|
CATIA V5 Programmierung : Wie kann ich eine Form eigenständig öffnen (VBA)
HoBLila am 02.09.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hallo RSchulz,verzeih mir, wenn ich dich noch imemr nicht richtig verstehe. Also ein Formular zeigst du über FormMain.Show an, welches ein Form_Load aufruft.Dann könntest du zum schauen und selektieren eine Selection im CATIA für dne Anwender aufmachen, bei dem dann das VBA warten muss.Über Selection.SelectElement2 oder Element3 oder 4. Dann ist nämlich das CATIA wieder im Fordergrund. Über Escape kann die Selection abgebrochen werden.Das mit vem VBA muss ich bei mir noch überprüfen, ob da das CATIA wirkli ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ParameterSets finden
CAMiCADse am 17.04.2007 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Legat,wie Timber schon sagte, so direkt ansprechen geht wohl nicht, höchstens von Hinten durch die Brust ins Auge :Wenn du einen Parameter kennst der im gewünschten Set liegt, packst du den in eine Selection. Mit .FindObject("CATIAParameterSet") hast du dann das dazugehörige ParmeterSet.Ist sicher nicht dass, was du suchst, aber vielleicht bringts dir ja trotzdem was.GrußCAMiCADse
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : New from CATPart direkt in CATProduct einfügen
tomtom1972 am 28.02.2008 um 12:35 Uhr (1)
Hallo,du benötigst keine Selection. Gehe einfach so vor, wie du es auch manuell machen würdest:* new From (alternativ: Startmodell öffnen, SaveAs Neuer name, Startmodell zu)* neues Modell speichern, schließen* Add as existing Componet* CATProduct speichern* fertigDiese Schritte zeichnet dir sogar der Makro-Recorder auf, sodass du einen Überblick bekommst.Gruß TomTom------------------tomtom1972
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinaten von Achsensystemen aller Parts eines Produktes auslesen
Lusilnie am 12.06.2007 um 22:31 Uhr (0)
Hallo CatiaV5User,ich behaupte mal, dass sich die Angabe "GetOrigin" immer nur auf das Element bezieht, in dem das "AxisSystem" auch wirklich existiert. Und es existiert nun mal nur im Part, da ich es auch nur dort erzeugen kann.Folglich musst Du die Koordinaten des Nullpunktes des Achsensystems mit der Transformations-Matrix des Parts innerhalb des Products "multiplizieren", um die "absoluten" Koordinaten zu bekommen. (siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001169.shtml#000002)mfg,Lusilnie-- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : interne Befehlsbezeichnung ermitteln
roccat am 10.08.2011 um 14:55 Uhr (0)
Hi,den internen Namen kannst du über eine Selection, ModelElement und InternalName holen.Code:Sub InternalName()Dim MySelection As SelectionDim MyDocument As PartDocumentDim MyPart As PartSet MyDocument = CATIA.ActiveDocumentSet MyPart = MyDocument.PartSet MySelection = MyDocument.SelectionMySelection.ClearMySelection.Add MyPart.OriginElements.PlaneXYMsgBox MySelection.Item(1).Value.GetItem("ModelElement").InternalNameEnd SubmfGMario
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte für einen Spline importieren
zoltan.bekesi am 23.03.2009 um 19:09 Uhr (0)
Hallo demar,es muss ein CATPart geöffnet sein.Einige Fehler sind behandelt, aber nicht alle.Den CATIA-bezogenen Teil kannst Du übernehmen. Die Datenformat sollst du anpassen, wie du willst.Dateiformat: Code:10.0;20.5;30.6;110.0;120.5;130.6;210.0;520.5;320.6;310.0;420.5;330.6;410.0;320.5;530.6;Code:Sub Catmain() Dim oActDoc As Document If CATIA.Documents.Count = 0 Then MsgBox ("Kein Dokument geöffnet!") Exit Sub End If Set oActDoc = CATIA.ActiveDocument If TypeName(oActDoc) "PartDocument" Then ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter auf Dateibennung
tberger am 27.11.2007 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Manni3,wir gehen einen anderen Weg.Wir machen ein New From der Baugruppe (und der beteiligten Bauteile), lassen dann ein Script laufen, welchen einen bestimmten Stringausdruck im Part Name durch einen anderen ersetzt. Beim anschließenden Sichern werden diese neu erzeugten Namen automatisch Sicherungsnamen unserer neuen Baugruppe und der Einzelteile. In der Regel sind das so 200-300 Bauteile und 50 Products, die wir so in einem Rutsch neu erschaffen und sichern.Grüße aus dem RheinlandThomas----------- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Tastebefehl zum Öffnen der Parameter im Baum
ogard1 am 13.08.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,dau kannst die Expand auch auf nur 1 Selektierten Bauteil anwenden"Expand Selection"Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Filename des aktiven Parts
Erich am 25.04.2015 um 15:16 Uhr (1)
Halloin einem Produkt befinden sich mehrere Parts. In jedem Part gibt es einen Parameter mit zwei Werten. IF STEUERN =="Einstellen"{ `RelationsVB Scripts.1Netz_Aus`.Run() `RelationsVB Scripts.1Einstellungen_Ein`.Run() }IF STEUERN =="Verwenden"{ `RelationsVB Scripts.1Netz_Ein`.Run() `RelationsVB Scripts.1Einstellungen_Aus`.Run()}Je nachdem welcher der beiden Werte des Parameters ausgewählt wurde, starte ich im Part ein befindliches Script.Da das Script immer ausgehend vom Part in einem Produkt in einem Fens ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product Strukturbaum durchlaufen und Hautpkörper im Part umbenennen
bgrittmann am 14.07.2021 um 17:33 Uhr (1)
ServusDu übergibst an die Unterroutine ein Product (die Instanz). Erwartet wird aber das Part.Probier mal: Call KoerperToeten(Product1.Products.Item(i).ReferenceProduct.Parent.Part)Zitat:Kann ich in Private Sub KoerperToeten(part1 As Part) einfach so weiter codenDa du das Part übergibst kannst du weitestgehend so programmieren wie wenn du in einem aktiven PartDocument bist.Vermutlich musst du aber die Selection des aktiven Dokuments (Set UserSelection = Catia.ActiveDocument.Selection) nutzen und nicht die ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Filename des aktiven Parts
ptit.tom am 12.05.2015 um 14:21 Uhr (1)
Hallo,Ich habe es so gelöst: in deinem Makro nimmst du ein Argument und benutzt die Selektion um das Part zu finden. Nachträglich ist es relative einfach auf die Dateinamen zu landen.Code:Function GetPartFromObject(oObject As AnyObject) As Part Dim cSel As Selection Set cSel = CATIA.ActiveDocument.Selection cSel.Clear cSel.Add oObject Set GetPartFromObject= cSel.FindObject("CATIAPart")End FunctionSpäter kann man die Argumente des Makro so aufrufen:`RelationsVB Scripts.1Netz_Aus`.Run(MyObject)
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe des Documents bei einer Selection
JanF am 27.03.2007 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der-quest:Hallo zusammen!Ich sitze hier ein wenig ratlos vor einem relativ einfachen (?) Problem: Wie bekomme ich heraus, in welchem Dokument ("...CATPart") die Selection stattgefunden hat?Code:Sub CATMain() Dim selektion1 As Selection Set selektion1 = CATIA.ActiveDocument.Selection MsgBox(selektion1.Item(1).Name)End SubFür diese selektion1 erhält man wie folgt das zugehörige Part:Code:Dim SelectedElement1 as SelectedElementSet SelectedElement1 = selektion1.FindObject("CATIAPro ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe des Documents bei einer Selection
der-quest am 16.03.2007 um 16:40 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich sitze hier ein wenig ratlos vor einem relativ einfachen (?) Problem: Wie bekomme ich heraus, in welchem Dokument ("...CATPart") die Selection stattgefunden hat?Hintergrund: Mit dem Makro sollen durch in einem selektierten GeoSet liegende Ebenen Schnitte des Gesamtproduktes erstellt werden, die anschließend in das GeoSet wieder einkopiert werden. Zur Zeit klappt es nur "hart verdrahtet" unter Angabe des Pfades hin zu dem GeoSet. Ich schaffe es nicht, den "Ort" der Selection (außer dem Doc ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |