|
CATIA V5 Programmierung : Schrift formatieren
Jens Hansen am 16.12.2008 um 15:52 Uhr (0)
allo,diese Eigenschaften kannst auch nicht direkt über eine Selection ändern. Du musst innerhalb einer Schleife auf den jeweiligen Text zugreifen - z.B:Set Texti = Selection.Item(x).ValueÜber Tetxi.TextProperties kommst du dann an Dinge wie Schriftgröße, Winkel etc.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Bohrungsskizzen ausblenden
123Max am 08.07.2017 um 14:37 Uhr (15)
Hallo,Ich versuche eine Bohrungsskizze auszublenden, die ich direkt davor erstellt habe. Dim oVisPropSet As VisPropertySetDim oSel As SelectionoSel = Hole1.SketchoVisPropSet = oSel.VisPropertiesoVisPropSet.SetShow(1)Der Code führt zur Fehlermeldung: "Das COM-Objekt des Typs "System.__ComObject" kann nicht in den Schnittstellentyp "INFITF.Selection" umgewandelt werden."Wie wandelt man denn das Objekt zu einer Infinitf.Selection um ?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Automatische Zuweisung einer Skizze
Dussel86 am 23.07.2009 um 17:06 Uhr (0)
Irgendwie habe ich es jetzt ans Laufen bekommen:Code:Sub CATMain()Dim Process_Doc As ProcessDocumentSet Process_Doc = Catia.ActiveDocumentDim Produkt as ProductSet Produkt = Process_Doc.PPRDocumentDim Ref_Operation(0)Ref_Operation(0) = "ManufacturingOperation"Dim Ref_Skizze(0)Ref_Skizze(0) = "Sketch"Dim UserSel As SelectionSet UserSel = Catia.ActiveDocument.SelectionUserSel.ClearDim HilfsvariableDim Operation As ManufacturingOperationHilfsvariable = UserSel.SelectElement2(Ref_Operation, "Operation", false) ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Neues Part als CATIA.ActiveDocument
tomtom1972 am 21.08.2005 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,wenn du deinen Quellcode wie o.b. anpasst, müsste der OB eigentlich ins No-Show geschoben werden. Mit dem Code wie du ihn gepostet hast funktioniert das ganze nicht, weil deine Selection leer war. Das Script läuft trotzdem ohne Fehlermeldung bis zum Ende durch.Ich arbeite momentan hauptsächlich mit R14SP3 und 5 und R15SP2. Da gibts keine Probleme.Ich habe allerdings auch in der R12 (SP3,5,9) schon massenhaft neue Parts und Products erzeugt und hatte noch nie das von dir geschilderte Problem. Hast du ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kopieren mehrerer Bodies
HoBLila am 02.10.2009 um 17:49 Uhr (0)
Hallo,das Copy ruft man von der Selection auf.Also Selection.ClearSelection.Add SearchResult1Selection.Copy------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Definition der einzelnen Funktionen in einem Makro für Teileumbenennung
DasDon am 19.03.2013 um 08:39 Uhr (0)
Moin moin, ich versuche mich mal ran Ein CATIA Makro fängt immer erst bei Sub CATMain() an...danach wird das Objektvariable aktuellesProdukt mit dem satzSet aktuellesProdukt = CATIA.ActiveDocument.Product deklariert. und zwar von CATIA das Aktive Dokument welches ein Produkt ist. aktuellesProdukt entspricht also ab nun an das geöffneten CATProduct.jetzt werden die String Variablen alteBezeichnung & neueBezeichnung anhand eines Eingabefenster definiert und anschließend wird ein das unterprogramm Um ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Product to part und dann als IGES ablegen
Istderfix am 04.12.2009 um 13:05 Uhr (0)
Stimmt, brauch ich gar nicht! Ist halt dieses "...haben wir schon immer so gemacht..." Hab es gerade mal ausprobiert. Der Grund für diese Überlegung ist, ich erstelle Baugruppen. Für die weitere Verarbeitung wäre es eine Erleichterung, wenn man einfach in der Menüleiste einen Button drücken könnte um die Daten in einem definierten Unterordner als IGES ablegen kann und der Name von dem aktiven Produkt soll übernommen werden. Bestimmt nichts großes, hoffe ich, aber für mich als Anfänger doch schon ein großer ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part Eigenschaften
toralftom am 28.09.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo RDeppe, hiermit müsste es klappen: Language= VBSCRIPT Sub CATMain() set part = CATIA.ActiveDocument.part set param = CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters.Item( Parametername ) CATIA.ActiveDocument.GetItem(part.name).DescriptionRef = param.value Parametername ist der Name des Parameters im Strukturbaum. Gruss Toralftom End Sub
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt u. Parts umbenennen
bgrittmann am 25.10.2011 um 16:08 Uhr (0)
ServusWie arbeitest du deine Dokumente ab? Über die Collection aller geöffneten Dokumente? Oder über eine Schlefe über die Products in deinem CATProduct?AFAIR gibt es das ReferenceProduct nur für eine Instanze eines Part/CATProducts in einer Baugruppe.Wenn du die Dokument über die Docments Collection (bzw über das Document direkt) ansprichst sollte es so gehen:Code:Set refp = actProd.ProductGrußBerndPS: Bitte Systeminfo ausfüllen------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrie aus dem Blatthintergrund
BigCheese am 21.01.2008 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Viktor,ohne es getestet zu haben könnte Dein Makro so aussehen:Code: Sub copieren() Set drwdocument = CATIA.ActiveDocument Set DrwSheets = drwdocument.Sheets Dim selection3 As Selection Set selection3 = drwdocument.Selection selection3.Clear selection3.Search ("Name=*Testlinie*,all") selection3.Copy selection.Clear DrwSheet.Views.Item(1).Activate Working View aktivieren Set DrwSheet = DrwSheets.Item("Sheet.1") DrwSheet.Activate selection3.Add(DrwSheet) selection3.PasteEnd SubVor dem Einfügen musst D ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Help! Prob mit Faces
der_vogt am 23.06.2005 um 10:05 Uhr (0)
Sitze hier an meiner Dipl-Arbeit und brauch dringend Hilfe. Folgendes: Produkt | |-Part1 |-Part2 Im Part2 befindet sich einem Body ein Solid dessen Flächen (nur die mit einer bestimmten Farbe) ich mit Selection.Search erreiche. Jetzt möchte ich von diesen Flächen die Boundary erzeugen, also die eines ganzen Flächenverbandes und zwar im Part1. Aber unbedingt mit Verknüpfung zum Part2. Ich bekomme die BRep-Names aber wie kann ich direkt auf die Flächen zugreifen und sie als Result in Part1 kopieren ohne ein ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aus Produktstruktur Part öffnen
tomtom1972 am 26.07.2006 um 06:58 Uhr (0)
Hallo,mit dieser Vorgehensweise wäre ich vorsichtig. Ich habe damit folgendes Problem gehabt:- Struktur, in der Part A verbaut ist ist geöffnet- Part A mit open in eingenem Fenster öffnen- Part A ändern (!)- Part A speichern und schliessen- Part A in der Struktur ist im Eimer, d.h. teilweiese war einfach die Änderung nicht mehr da, teilweise wurde die Geometrie nicht mehr angezeigt etc. Dies tritt aber nur auf, wenn das Script in einem Ducrhlauf alles wie oben beschrieben macht.Fehlerfrei funktioniert hat ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name des Geometrischen Sets, das ein bestimmtes Element beinhaltet
Dadidldi am 18.03.2009 um 14:29 Uhr (0)
Hi,folgeder Sachverhalt:Ich habe in einem Part einige Geometrische Sets. In fast jedem ist eine Parallel Curve. Mein Makro sucht sich im gesamten Part alle diese Parallel Curves und steckt sie in eine Selection. Danach werden auf allen diesen Curves mehrere Punkte erzeugt. Soweit funktioniert alles.Ich möchte nun, das der Name dieser erzeugten Punkte immer den Namen des Sets hat, der die jeweilige Parallel Curve beinhaltet (plus eine laufende Nummer).Ich weiß aber nicht wie ich den Namen dieses Sets bekomm ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |