|
CATIA V5 Programmierung : Punkte Search. Und Selection
ThomasJay am 23.02.2012 um 17:16 Uhr (0)
Hallo,ich versteh ehrlich gesagt nicht so ganz was du genau möchtest. Vll kannst du noch etwas genauer beschreiben was das Makro können soll. Wenn das Problem aber nur die Stelle mit der beliebigen Anzahl an Punkten ist würde ich vorschlagen, dass du nach der Selektion eine Schleife vom folgenden Typ einbaust:Code:For i = 1 to selection.count2Set Ref2 = ListePoint.Item(i).Valuenext
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hide/Show-Status identifizieren
Axel am 06.06.2005 um 08:17 Uhr (0)
Moin Dieter, das könnte funktionieren, wenn du das Part vorher selektierst und dann die VisProperties ausliest. Kleines Beispiel aus der V5Automation.chm: Dim showstate As CatVisPropertyShow Set visProperties1 = CATIA.ActiveDocument.Selection.VisProperties visProperties1.GetShow showstate MsgBox show = & showstate Viel Erfolg! Axel ------------------
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf Part im Produkt
zoltan.bekesi am 23.06.2009 um 21:32 Uhr (0)
Hallo hotschen,wenn du noch konkrete Fragen über die Objekte hast, kannst du stellen.Tatsächlich ist der angegeben Thread ziemlich weit von der Titel gelaufen. Ich weiß nicht, wie man es jetzt berichtigen könnte.Ich nehme an, du kennst den Combobox zur Auswahl von den aufgenommenen VBA-Projekte/Makroverzeichnisse oben im ALT+F8 Dialogbox und auch die Taste rechts oben, womit man die Projekte/Verzeichnisse aufnehmen kann.Wenn ja, dann habe ich auch keine Ideen.Gruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : ParameterSets löschen, neu erstellen - für jedes Part in Produkt wiederholen
bgrittmann am 26.11.2012 um 16:35 Uhr (0)
Servus SylasEntweder verwendest du ein rekursives Makro (siehe zB hier) zum Prüfen/Löschen/Anlegen der ParameterSets oder d arbeitest die Document-Colletion durch, dann darf nur deine Baugruppe (gff noch Einzelteile oder Unterbagruppen davon) geöffnet sein) zB:Code:for each oDocument in CATIA.Documentstu wasnextGrußBerndPS: Hat dein anderes Makro (anderes Thema) nicht die gleiche Funktion?------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makro cgr Export auf Produktstruktur
vruser am 11.08.2011 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich werde mich mal bemühen, mein Anliegen näher zu formulieren... und hoffe am Ende reichen etwa 3 Zeilen CODE zur lösung ;O)Alle Daten liegen in einem VPM-System und werden von dort geladen... Dabei wird ein lokaler Cache (35GB) gefüllt und die Daten im CATProdukt angezogen, wobei dei Verbindung zum VPM besteht, um im Zweifel den Design-Mode zu laden. Katalogteile werden nur 1x abgelegt und übers Produkt referenziert und verortet.. Am Ende steht ein 3200 Teile Produkt, welches zig Unterstru ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dateinamen auslesen
richter2 am 06.11.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem:Ich habe ein Catia - Produkt welches sich aus mehreren cgr - Files zusammensetzt. Im Ordner wo dieses Produkt gespeichert ist, sind auch die cgr- Files gespeichert und mit cgr1.cgr, cgr2.cgr usw. durchnummeriert bzw. gespeichert. Lade ich dieses Produkt erscheint aber natürlich im Stammbaum der Produktstruktur als Name der Parts nicht cgr1 cgr2 usw. sondern die Beschreibungen, welche bei den Eigenschaften unter der Teilenummer bzw. Exemplarname eingegeben sind. Diese kann ich auch p ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Join einfärben
JuPaV am 08.12.2010 um 13:58 Uhr (0)
Hallo! code:-----------------------CATIA.ActiveDocument.Selection.Add Join line SelectionSet visProperties1 = CATIA.ActiveDocument.Selection.VisPropertiesvisProperties1.SetRealColor 0, 128, 0, 1 FarbevisProperties1.SetRealLineType 4, 1 Line TypevisProperties1.SetRealWidth 4, 1 Dick Line-----------------------------------------Mit freundlichen Grüßen,JuPaV
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Producte ein - ausblenden Schleife
zoltan.bekesi am 07.03.2009 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,zeichne im Makrorekorder auf, wie du eine Fix-Bedingung auf eine Instanz definierst. In dem Skript ist die Lösung da, wie einzelne Instanzen referenziert werden können. (CreateReferenceByName mit der richtigen Pfad zur Instanz)Diese Referenz sollst du dann in eine Selection dazunehmen (Selection.Add). Den Rest hast du bereits.Gruß,Zoltan
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Selection-Methode highlightet nicht das gesuchte Element
Antelito am 23.05.2016 um 10:40 Uhr (1)
Peinlich Peinlich,es wird der Punkt nicht gefunden, da sich im suchstring eine "0" dazwischengemogelt hat.... jetzt highlightet er auch das ergebnis.sorry, mein fehler...Eine Frage hätte ich aber doch noch: wie muss ich den Suchstring anpassen, um nach der Part Number zu Suchen?Danke!
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Get coordinates goes wrong...
s_mich am 27.03.2006 um 11:39 Uhr (0)
Well, first of all Im sorry but Ive some problems to write german(but I can read it & understand)... so Ill begin in English and really if I must write in german Ill try to (but I dont know if anyone will understand me)========================================================So my problem : Ive tried to get the coordinates of 2 points Into an assembly by 2 ways (macro and with the ruler) and the results are different... you can see my code below Zitat:Dim mySelection1,mySelection2,Selection1,Selection2, Sta ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erzeugen/Löschen von Dokumenten
Steffen Hohmann am 22.06.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo schotti, so ganz habe ich das jetzt nicht verstanden. Du erzeugst per Makro in einem bereits geöffneten Produkt-Dokument weitere Parts bzw. Products und kopierst in diese was hinein? Danach löschst Du diese Parts bzw. Produkt aus der Struktur. Jetzt startest Du das Makro erneut und die Parts und Products werden neu erzeugt. Welche reinkopierten Komponenten sind dann nicht mehr da? Ein konkret erläutertes Beispiel (Schritt für Schritt Anleitung, Code-Beispiele, etc.) wäre ganz hilfreich. Gruß Steffen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : MAKRO FÜR GEWÄHLTE PARTS ANSICHTEN AUTOMATISCH ERZEUGEN
Minikkus64 am 12.11.2020 um 09:12 Uhr (1)
ich will aus Geöffneten Produkt auswählen.die Ausgewählten Parts aus Produkt Auf ein Blatt bringen nachher werde ich auf mehrere Blätter aufteilen das ist überhaupt kein ProblemMomentan ich erzeuge Vorderansichten aus einzeln geöffneten Parts dazu Draufsichtdas ist sehr mühselige Arbeit wenn ich 100 Parts habe jeder einzeln öffnen dann Ansichten erzeugen !das ist Hunderte wiederhol Vorgang !in ein Zeichnung habe ich Mehrere Blätter meistens über 30 sind es, jeweils 6 Teile pro Blatt.GrüßeDanke nochmal----- ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part volume?
apa am 15.02.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Ich mochte part volume messen um zu entscheiden ob part ein body oder surface ist. Wie kann man das machen? apa
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |