein Extract gebidlet und auf diesem werden dann Punkte gelegt. Im Anschluss wird durch die Punkte ein Spline gelegt. Das Ergebnis ist Quasi ein Spline der auf der Ursprungskontur liegt. Mein Problem ist, das ich die Funktion in meinem Main Programm aufrufen will und dann den Spline weiter verwenden will. D.H ich will den Spline als Rückgabewert der Funktion. Hab schon alles Mögliche pro ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro direkt aus Part starten
pfannensepp am 28.11.2012 um 14:31 Uhr (0)
Halloich habe ein VBA Makro geschrieben. Jetzt will ich, dass dieses Makro vom Benutzer direkt aus dem Part gestartet werden kann. Also er soll nicht auf Tools-Macro-blablalba sondern er soll zB einen Parameter "Makro_Starten" im Baum auswählen. Dieser Parameter sollte dann eine Auswahl von Ja/Nein haben und wenn der anwender den "Wert" JA wählt startet mein Makro. ist das irgendwie so (oder mir einem anderen Weg) möglich? Vielen DankSepp
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verständnisproblem DMU Sectioning Makro
pfannensepp am 04.07.2012 um 19:38 Uhr (0)
HiJa..ich habe eine Baugruppe und möchte da einen Schnitt durchlegen. Auf der Schnittlinie sollen dann extrempunkte erzeugt werden. ich habe mir gedacht ich exportiere die Section und hab dann ein Part mit einem sketch drin, welches ich verwenden kann. folgenden ansatz habe ich...Dim oNewPartDocument As ObjectSet cSections = CATIA.ActiveDocument.Product.GetTechnologicalObject("Sections")Set oNewPartDocument = cSections.Item(1).Export.SaveAs("c: emp est1.catpart")er erstellt dann auch das Catpart, aber glei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro direkt aus Part starten
pfannensepp am 28.11.2012 um 16:14 Uhr (0)
Vielen Dank moppesle!so gehts :-)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verständnisproblem DMU Sectioning Makro
pfannensepp am 03.07.2012 um 17:14 Uhr (0)
Hallo Gemeindeich erstelle gerade ein Makro welches mir u.a. Verschiedene Schnitte aus einem Produkt ausspielen soll. Es funktioniert alles allerdings komme ich aber nicht diesem "Position-Vektor" klar. Aus der Hilfe habe ich folgendes... The position of the section oComponents( 0) is the X component of the X-axis oComponents( 1) is the Y component of the X-axis oComponents( 2) is the Z component of the X-axis oComponents( 3) is the X component of the Y-axis oComponents( 4) is the Y component of th ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro direkt aus Part starten
pfannensepp am 28.11.2012 um 15:21 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die Schnelle Antwort. Die Möglichkeit über Icon und Hotkey ist leider nicht praktizierbar (u.a wegen de rAdmin Sache ) Ich hab geholt ich kann das irgendwie ins Part reinspeichern mit einer Rule die Greift wenn der Parameter verädnert wird. Aber leider kenn ich keine Möglichkeit einem Parameter eine Auswahlmöglichekeit zuzuweisen..außer über eine externe designtable..was auch wieder problematisch ist...------------------------------------------EDIT:Also einen Parameter mehrere Werte z ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Section cut im Produkt (TPSViews)
pfannensepp am 12.01.2012 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von denyo_1:ich hab leider gerade keine Ahnung was genau die TPSView-Collection ist aber auf die Sections kannst du doch zugreifen. Ich mein du kannst damit zwar fast nichts machen (kannst zB nicht die Ebene verschieben) aber ich mein die Grundsachen sind möglich (Schnittverhalten, Vollschnitt, 2D-Schnitt, Name, etc.(. Schau dir einfach mal mein Script an.ist zwar älter das thema, aber ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Ich habe eine Section erzeugt und per .CutMode = 1 einen v ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Sections wieder löschen
pfannensepp am 18.01.2012 um 09:10 Uhr (0)
Hallovielen Dank. So gehts!!! Ich les die Namen aus der Selektion aus und lösch sie dann mit deinem Tipp. Vielen Dank:-)Code:Set Selektion = CATIA.ActiveDocument.Selection Selektion.Clear Selektion.Search "Name=*sXs_*;all" Dim oprod As Product Set oprod = CATIA.ActiveDocument.Product Set TheSections = oprod.GetTechnologicalObject("Sections") For i = 1 To Selektion.Count TheSections.Remove (Selektion.Item(i).Value.Name) Next[Diese Nachricht wurde von pfannensepp am 18. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |