|
CATIA V5 Programmierung : Achsensystem erzeugen und einfärben
Augustiner am 03.07.2008 um 09:36 Uhr (0)
Zitat:Hallo,Schieb einfach in deine Selection über .Add Object ein einzufärbendes Object und färb es dann über die VisPropertys ein.Das Object ist in dem Fall dein Achsensystem.Andernfalls kann ich dir nur sagen, dass es da viele Lösungen diesbezüglich auf dem Markt gibt. Und die wären?Ich kenne nur die möglichkeit Objekte über visprperties einzufärben, die man vorher einer selection hinzugefügt hatt.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Richtung eines Pads im Produkt messen
krisztian.furedi am 29.04.2008 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe die folgende gemacht:- es wurde ein Pad ein einem CatPart erstellt- der CatPart wurde in ein Produkt reingefügt und in eine nicht definierte Position gedreht und verschoben (der NullPunkt des Teiles und der Nullpunkt des Produktes sind nicht identisch)- Ich habe die Richtung des Pads durch dem Method .Getdirection gekriegt- Die Richtung ist im Achsensystem des TeilesIch brauche aber die Richtung im Achsensystem des Hauptproduktes zu messen aber ich will keine Linie/Achse erstellen. ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geosets anhand von Nummer auswählen
DasDon am 13.11.2013 um 14:28 Uhr (1)
Moin moin,Zitat:jetzt einzeln anwählen Meinst du der User selektiert diese?dann kann du mit CATIA.ActiveDocument.Selection.SelectElement2 die items aus wählenund dann mit CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(n).Value.Name deren Namen bekommen------------------wer ist diese Catia und wo kann ich sie finden?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 2005 vs. VBA
hagard am 23.02.2007 um 09:43 Uhr (0)
Hallo!Zuerst danke ich Euch.Noch möchte ich Euch auf VB2005 Selection fragen.Dim CATIA as INFTIF.Application= GetObject(,"CATIA.Application")Dim oActDoc as INFTIF.Document= CATIA.ActiveDOcumentdim oSel as INFTIF.Selection= CATIA.SelectionIst diese CODE gut oder nein?DANKE SEHRHAGARD
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Visual Basic 2005 vs. VBA
hagard am 23.02.2007 um 09:44 Uhr (0)
Hallo!Zuerst danke ich Euch.Noch möchte ich Euch auf VB2005 Selection fragen.Dim CATIA as INFTIF.Application= GetObject(,"CATIA.Application")Dim oActDoc as INFTIF.Document= CATIA.ActiveDOcumentdim oSel as INFTIF.Selection= CATIA.SelectionIst diese CODE gut oder nein?DANKE SEHRHAGARD
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : COM Problem: unzulässiger Speicherbereich
mabra am 19.12.2005 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Ihr alle!Ich hab ein Problem mit der COM-Schnittstelle zu CATIA und C#:Ich versuche ein Part einzufärben :Code:object CATIA0 = Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application");INFITF.Application CATIA = CATIA0 as INFITF.Application;INFITF.Document d = CATIA.ActiveDocument;INFITF.Selection sel = d.Selection;INFITF.VisPropertySet vis = sel.VisProperties; //-hier steigt er ausvis.SetRealColor(100,100,100,1);Dabei bekomme ich die Fehlermeldung: "Zugriff auf einen unzulässigen Speicherbereich". Wenn ich das P ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Move Selection CATDrawing (Selectierte Elemente verschieben)
Randle am 30.04.2009 um 09:55 Uhr (0)
Hallo,wenn du die Namen der Elemente weisst, dann verschieb sie doch direkt ohne sie vorher in eine Selection zu packen.Aus der Doku z.B. NewYCoordinate = 5*25.4/1000 MyText.y = NewYCoordinateFür Linien/Punkte usw. gibt es ähnliche Methoden/Eigenschaften.Ich habe sowas selber schon mal (erfolgreich) so gemacht.------------------MfGRandle! Its not a bug, its a feature ![Diese Nachricht wurde von Randle am 30. Apr. 2009 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Get coordinates from Unterzusammenbau (Produkt) Achsenkreuz
Sylas am 20.09.2013 um 11:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusWenn du auch Prodcts und Components überprüfen willst muss du in meinem Makro die Suche entsprechend anpassen.Oder mit einem rekursiven Makro den Baum abarbeiten - Name prüfen - Position prüfen.Das Makro läuft bei mir in VBA ohne Fehler durch. Versuch mal alternativ den Array über eine Schleife zu füllen:Code:For i = 0 To UBound(NullPosArray) NullPosArray(i) = 0NextGrußBerndSchönen dank Bernd für deine Erklärung!Noch ein kleine einfache Sache: wie kann ich ei ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Eigenschaften aus verknüpftem Part lesen/abrufen
denyo_1 am 25.04.2008 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Andreas,also erstmal zu Punkt eins. Das geht in dem du den Master nicht mitset xxx = documnet1.open(Pfad) öfnest, sondern mit set xxx = document1.read(Pfad) nur ließt. Alle Eigenschaften des Dokuments sind durch das lesen (.read) zugänglich, das Part (bzw. Produkt) ist dabei jedoch nicht geöffnet. So kannst du zum Beispiel die PartNumber, die Discription etc. abgreifen ohne das Teil zu öffnen.(Das angehängte Beispiel Script macht ein neu aus von einer Zeichnung, speichert sie in einen angegebenen Ord ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : H und V ausblenden
V5Micha am 07.03.2006 um 09:17 Uhr (0)
Hallo MaxZ,mit dieser Lösung können alle Sketch-Achsensysteme der aktuellen Selektion auf einmal ausgeblendet werden.Sub CATMain() Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set Selection1 = productDocument1.Selection Selection1.Search "Name=AbsoluteAxis,sel" Set selection2 = productDocument1.Selection Set visPropertySet1 = selection2.VisProperties visPropertySet1.SetShow catVisPropertyNoShowAttr Selection2.Clear End SubV5Micha------------------V5Micha
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkte Search. Und Selection
Burrows am 29.02.2012 um 07:21 Uhr (0)
Um den Beitrag zu vervollständigen. Ich hab mein Problem gelöst. Das Problem war, wie ich schon vermutet habe, dass die Selektion fehlt um das nächste Element Auszuwahlen. Ich lass jetzt von den Next eine erneute suche durchführen. Die Selektion ist aber begrenzt mit der ersten selection.count so findet Catia zwar mehr Punkte nützt aber nur die erste Auswahl. Danke nochmal an alle.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection abbrechen
HoBLila am 09.03.2010 um 13:13 Uhr (0)
kann nicht das SelectElement4 oder so sogar ne Multi-Selection?Will jetzt nicht die Doku durchforsten, aber eine der Methoden konnte das.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Filter für Selection.SelectElement2()
Helmut Steeg am 10.08.2007 um 16:51 Uhr (0)
Hallo allerseits :-)Ich habe hier ein kleineres Problem mit der SelectElement2() Methode.Ich habe ein Part-Dokument mit einem Geometrischen Set, in dem ein Sketch liegt. In einem CatSkript will ich nun das Sketch selektieren und habe dafür folgenden Code:Dim filter2(1)filter2(0) = "HybridBody"filter2(1) = "Sketch"Set oUSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionoUSel.SelectElement2 (filter2, sMsg, true)Das funktioniert auch ganz gut - allerdings nur, wenn das Sketch in einer (Part)Body - Pad.n - Sketch.n Kombinat ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |