|
CATIA V5 Programmierung : Elemente aus einer Punktewolke einzelnd auslesen
Antelito am 20.01.2014 um 09:45 Uhr (1)
Hallo,entschuldige die späte Antwort... es handelt sich bei den Elementen um Tucker Bolzen... Und ich denke, dass sich ein Makro in jedem Fall rentiert, da in Zukunft solche Wolken des öfteren reinkommen werden...Wenn ich per Hand das Messwerkzeug auf solch einen Solid anwende (indem ich auf das Solid im Strukturbaum klicke und nicht einen einzelnen Bolzen im Raum), dann erscheint eine x-, y-, z-Koordinate, welche den Schwerpunkt beschreiben (Center of Gravity).Ich weiss nicht, wie ich jedes einzelne Eleme ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Fläche über Polynom erstellen
Chuk am 07.04.2016 um 14:09 Uhr (1)
Hallo Zusammen!Ich versuche eine 3D Fläche aus eine Polynom mit Grad x(kann zwischen 2 und 10 liegen, ist aber bekannt) zu erzeugen. Meine Idee war es, über die Funktion "Kurve aus Gleichungen" zu gehen. Dort wäre das Polynom als Regel einzutragen und dann eine vorher erzeugte Fläche anhand dieser Funktion zu verschieben. Ähnlich wie es http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/008236.shtmlhier gemacht wurde, nur eben für 3D.Allerdings ist es nicht erlaubt in der Regelkonstruktion ein Gleichung mit 2 Abh ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : DSE - Abweichungsanalyse Skala per Makro einstellen
benno20 am 03.11.2016 um 14:57 Uhr (9)
Hallo Leute, mein erster Beitrag hier im Forum und gleich eine knifflige Frage. In der Workbench CATIA V5 R21 - Digitized Shape Editor kann man Abweichungsanalysen erzeugen. Diese verwende ich, um eine Analyse zwischen einem Mesh einer Punktewolke und einer Referenzfläche zu erzeugen (damit ich das Ergebnis als Textur anzeigen lassen kann). Weil ich das oft machen muss, möchte ich die Skaleneinstellung dieser Analyse per Makro einstellen. Allerdings erfasst die Makroaufzeichnung keinen der folgenden Schrit ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Elemente aus einer Punktewolke einzelnd auslesen
Antelito am 16.01.2014 um 13:15 Uhr (1)
Hi,ich habe folgendes Problem: ich habe eine Verbindungselementewolke mit knapp 300 Elementen, welche allerdings als CATPart vorliegt. D.h. wenn ich ein einzelnes Element per Maus selektiere, wird im Strukturbaum nur das hierarchisch unterste Element selektiert (z.B. das Solid-Symbol; es leuchtet dann Orange. Davon gibt es allerdings nur ein einziges für alle zu diesem Body gehörende Elemente). Wenn ich aber das in der Struktur darüber liegende Objekt selektiere (ein HybridBody), leuchten alle zugehörigen ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Etwas für Profis -> übliche Rekursion über Strukturbaum funktioniert nicht!
Antelito am 27.11.2013 um 12:19 Uhr (1)
Hi,ich hab folgendes Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann:Ein Product hat viele Parts. Diese auszulesen kann ich schon und klappt sehr gut. Was nicht klappt ist folgendes:Die Parts haben natürlich auch noch Unterelemente wie Parameters, Relations, PartBody etc..., die selbst natürlich noch weitere Unterelemente beinhalten, bis man schließlich auf der untersten Ebene auf eine Linie oder Fläche oder Parameter stößt.Meine Aufgabe besteht darin, wirklich ALLES anzusprechen bzw. zu durchlaufen. Ein ko ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Etwas für Profis -> übliche Rekursion über Strukturbaum funktioniert nicht!
Antelito am 27.11.2013 um 19:42 Uhr (1)
Hallo,zunächst einmal möchte ich mich für meinen unstruckturierten beitrag entschuldigen... Ich bin zumindest schon sehr froh, dass es nicht sofort heisst: "geht nicht!".ich versuche nun etwas Struktur reinzubringen und hoffe, dass es dann klarer wird.Ausgangslage ist eine riesige Punktewolke (ca. 2500 Fügeinformationen, darunter ca. 2000 Schweisspunkte, der Rest teilt sich in Klebungen, Schweissnähte und Bolzen auf), welche in einem CatProduct gespeichert ist. Dieses CatProduct setzt sich aus ca. 35 CatPa ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Spline Erstellung durch Makro - Versionsunterschiede?
CabinMaster am 23.11.2009 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Forum,mich plagt ein sehr spezielles Problem und vielleicht hat jemand eine Idee, was schief laufen könnte.Ein Makro erzeugt für mich auch einer Punktewolke Splines, welche anschließend zu einer Multi-Section-Surface vereint werden. Die Splines erzeuge ich auf einer "Sketch". Hier ist der Code, welcher die Splines generiert:Code:For icf = StartFrame To EndFrame first: create reference plane offset = x(icf,1) + CabX0(cab_nr) Set CabPlane(icf) = Wzk3D.AddNewPlaneOffset(GlobalRefPlane, offset, False) C ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : HybridShapes ohne gültige Lösung erkennen
pdrechsel am 29.10.2012 um 13:46 Uhr (0)
Guten Tag allerseits,in einer Excel-Datei liegen die 2D-Koordinaten einer Punktewolke vor (x- und z-Koordinaten), diese möchte ich auf einer 3D-Fläche abbilden. Zu diesem Zweck importiere ich in CATIA über mein Makro die Punkte auf y = 0 und erzeuge Linien in y-Richtung. Wo sich diese Linien mit meiner 3D-Fläche schneiden liegen meine "Zielpunkte". Eine Projektion hat hier - warum auch immer - nicht geklappt: die Punkte wurden nicht exakt in y-Richtung projeziert und lagen somit irgendwo auf der Fläche...C ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |